Eco 8 Alu Kopf Gestängelängen?!

Antworten
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#1 Eco 8 Alu Kopf Gestängelängen?!

Beitrag von Basti86 »

Hallo,
kann mir mal einer die Gestängelängen beim Alu Rotorkopf sagen?!Und von wo bis wo gemessen, weil wenn ich dei Taumelscheibe so mit der Hand (sind noch keine Servos dran) kippe und dabei den Rotorkopf drehe wird das zwischendurch richtig schwer,so das ich nachgeben muss...
Ach wenn Gestängelängen bitte auch von wo bis wo gemessen
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#2

Beitrag von Basti86 »

bzw hab auch ma irgendwo was gelesen das man am Kopf was umdrehen kann um Pitchwete so bis ca +/- 10 zu bekommen?!
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von FlyingEagle »

Moin Basti!
Richtig, dass mit dem Umdrehen! Kann heute Abend ein paar Fotos reinstellen!

Gruss Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#4

Beitrag von Basti86 »

Ja irgendsowas hab ich mal gehört, aber hab dne gebracuht gekauft und würd jetzt ma gern die Gestänge nachmessen,allerdings weiß ich net wie lang die sein müssen halt...
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#5

Beitrag von Basti86 »

???
Mfg Basti
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von FlyingEagle »

Basti86 hat geschrieben:???
Ist ein wenig später geworden sorry!
Anbei die Gestängelänge und ein Foto wie man die zwei Anlenk-Hebel umdrehen kann, um +10 / -10 Pitch zu erreichen

Bild

Bild

Bild

Gruss
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#7

Beitrag von Basti86 »

Oh meiner sieht irgendwie anders gebaut aus,ich poste das mal wenn ichs hinbekomme...
Mfg Basti
Dateianhänge
Bild119.jpg
Bild119.jpg (40.86 KiB) 205 mal betrachtet
Mfg Basti
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#8

Beitrag von Basti86 »

Wie sind die Anlenkhebel denn sonst dran?
Naja baus jezt ma so um wie du das da hast
mfg Basti

Ach schau mal
Eco 8 Page
da is das irgendwie andersrum :shock:
ZU dem find ich es theoretisch logischer die hebel andersrum dran zumachen als du um mehr Pitch zu bekommen?!
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von FlyingEagle »

Basti86 hat geschrieben: ZU dem find ich es theoretisch logischer die hebel andersrum dran zumachen als du um mehr Pitch zu bekommen?!
Mfg Basti
Ich fliege mit meiner Version supergut!

Du wirst merken, wenn du die Version auf der Web-Page nimmst, wird dein Gestänge bei +-10 Grad an der Paddelwippe anschlagen (z.B. bei Vollausschlag Roll/Pitch ) :wink:

Deswegen habe ich die Anlenkhebel anders als auf der Web-Page eingebaut! :wink:

Der mögliche Pitchweg ist übrigens bei beiden Versionen der gleiche!
Es verändert sich lediglich der Abstand der Mischhebel zum Hauptrotorkopf, wenn du die Anlenkhebel umdrehst!

Das alleine verschafft dir einen größeren Pitchweg!


Gruss
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#10

Beitrag von Basti86 »

Aha also meinst du nich die Längere mit der kürzeren Seite vertauschen,sondern das platte Teil richtung Anlenkhebel vom Blatthalter?
Mfg BASti
Mfg Basti
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von FlyingEagle »

Basti86 hat geschrieben:Aha also meinst du nich die Längere mit der kürzeren Seite vertauschen,sondern das platte Teil richtung Anlenkhebel vom Blatthalter?
Mfg BASti
Ganz genau!
Umgedreht anschrauben damit du näher an den Hauptrotorkopf mit deinem Steuer-Gestänge kommst!

Siehe Foto von mir oben!

Aber bedenke, dass sich die Flugeigenschaften durch Veränderung von +-10 Grad pitch sehr stark verändern! :D

Welche pitchwerte bist du denn sonst so geflogen??? Wie lange fliegst du denn schon mit den ECO?

LG
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Antworten

Zurück zu „Ikarus“