Seite 1 von 2

#1 Sonnenbrille. Polarisierend oder nicht??

Verfasst: 27.03.2007 22:24:41
von -benni-
Schön langsam löst sich meine alte Sonnenbrille in ihre Einzelteile auf, darum hab ich beschlossen mir eine neu zu kaufen.
Die jetztige hat gerade mal 25€ oder so gekostet und hilft ein bisschen gegen die blendende Sonne zum Beispiel beim Autofahren. Das ist aber schon das einzige was sie kann...

Ich wollte sie auch schon zum Helifliegen hernehmen, aber irgendwie "zoomt" oder verzehrt sie. Tja was kann man schon für 25€ erwarten.
An diesem Wochenende lag noch/wiedereinmal Schnee und es war fast unmöglich ohne Sonnenbrille zu fliegen, da ich aber keine geeignete hatte bin ich eben ohne geflogen - war total fürn Ar..., man konnte fast nichts erkennen so hat die Sonne und der Schnee geblendet. Zum Glück hat es heute, kapp drei Tage später, schon wieder 15° und keinen Schnee mehr. :roll:

Nun gut, sie hat einige Jahre ihren Dienst getan, der Sommer steht vor der Tür also muss eine bessere her.
Hab dann auch hier im Forum und im Internet gesucht und zB folgendes gefunden:
In dem Thread klick wird eine Sonnenbrille speziel zum Fliegen empfohlen: Optik Wachter

Und in diesem Thread klick werden die empfohlen: Braeckman und Active Sunwear


Naja das ist nicht das was ich mir vorgestellt hatte. So uncool kann ich nicht zum fliegen gehen. 8) Die sind also alle raus. :oops:

Heute bin ich dann bei einigen Optikern gewesen. Ich hab auch eine gefunden die mir gefällt, kostet zwar ein bisschen mehr, aber wenn sie so lange hält wie die vorherige und die Sicht verbessert ists mir das wert.
Oakley
Oakley polarisiert
Hat irgendwer von euch Erfahrungen mit Oakley Brillen, besonders der Vergleich von polarisiert und nicht polarisiert?

Auch unabhängig von Oakley würden mich Vor- und Nachteile von polarisierten Gläsern interessieren, besonders was das fliegen betrifft.

#2

Verfasst: 27.03.2007 22:31:18
von Theslayer
Also, ich kenn das polarisierend nur vom Angeln, da benutzt man das, um scharf unter die wasseroberfläche zu kucken, ist dann nicht so verzerrt...

glaub nicht das man das wirklich zum heli fliegen braucht, ist aber wieder vom persönlichen geschmack abhängig

mfg daniel

p.s hast mich gerade drauf gebracht das ich ne neue sonnenbrille mit gläsern brauch, da ich ja ab diesem jahr ne brille hab... hmmmm

#3

Verfasst: 27.03.2007 22:32:47
von helihopper
Hi,

auch wenn die Wachter Brille bei Dir raus ist.

Ich benutze die immer und nicht zur zum Fliegen.
Kontrast und Tiefenschärfe sind Spitze. Reflexionen werden sehr gut gemindert. Auch beim Autofahren echt klasse zu gebrauchen.
Polfilter helfen im Gebirge und am Meer sehr. Aber auch im Dunst wird der Durchblick besser.

Manko ist leider der Preis :(


Aber die Glasspezifikation kann man sicher in jedes andere Gestell reinfummeln.

Frage mal Deinen Optiker nach Zeiss Gläsern. Wenn ich das noch richtig weiss, dann habe ich seinerzeit einen Link auf das FMT-Archiv reingesetzt. Da stehen die genaueren Spezifikationen drin. Sollte jeder Optiker liefern können.



Cu

Harald

#4

Verfasst: 27.03.2007 22:36:10
von thrillhouse
also ich habe Oakley Brillen zum Snowboarden gehabt und muss sagen es gibt nix besseres. Du zahlst bei denen aber auch den Namen.

#5

Verfasst: 27.03.2007 22:45:10
von Mataschke
Also ich finde weil selber in Benutzung polarisierende Gläser geil!
Kontrast ist viel besser , kein Blenden vorallem beim Autofahren, jeder kennt den Effekt bei Regennasser Fahrbahn Sonneneinstrahlung zu haben, ist mit so einer Brille prima.
Allerdings: Bekommt blos keinen Schreck wenn ihr mit der Sonnenbrille schräg auf ein LCD Display guckt ;-) , nein das Display hat keinen Schaden ;-)
Nur in diesem einen Punkt ist die Brille evtl. nicht ganz geeignet, man kann u,u, das Display der Funke schlechter lesen, aber wer guckt schon dauernd drauf ;-)

#6

Verfasst: 27.03.2007 22:47:04
von ER Corvulus
ich habe die da: (im selben Thread, weiter unten.. leicht vergrössernd, aber verzerrungsfrei und weitgehen resistent gegen neon-irgendwas ;) )

http://www.braeckman.de/sonnenbrillen.htm

Grüsse wolfgang

#7

Verfasst: 27.03.2007 22:56:30
von Marc P.
Hallo!

Polarisierte Brillen versuchen jegliches Reflektiertes Licht zu filtern.
Dadurch hast du einen besseren Kontrast und Reflektionen wie zB vom Armaturenbrett in der Windschutzscheibe werden ausgeblendet.
Im Sommer wrkt zum Beispiel der blaue Himmel um einiges dunkler, die grauen wölkchen in einem satten weiß, eben genau so als wenn du am Fernseher den Kontrast erhöhst.
Für die Arbeit habe ich eine gelbe Brille mit der du im dicksten Nebel noch den Durchblick behältst!
Also ich kann sie dir nur empfehlen!!!

Gruß,
Marc

#8

Verfasst: 27.03.2007 23:54:55
von Plextor
Hi

Ihr mögt mich jetzt auslachen , aber wir fliegen mit einer Schweisserbrille.
:D
Sieht unheimlich doof aus , aber ich wette wir können in die Sonne gucken , mit einer Sonnenbrille nicht :D .

#9

Verfasst: 27.03.2007 23:58:56
von Mataschke
iss das nicht etwas zu dunkel??? :shock:
Also wenn ich immer durch ne Schweisserbrille geguckt habe bin ich beim Laufen fast hingefallen weil ich den Boden nicht gesehen habe.

#10

Verfasst: 28.03.2007 00:21:53
von glaus
was auch ne tolle Brille is: ne adidas "evil eye pro l"
Is sehr flexibel (Nasenpolster, Neigung einstellbar, Gläser Wechselbar...), und man kann mit nem clip-in korrigierte Gläser einsetzen...
Die Brille finde ich zum Fahrradfahren angenehm, weil sie vor Fahrtwind schützt (muss aber jeder selbst ausprobieren wegen der Kopfform...), und im restlichen Leben is sie auch toll ;-)
Was bei diesen gebogenen Brillen nur schwer und sehr teuer geht ist das getönte, gewölbte Glas mit Korrektur... Da zahlt man für ein Glas schon mal 200€. Und 1 Glas hilft nur zur Hälfte ;-)

Also um ne Sonnenbrille auszusuchen muss man überlegen wozu man sie noch nutzen möchte, und dann optiker suchen die viel da haben, und ausprobieren...

Du hast als Wohnort Bayern... In Fürth gibts Kastner Sportoptik - so ne große Auswahl an vielen Formen und Herstellern speziell auch für Sonnenbrillen hab ich sonst noch nirgends gesehen...

#11

Verfasst: 28.03.2007 13:11:12
von peter.stegemann
Plextor hat geschrieben:Ihr mögt mich jetzt auslachen , aber wir fliegen mit einer Schweisserbrille.
:D
Sieht unheimlich doof aus , aber ich wette wir können in die Sonne gucken , mit einer Sonnenbrille nicht :D .
Mit 'ner Zurich geht das - ist immer lustig, wenn nebenan einer kraeht "Vorsicht, nicht durch die Sonne fliegen! Ah, ich sehe ihn nicht mehr!".

Aber bei der Zurich kriegt man weniger Buzzwords als bei der Oakley...

#12

Verfasst: 28.03.2007 15:34:48
von -benni-
Ui soviele Antworten, vielen Dank.
Na dann fangen wir mal an:
helihopper hat geschrieben:Aber die Glasspezifikation kann man sicher in jedes andere Gestell reinfummeln.

Frage mal Deinen Optiker nach Zeiss Gläsern. Wenn ich das noch richtig weiss, dann habe ich seinerzeit einen Link auf das FMT-Archiv reingesetzt. Da stehen die genaueren Spezifikationen drin. Sollte jeder Optiker liefern können.
Gute Idee, da muss ich doch glatt nachfragen wieviel das Glas mit einbau kosten würde.
Ein Optiker hat mir den Preis für die polarisierten Zeiss Gläser in seinem Katalog gezeigt, mindestens 200€ und der Einbau und Gestell is nochnicht mitgerechnet :shock:

Mataschke hat geschrieben:Also ich finde weil selber in Benutzung polarisierende Gläser geil!
Nimmst du die auch zum fliegen? Bzw lohnt es sich für polarisierte 60€ mehr auszugeben?

Marc P. hat geschrieben:Für die Arbeit habe ich eine gelbe Brille mit der du im dicksten Nebel noch den Durchblick behältst!
Also ich kann sie dir nur empfehlen!!!
Welche von den beiden genannten meinst du? Die gelbe oder die polarisierende?



Die Zurich/Braeckman hab ich schon gefunden, die sehen auch nicht rechtviel besser aus 8)
Und Schweissbrillen müssen auch nicht sein, ich nehm sie ja nicht nur zum fliegen und Schweissen sondern auch zum Autofahren usw. Äh zum Schweissen natürlich nicht. :wink:

glaus hat geschrieben:Also um ne Sonnenbrille auszusuchen muss man überlegen wozu man sie noch nutzen möchte, und dann optiker suchen die viel da haben, und ausprobieren...

Du hast als Wohnort Bayern... In Fürth gibts Kastner Sportoptik - so ne große Auswahl an vielen Formen und Herstellern speziell auch für Sonnenbrillen hab ich sonst noch nirgends gesehen...
Nähe Ingolstadt. Wären also schon ein paar Meter bis Fürth. Aber vielleicht schau ich nächste Woche mal mit dem Motorrad vorbei, weil ob ich irgendwo in der Gegend rumkurve oder Richtung Nürnberg fahre ist eigentlich egal. :wink:
Google sei dank hab ich was gefunden: Kastner Brillen Ist das das Geschäft welches du gemeint hast?

#13

Verfasst: 28.03.2007 15:44:36
von glaus
notavalible hat geschrieben:Nähe Ingolstadt. Wären also schon ein paar Meter bis Fürth. Aber vielleicht schau ich nächste Woche mal mit dem Motorrad vorbei, weil ob ich irgendwo in der Gegend rumkurve oder Richtung Nürnberg fahre ist eigentlich egal. :wink:
Google sei dank hab ich was gefunden: Kastner Brillen Ist das das Geschäft welches du gemeint hast?
Jo, genau das ist der...
Ich hab damals (vor nem 3/4 Jahr) eben nach einer Brille Hauptsächlich fürs Fahrradfahren gesucht, und da hatte der sehr viel da, (der hat auch golf, kletter, sonstige und normale Sonnenbrillen). Bei der "Beratung" von den restlichen Optikern wo ich war kam ich mir eher verarscht vor, der hatte Ahnung von dem was er erzählt hat...
Also wenn du sowiso rumfährst oder in der Gegend bist lohnt sichs auf jeden Fall mal vorbeizuschauen, sonst müsste man sichs überlegen... Ich hab keine Ahnung obs in Ingolstadt was ähnlich gutes gibts...

Ich bekomm (leider) nix für die Werbung ;-)

edit: der hat auch brillen mit verschiedneen Gläsern da zum auprobieren...

#14

Verfasst: 28.03.2007 15:46:16
von nopa
Mataschke hat geschrieben:iss das nicht etwas zu dunkel??? :shock: ...
Es gibt Schweisserbrillen (nicht Schweizerbrillen :P ) die erst bei zunehmendem Licht dunkel werden, also die Helligkeit der Gläser lichtabhängis ist.

#15

Verfasst: 28.03.2007 15:56:29
von -benni-
glaus hat geschrieben: Also wenn du sowiso rumfährst oder in der Gegend bist lohnt sichs auf jeden Fall mal vorbeizuschauen, sonst müsste man sichs überlegen... Ich hab keine Ahnung obs in Ingolstadt was ähnlich gutes gibts...

Ich bekomm (leider) nix für die Werbung ;-)

edit: der hat auch brillen mit verschiedneen Gläsern da zum auprobieren...
Das Problem an Ingolstadt ist, das es zwar einige Optiker gibt, die haben aber alle nicht wirklich viele Brillen da.
Es wär eben interessant gewesen bei einem Geschäft vorbeizuschauen das eine wesentlich größere Auswahl hat.

Mit der Beratung war ich nur bei einem Optiker so richtig zufrieden da der jenige der mich bedient hat zufällig Modellsegler ist, und somit wusste von was ich rede. Das war allerdings auch der, der mir die Zeissglässer für 200€ gezeigt hat.
Ansonsten hatte der aber nichts coooooles da 8) :roll: