Align 430L Motor und RCE-BL35G Regler Hohes Timing?

Antworten
Helitoni
Beiträge: 295
Registriert: 18.06.2005 20:24:32

#1 Align 430L Motor und RCE-BL35G Regler Hohes Timing?

Beitrag von Helitoni »

Hallo,

kann mir einer sagen ob der Align 430L Motor und RCE-BL35G Regler Hohes Timing verträgt?
Oder macht mir der Motor den Abgang?


MfG Toni
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von SPAWN »

Der Motor wird nicht sterben. Du musst sowieso das Timing einstellen, so das der Motor nicht muckt. Da hast du gar kein Spielraum. Bei dem Motor, bietet sich ein "mittleres" Timing an.


SPAWNI
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#3

Beitrag von Marc P. »

Hallo Toni!

Was soll das bringen?
Der Motor braucht aufgrund der Polzahl (müßte ein 6 Poler sein) mittleres Timing und nur durch ein falsches, zu hohes Timing geht der Motor nicht besser...?
Solltest du jedoch bei Hightiming den Eindruck haben das er runder läuft ist es auch gut, hab beim 420LF von einigen gelesen das er mit High runder läuft.
Zu erklären ist es für mich nicht aber wen dem so ist...

Gruß,
Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Mantis »

Hallo,

Wo ihr gerade beim Thema seit. Wirkt die Einstellung
"Trottle response Speed" des RCE35G auch im Relgermodus?
Wie habt ihr es bei euch stehen?

mfg Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Wäre ja ein Wuinder - wenn das was ausmachen würde. Im Reglermodus ändert sich das Gassignal vom Rx ja nun nicht. Da ists eigentlich Wurscht, ob der Regler da schnell oder langsam drauf reagiert.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

ich hab mit High Timing etwas mehr Drehzahl, aber auch höheren Spritverbrauch. Fliegt Ihr diesen Regler wirklich im Regler Modus, oder doch als Steller? Bei mir hat der Reglermodus immer zu Regelschwankungen geführt, und das Heck war nicht ruhig zu bekommen.
Ich flieg den XL mit dem 430L Motor und 11er Ritzel mit der Gaskurve 0,55,75,90,100 und 95,90,85,95,100 und dann mit quick throttle response. Wenn ich voll Pitch reinhaue will ich ja dass der Motor möglichst nicht einbricht, also soll er so schnell wie möglich Gas geben. Ich finde, er fliegt ganz angenehm so.

Gruß vom Bodensee

Carsten
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“