Heckrotorblatthalter

Antworten
Benutzeravatar
t_sieger
Beiträge: 45
Registriert: 05.06.2006 10:22:26
Wohnort: 85375 Neufahrn

#1 Heckrotorblatthalter

Beitrag von t_sieger »

Hallo zusammen,

ich hatte ganz schön Schwierigkeiten mit den Heckrotorkomponeten meines T-rex HDE. Bei zahlreichen versuchen den Heli in die Luft zu bekommen, habe ich öffters das Heck beschädigt.

Um mal wieder Kohle zu sparen, habe ich die Crash-Kits bestellt, um dann feststellen zu müssen, dass die Heckrotorblatthalter nicht dem entsprechen, wie ich sie bei meinem Rex gewohnt war - schlimmer noch, das sie gar nicht passen bzw. die Heckrotorsteuerbrücke die Heckrotorblätter nicht mehr mit genügend Ausschlag versehen können.

Habe nur ich das nicht bemerkt, das diese Teile (HS1079) geändert wurden oder welche Teile muss ich noch an meinem Heck abändern, das das Heck meines Rex wieder nutzbar wird?

Danke und Gruß
Tom
Dateianhänge
heck.jpg
heck.jpg (80 KiB) 90 mal betrachtet
Zuletzt geändert von t_sieger am 25.03.2007 20:19:52, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 450 , Jazz 40-6-18,GY401,FlightPower EVO 20, 2xC121, 1xHS55+1xHS50
T-Rex 450 ,
Protos 500 ,
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Du müsstest auch die Schiebehülse erneuern - würde ich Dir aber nicht empfehlen - die neue ist doch deutlich besser.

Verticker die alten bei 1-2-3 (oder warte, bis hier einer "Suche.." schreit und kauf Dir die passenden neu, müssten die " HS1176T " sein, mit Nabe, 11€

oder im "neuen" Crash-Kit HS1185T - 17€

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
t_sieger
Beiträge: 45
Registriert: 05.06.2006 10:22:26
Wohnort: 85375 Neufahrn

#3

Beitrag von t_sieger »

Hallo Wolfgang,

danke für Deine Antwort.

Ich habe mir auch das Crash-Kit HS1185T bestellt. Trotzdem hat das mit meinem Heli nicht funktioniert. Die Heckrotorsteuerbrücke hat nicht genung Weg auf der Heckrotorwelle machen können. Ich bin da den umgekehrten Weg gegangen und habe mir die Teile von einem ausrangschierten Rex besorgt.
T-Rex 450 , Jazz 40-6-18,GY401,FlightPower EVO 20, 2xC121, 1xHS55+1xHS50
T-Rex 450 ,
Protos 500 ,
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

In dem Kit müsste aber auch eine um x-mm längere Welle drin sein... genau das was fehlt.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
t_sieger
Beiträge: 45
Registriert: 05.06.2006 10:22:26
Wohnort: 85375 Neufahrn

#5

Beitrag von t_sieger »

Das war auch meine Hoffnung, das die Welle länger wäre, ist sie ja auch, aber 0,05 mm reichen da nicht aus. Kann es sein, das ich die Hecksteuerbrücke oder ähnliches auch austauschen hätte müssen?

Gruß
Tom
Dateianhänge
heck2.jpg
heck2.jpg (109.26 KiB) 64 mal betrachtet
T-Rex 450 , Jazz 40-6-18,GY401,FlightPower EVO 20, 2xC121, 1xHS55+1xHS50
T-Rex 450 ,
Protos 500 ,
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Nun habe ichs langsam verstanden - dsu hattest bis jetzt Alte HeRo-Halter (schraube schräg) und nun eine neue - schraube gerade?

Dann brauchst die neue heckbrücke - in Plastik HS1175T oder in Alu -HS1135T und musst vermutlich dann die HeRos an der Blatthinterkante anlenken.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
t_sieger
Beiträge: 45
Registriert: 05.06.2006 10:22:26
Wohnort: 85375 Neufahrn

#7

Beitrag von t_sieger »

Hallo Wolfgang,

danke für die Info.

Stand das eigentlich irgendwo, bzw. war das schon mal Thema hier?
Auf die schnelle habe ich nichts gefunden.


Gruß
Tom
T-Rex 450 , Jazz 40-6-18,GY401,FlightPower EVO 20, 2xC121, 1xHS55+1xHS50
T-Rex 450 ,
Protos 500 ,
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“