Seite 1 von 2

#1 ich brauche mal Hilfe beim lesen der BA für meine FX-18!!

Verfasst: 27.03.2007 19:38:01
von Aeroworker
moin...... ist ja sicherlich nervig..... aber ich hab die BA jetzt schon zweimal durch....

ich habe folgendes, nicht schwerwiegendes, aber dennoch Problem:

Ich hab um bei meiner TSII (Gott hab sie seelig) und bei meinem Acromaster die Querruder als Landeklappen nutzen zu können einen Schieber auf Steckplatz 6 in meiner Funke gesteckt und kann damit bei meiner Acro die Querruder nun gleichzeitig nach unten oder oben bewegen. Mal völlig ausser Acht lassend ob das Sinnvoll, nutzbar oder nötig ist!

der gleiche Schieber macht bei meinem Rex die Taumelscheibe hoch und runter, jeweils etwa 2 millimeter, was den Pitchbereich ins Negative oder Positive natürlich beeinflusst.

lt der BA zur Funke ist der Steckplatz im "Heli" Programm für Gasneutralstellung in GV2 vorgesehen.

aber wie oder wo schaltet man diese Funktion ab? ich kann doch nicht ständig den Schieber abstöpseln?!

#2

Verfasst: 27.03.2007 19:47:04
von TREX65
du musst ja den Schieber aktiviren in dem du von IN auf OFF stellst, das machst du jetzt andersrum von OFF auf IN. Hoffe das ist richtig???!!!

#3

Verfasst: 27.03.2007 19:51:12
von Aeroworker
ich muss eine FUNKTION aktivieren. im Programm "MOTO" kenn und find ich die, die Landeklappen funktion kann ich abstellen, dann macht der Schieber aber im "Heli" programm immernoch die TS hoch und runter :-(

#4

Verfasst: 27.03.2007 20:00:40
von TREX65
hast du das richtige TS Programm eingestellt im Heli Menue??

#5

Verfasst: 27.03.2007 20:06:47
von Aeroworker
hr3 direkt 120°. funktioniert auch einwandfrei ;-)

#6

Verfasst: 27.03.2007 20:11:06
von TREX65
und trotzdem geht die TS leicht mit, wenn du den Schieber schiebst......

das Verstehe ich nicht????????????????????????????????????????????? Sorry aber da bin ich mit meinem Latein am Ende, leider!!

#7

Verfasst: 27.03.2007 20:13:13
von Aeroworker
ich auch..... drum frag ich hier :oops:

#8

Verfasst: 27.03.2007 20:57:23
von xxxheli
HI Aeroworker
warum möchtest du es abstellen?
Ich fliege von Anfang an so durch die Gegend
und habe null Probleme damit.
Der Schieber ist bei mir ganz vorne also vollen positiven Pitch.
Ansonsten ist er halt nur Ballast an der Funke.

Was ich noch raus finden muss, vielleicht hast du es ja eingestellt, bei deinen Fliegerchen,
ist wie man den Motor bei Fläche mit einen Schalter an und aus schalten kann.
Also mit den gleichen Schalter mit dem ich beim Hubi von Norm auf GV1 schalten kann.

#9

Verfasst: 27.03.2007 23:21:12
von Mataschke
Hi,

bei älteren GRP Anlagen nennt sich das Pitchtrimmung, z.b. bei der MC 16/20 damit kann man den Pitchbereich in einem gewissen Maße ändern. Guck da mal danach ob du sowas findest!
Btw. Der Schieber darf im Twinstar Speicher nicht die gleichen Funtkionen haben dürfen wie im Heli Speicher? wäre ja doof ;-)

#10

Verfasst: 28.03.2007 00:27:30
von Aeroworker
stimmt Mataschke! Sehr gut!! in der einleitung zur "Heli" Programmbeschreibung steht geschrieben das die Kanäle 5 und 6 für Kreiselempfindlicheit bzw Pitchservotrimmung vorkonfiguriert sind!

Aber nirgends ein Wort wie man das abschalten oder die Pitchtrimmung auf einen festen Wert einstellen kann! :-(.

Wird wohl nix anderes übrig bleiben als den Schieber nach möglichkeit nicht zu berühren beim schweben :-(.

Aber trotzdem Danke für den Tipp!

#11

Verfasst: 28.03.2007 11:02:42
von ER Corvulus
kleiner Workaraound:

schreib in Deine Sig:
*DerMitDemPitchTrimmerSchwebt* und gut ist...

Spass beisiete - ruf/Mail doch mal Robbe an... (ist eh immer interessant, was sich so lLeuts vorstellen, was bei einer Funke _sinnvollerweise_ wie vorbelegt sein sollte... REVO's die beim neuen Modellspeicher an sind, kombinierte gas/pitchkurven, feste Schalter/Schieber/kanal-zuordnungen :banghead:

Grüsse Wolfgang

#12

Verfasst: 28.03.2007 20:58:52
von Aeroworker
coole Idee mit der Mail zu Robbe..... werd ich ml schauen obs da Antwort gibt..... wenn ich eine Adresse finde... ;)

#13

Verfasst: 28.03.2007 21:36:31
von FPK
Ich hab den Schieber auch dran und hab mich nie daran gestört, da er in der Mitte rastet. Aber ansonsten einfach den Weg für Geber 6 in beide Richtungen auf 0 setzen.

#14

Verfasst: 29.03.2007 09:00:29
von Aeroworker
danke FPK!! DA hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können!! :oops: :oops: .

in meiner Lehre nannte man sowas Fachblindheit!!

siehst den Wald wegen der vielen Bäume nicht!

Sorry für den nun völlig blödsinnigen Fred!

#15

Verfasst: 29.03.2007 09:16:13
von ER Corvulus
Aeroworker hat geschrieben:..snip...

Sorry für den nun völlig blödsinnigen Fred!
..macht nix, da haben wir schon sooo viele von, kommts da auch nicht mehr drauf an.

Und fein, dass dann doch geht!

Kannst deine Sig ja dan wieder ändern in:

*DerMitDemPitchTrimmGeberwert0Schwebt*

Grüsse Wolfgang