Seite 1 von 1

#1 cf bausatz zu wenig servo-distanzblatten?

Verfasst: 31.03.2007 20:22:43
von ChrisR1
hi all,

ich bau seit gestern am grossen 600er cf rex :D
jetzt bin ich gerade beim einbau der servos...und bin grad drauf gekommen das ich nur 4 servo-distanzplatten hab :?
das sind die platten die zwischen servo und gehäuse kommen.
ist das normal oder fehlen mir 4 stück?

2 servos sind schon montiert...aber jetzt häng ich...

wäre super wenn ihr mir sagen könntet wie es bei euren bausätzen war.

danke
chris

#2

Verfasst: 31.03.2007 20:24:03
von Gerry_
bei dem hinteren TS-Servo brauchst du diese Platten nicht. Die Platten sind für die vorderen Servos bestimmt, damit die in der Mitte nicht zusammenstossen.

Gerry

#3

Verfasst: 31.03.2007 20:40:02
von ChrisR1
super,danke für die schnelle antwort.
dann hab ichs nämlich auf den falschen servo montiert :oops:
aber jetzt kann ich wenigstens doch weiter bauen..

hat jemand zufällig ein foto wie das hintere servo auf der ts montiert wird?!

#4

Verfasst: 31.03.2007 21:00:36
von Gerry_
Ich habs von aussen montiert, vorher am Servo allerdings zwei Nasen abgeschnitten.

So sieht das ganze dann aus:

#5 Foddos

Verfasst: 31.03.2007 21:13:26
von ploettel
Hi Ich habe mal versucht dir fofts zu machen ist aber wegen des Wikels echt schwer

#6

Verfasst: 31.03.2007 21:40:00
von ChrisR1
danke für die fotos!!!
dann kanns ja gleich weiter gehn :wink:

#7

Verfasst: 01.04.2007 10:56:47
von ChrisR1
ähm,ne andere blöde frage

gibt es normal nicht 2 schlitze wo man die klettbänder für den akku durch ziehen muss?

bei mir is nämlich nur einer :roll:

#8

Verfasst: 02.04.2007 13:01:46
von ChrisR1
keiner einer idee bzw. eine info wie die befestigung vom akku bei seinem ist :(

#9

Verfasst: 04.04.2007 09:37:59
von todtward
Ich meine auch da mal zwei Schlitze gesehen zu haben, aber meiner (ALU) hat auch nur einen. Könnte trotzdem schwören schon mal nen Alu mit 2 Schlitzen gesehen zu haben. Naja, dafür hat die neue Version nen Alu-Pitchkompensator und nen Beutel Ersatzteile dabei

#10

Verfasst: 04.04.2007 10:14:33
von ChrisR1
ja,hab heut schon mit meinem händler telefoniert,der meinte die "neue" version hat nur noch einen schlitz für die akku-halterungen...
in den anderen bausätzen die er noch hat,sind auch nur noch überall einer

jetzt muss ich nur noch gucken wie und wo ich die elektronik verbau.
hab schon gesehen das es alle irgendwie anders verbaun...

#11

Verfasst: 04.04.2007 10:59:24
von todtward
Da gibt es auch ne Menge Möglichkeiten. Ich hatte mir dabei die üblichen Ziele gesetzt:
1. Motorelektronik und RC so weit wie möglich trennen
2. Empfindliche Elektronik möglichst ins Gehäuse packen
3. Die Antenne ist auf der linken Seite, also muß der Regler nach rechts (oder evtl. nach unten - gefiel mir aber nicht).

#12

Verfasst: 04.04.2007 11:03:51
von ChrisR1
ja,mal gucken
das verbaun wird noch ne längere kopfarbeit werden---befürcht ich :wink:

#13

Verfasst: 06.04.2007 10:05:47
von diskman73
HY
im nachbar forum ist ein bild wo die komponeten wie ich finde eigentlich perfekt eingebaut und verteilt sind.

hier der Link.

habs fast genauso verbaut.

#14

Verfasst: 07.04.2007 16:10:27
von ChrisR1
danke für den link

so ähnlich hab ichs eh auch verlegt...
next week wird eingestellt und dann is ers endlich :wink:

#15

Verfasst: 05.05.2007 21:13:55
von ribay1970
Sag mal, wo bekommt man die schönen roten Servohörner her? Bei den mitgelieferten (Futaba S9350) laufen die Stangen nicht parallel weil die vorgegebenen Löcher der Servoarme nicht den optimalen Abstand haben. Passen bei Dir die Löcher genau im Abstand? Besten Dank.