Seite 1 von 1

#1 Rex 450er als Verbrenner ?

Verfasst: 25.03.2007 22:51:54
von xtodaimand
hi,

würde eine 2,7ccm nitroverbrenner für einen 450er rex reichen vom antrieb her???
wenn nicht warum nicht??

danke für eure antworten...

lg ray

#2

Verfasst: 25.03.2007 22:53:32
von TREX65
den Zoom 450 gibbet als Stinker!! Hilft dir aber auch net weiter...oder .

#3

Verfasst: 25.03.2007 23:05:28
von ER Corvulus
Gabs vor ca 1 jahr schon mal irgendwo - aber warum auf Leistung verzichten? ;)

Grüsse Wolfgang

#4

Verfasst: 25.03.2007 23:20:47
von xtodaimand
ER Corvulus hat geschrieben:Gabs vor ca 1 jahr schon mal irgendwo - aber warum auf Leistung verzichten? ;)

Grüsse Wolfgang
hi,

weil ich noch ein chassis über habe! sowie den motor und mich das mal int. würde ob das gehen würde... deswegen frage ich 8)

lg ray

#5

Verfasst: 25.03.2007 23:53:50
von xtodaimand
also wäre es möglich mit einem 2,7 ccm verbrenner die kiste hoch zu bekommen???

lg ray

#6

Verfasst: 26.03.2007 00:01:37
von dschim
kommt drauf an ....

Also:
- TREX und ähnl. mit ca. 15A@11V=165W; 28.000-30.000 /min 52g
- 2,7 ccm Verbrenner Leistung ca. 0,31 kW (0,41) (PS) bei 17000 U/min 140g

Wenn du mit der Übersetzung arbeitest, könnte es hinkommen.
Ich frage mich aber wie du den Schwerpunkt hinkriegen willst, da wir ja den Akku
als Schwerpunktsballast vorne durch die Gegend fliegen und das dann mit dem Tank nicht so Klasse ist,
da sich dann während des Fluges der Schwerpunkt ständig ändert.

Aber schau doch mal den Car-Motor an:
GM12S (Graupner) mit 14er Ritzel
Technische Daten
Hubraum 2,11 cm³
Leistung 0,6 PS
Drehzahl ca. 28000 U/min
Wellengewinde M5
Gewicht 252 g

insgesamt aber nicht wirklich leichter (252 + 40g Tank + 100g Schalldämpfer + 100g Sprit=492g!)

#7

Verfasst: 26.03.2007 09:48:52
von ER Corvulus
Abgesehen mal davon, dass Du mit nem SHP von der Leistung her bischen üppiger dabei wärst,
gerade das Chassi würde ich für sowas nun nicht nehmen - das ist für dies belastungen (Vibrationen, Motoraufnahme, Kupplung, Reso-befestigung, Verlegung Krümmer) nun gar nicht geeignet.

Und wenn schon Stinker - mach doch 'n _richtigen_ Car-Motor rein, zB 'n (mittel-)scharfen R&B 3,5er, der hat wenigstens 'n bischen Drehzahlbereich und wuchtet bei umrum 32000 UPM's so grob 3PS auf die Welle... weniger wäre ja für den Aufwand schon recht sinnlos.

Grüsse wolfgang

#8

Verfasst: 26.03.2007 15:33:33
von FPK
Geht ja nicht immer um Leistung :) Ich bin auch Verbrennercar und Verbrennerfläche einfach der Fahr-/Flugzeiten wg. gefahren/geflogen ... Wenn man was erreichen will, kommt man halt mit dem üblichen Budget bei E-Heli/Fliegern einfach nicht auf die notwendigen Flugzeiten.

#9

Verfasst: 26.03.2007 15:45:57
von ER Corvulus
Also mein Autole ist mit den erlaubten 125,2 cm³ immer mal gerade so 5'05 gelaufen... mit dem Heli fliege ich länger - mit dem ECO zB umrum 16 min bei/ab 12Grad... mit dem Rex waren - mit dem 450er - auch so 11 min drin... uund der Aufwand mit dem Chassis - der Umrüstkit hatte damals so umrum 250$ ohne Motor gekostet... Jeder wie er will, mag und braucht :D

Grüsse Wolfgang

#10

Verfasst: 26.03.2007 16:58:30
von FPK
ER Corvulus hat geschrieben:Also mein Autole ist mit den erlaubten 125,2 cm³ immer mal gerade so 5'05 gelaufen... mit dem Heli fliege ich länger -
Ähm und wie lange tankst bzw. lädst Du :roll: ?

#11

Verfasst: 26.03.2007 17:32:33
von ER Corvulus
Tanken unter 5sec - Laden - frischen Akku rein und geht.... (und bis 5 alle sind, ist der erste wieder voll :D)

Grüsse Wolfgang

#12

Verfasst: 26.03.2007 17:48:04
von FPK
Und Du hast auch 5 Lader und lädst die warmen Akkus?

#13

Verfasst: 26.03.2007 18:42:55
von ER Corvulus
Und Du hast auch 5 Lader und lädst die warmen Akkus?
nein, 3 Lader + 3 balancer - hat sich so ergeben ;) . 1 Akku fliegen, 1 abkühlen lassen, 3 laden.
Bin aber öfters mal 'n ganzes WE (nicht nur heli, auch Fläche) unterwegs, und soo viel Akkus kann/muss man gar nicht haben. Wenn aber alle Flieger ähnliche Akkus haben, _muss_ man halt viel laden...
(jaaa eine gaaaanz dicke 80Ah-Gel-Batterie auch noch )

(und damit ist die Helifliegrei immer noch wesentlich günstiger, als an _einem_ Renn-WE mal eben 8-12 Satz Moosgummis erst vom 85 auf 78/71mm runterzuschleifen, sie dann 12-20min zu fahren und dann wegzuschmeissen :shock:)

Grüsse Wolfgang

#14

Verfasst: 26.03.2007 19:14:05
von FPK
Naja, ich hab auch 3 Lader, aber wenn man Akkus in 5 min leermacht, macht das damit nicht wirklich Spass :(