ich brauche mal Hilfe beim lesen der BA für meine FX-18!!

Aeroworker

#1 ich brauche mal Hilfe beim lesen der BA für meine FX-18!!

Beitrag von Aeroworker »

moin...... ist ja sicherlich nervig..... aber ich hab die BA jetzt schon zweimal durch....

ich habe folgendes, nicht schwerwiegendes, aber dennoch Problem:

Ich hab um bei meiner TSII (Gott hab sie seelig) und bei meinem Acromaster die Querruder als Landeklappen nutzen zu können einen Schieber auf Steckplatz 6 in meiner Funke gesteckt und kann damit bei meiner Acro die Querruder nun gleichzeitig nach unten oder oben bewegen. Mal völlig ausser Acht lassend ob das Sinnvoll, nutzbar oder nötig ist!

der gleiche Schieber macht bei meinem Rex die Taumelscheibe hoch und runter, jeweils etwa 2 millimeter, was den Pitchbereich ins Negative oder Positive natürlich beeinflusst.

lt der BA zur Funke ist der Steckplatz im "Heli" Programm für Gasneutralstellung in GV2 vorgesehen.

aber wie oder wo schaltet man diese Funktion ab? ich kann doch nicht ständig den Schieber abstöpseln?!
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

du musst ja den Schieber aktiviren in dem du von IN auf OFF stellst, das machst du jetzt andersrum von OFF auf IN. Hoffe das ist richtig???!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Aeroworker

#3

Beitrag von Aeroworker »

ich muss eine FUNKTION aktivieren. im Programm "MOTO" kenn und find ich die, die Landeklappen funktion kann ich abstellen, dann macht der Schieber aber im "Heli" programm immernoch die TS hoch und runter :-(
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#4

Beitrag von TREX65 »

hast du das richtige TS Programm eingestellt im Heli Menue??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Aeroworker

#5

Beitrag von Aeroworker »

hr3 direkt 120°. funktioniert auch einwandfrei ;-)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#6

Beitrag von TREX65 »

und trotzdem geht die TS leicht mit, wenn du den Schieber schiebst......

das Verstehe ich nicht????????????????????????????????????????????? Sorry aber da bin ich mit meinem Latein am Ende, leider!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Aeroworker

#7

Beitrag von Aeroworker »

ich auch..... drum frag ich hier :oops:
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#8

Beitrag von xxxheli »

HI Aeroworker
warum möchtest du es abstellen?
Ich fliege von Anfang an so durch die Gegend
und habe null Probleme damit.
Der Schieber ist bei mir ganz vorne also vollen positiven Pitch.
Ansonsten ist er halt nur Ballast an der Funke.

Was ich noch raus finden muss, vielleicht hast du es ja eingestellt, bei deinen Fliegerchen,
ist wie man den Motor bei Fläche mit einen Schalter an und aus schalten kann.
Also mit den gleichen Schalter mit dem ich beim Hubi von Norm auf GV1 schalten kann.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9

Beitrag von Mataschke »

Hi,

bei älteren GRP Anlagen nennt sich das Pitchtrimmung, z.b. bei der MC 16/20 damit kann man den Pitchbereich in einem gewissen Maße ändern. Guck da mal danach ob du sowas findest!
Btw. Der Schieber darf im Twinstar Speicher nicht die gleichen Funtkionen haben dürfen wie im Heli Speicher? wäre ja doof ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Aeroworker

#10

Beitrag von Aeroworker »

stimmt Mataschke! Sehr gut!! in der einleitung zur "Heli" Programmbeschreibung steht geschrieben das die Kanäle 5 und 6 für Kreiselempfindlicheit bzw Pitchservotrimmung vorkonfiguriert sind!

Aber nirgends ein Wort wie man das abschalten oder die Pitchtrimmung auf einen festen Wert einstellen kann! :-(.

Wird wohl nix anderes übrig bleiben als den Schieber nach möglichkeit nicht zu berühren beim schweben :-(.

Aber trotzdem Danke für den Tipp!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11

Beitrag von ER Corvulus »

kleiner Workaraound:

schreib in Deine Sig:
*DerMitDemPitchTrimmerSchwebt* und gut ist...

Spass beisiete - ruf/Mail doch mal Robbe an... (ist eh immer interessant, was sich so lLeuts vorstellen, was bei einer Funke _sinnvollerweise_ wie vorbelegt sein sollte... REVO's die beim neuen Modellspeicher an sind, kombinierte gas/pitchkurven, feste Schalter/Schieber/kanal-zuordnungen :banghead:

Grüsse Wolfgang
Aeroworker

#12

Beitrag von Aeroworker »

coole Idee mit der Mail zu Robbe..... werd ich ml schauen obs da Antwort gibt..... wenn ich eine Adresse finde... ;)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#13

Beitrag von FPK »

Ich hab den Schieber auch dran und hab mich nie daran gestört, da er in der Mitte rastet. Aber ansonsten einfach den Weg für Geber 6 in beide Richtungen auf 0 setzen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Aeroworker

#14

Beitrag von Aeroworker »

danke FPK!! DA hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können!! :oops: :oops: .

in meiner Lehre nannte man sowas Fachblindheit!!

siehst den Wald wegen der vielen Bäume nicht!

Sorry für den nun völlig blödsinnigen Fred!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15

Beitrag von ER Corvulus »

Aeroworker hat geschrieben:..snip...

Sorry für den nun völlig blödsinnigen Fred!
..macht nix, da haben wir schon sooo viele von, kommts da auch nicht mehr drauf an.

Und fein, dass dann doch geht!

Kannst deine Sig ja dan wieder ändern in:

*DerMitDemPitchTrimmGeberwert0Schwebt*

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Sender“