erste Flugerfahrung mit dem Df 36V2

Antworten
Benutzeravatar
Helidoli
Beiträge: 29
Registriert: 30.12.2006 09:41:24
Wohnort: E-hausen
Kontaktdaten:

#1 erste Flugerfahrung mit dem Df 36V2

Beitrag von Helidoli »

Also mal für alle die immer auf die Df 36er schimpfen...lol...
Aber ich hab nun einen der neuen 36er V2 und damit nicht genug, bei dem Verein wo ich bin hatte ich auch noch den vergleich mit einem T-rex 450SE.
Nach den einstellarbeiten des neu gelieferten Heli´s die man unbedingt machen sollte sowie Sicherungslack an gewissen Verschraubungen, ging es auf´s Flugfeld, feinabstimmung war angesagt.
Gut wie man eigentlich nicht schon nicht mehr sagen muss ist die Funke nicht grade der hit aber aufgrund dessen das meine neue erst mitte Aprill kommt musste es eben erst mal so gehen, somit dauerte die fein abstimmung auch etwas länger aber es geht auch damit und das ohne Probleme.
Der Heli fliegt super und lässt sich Trotz Plastik Kopf recht gut Steuern, er reagiert ausgesprochen gut auf die Steuerbefehle und gehorcht ohne aussetzer was wie ich schon so oft gelesen habe bei der alten version des öfteren aufgetreten sein soll?!

Da nun auch ein Fliegerkollege mit seinem T-rex vor Ort war stand nun auch einem Vergleich der Beiden Modelle nix im Wege, was soll man sagen, beide egal ob T-rex oder Df 36 sind recht gute Heli´s auch wenn ich sagen muss das mir das Chasis vom T-rex wesentlich besser gefällt, wenn wundert´s auch denn irgendwoher muss der etwas höhere Preis ja auch her kommen.
Ich hingegen bin eigentlich froh das ich mir den etwas billigeren DF36 geholt habe, die neue Version steht dem T-rex auch laut des Fliegerkollegen in sachen flugeigenschaften in nichts nach. Was vieleicht auch daran liegen mag, besser Motor, bessere Sevos, usw... Denke ich zumindest, was die Lipo´s angeht, super den die halten recht lange 15 min.

So das wars fürs erste....
euer Helidoli
Benutzeravatar
Jumpjunky
Beiträge: 795
Registriert: 02.09.2006 22:26:15
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Jumpjunky »

Ich fliege den DF 36er in alt hehe und er fliegt halt nur nicht mit den Orginalkomponenten aber was mich stört ist, dass die Ersatzteile des Rexes günstiger sind...und ich denke jeder Heli ist nur so gut wie sein Pilot.
Möge die Schwerkraft gnädig sein.
DMFV versichert,
DF 36 XL, Logo 10, Mini Titan,
Depron Hydrofoam, EF 2000
Benutzeravatar
Helidoli
Beiträge: 29
Registriert: 30.12.2006 09:41:24
Wohnort: E-hausen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Helidoli »

Da ist was wahres dran was den Piloten angeht...lol..., aber was die Ersatzteile angeht...kann ich jetzt nicht sagen das diese teurer sind als die beim Rex, kommt auch immer darauf an von wem man diese bezieht.
Anjo
Beiträge: 1
Registriert: 05.04.2007 09:38:13
Wohnort: Fürstenfeldbruck, Oberbayern
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Anjo »

hallo zusammen,

Bin hier so neu wie in der realität Alt ;-), wollte einfach nur mal Grüß Gott sagen. Habe heute die ersten Testhopser mit meinem Walkera Dragonfly 36 gemacht und festgestellt Ready to Fligth ist wohl eher Theorie. Zum Glück habe ich hier einen deutsche Betriebsanleit. gefunden da meinem Heli leider nur ne Englishe beilag. Werde mich jetzt erstmal damit beschäftigen und vor allem die zahlreichen Tipps für Technik und Fliegen mir zu Gemüte führen hier. Und da ich strikt gegen *Links bin werd ich das meinem Heli in der nächsten zeit auch noch beibringen denn dahin zieht es in immer *grins
Wünsche euch allen ne schöne Zeit ich muss jetzt zu meinen Slotcars in die Werkstatt

Winke Winke

Anjo
Antworten

Zurück zu „Walkera“