E-Sky 4in1 in Walkera 53-1 (BIG LAMA)

KOAX Hopser
Beiträge: 7
Registriert: 31.03.2007 20:25:47
Wohnort: Potsdam

#1 E-Sky 4in1 in Walkera 53-1 (BIG LAMA)

Beitrag von KOAX Hopser »

Hallo Zusammen

ich habe mal ein etwas kompliziertere Frage:
Also ich habe eine Lama v3 die mir inzwischen auch gut gehorcht, ich dachte mir, ich brauch was für draussen. Also habe ich mir einen Walkera 53-1(Aluversion) geholt, ohne Fernbedinung weil ich nicht noch eine rumliegen haben wollte. So jetzt beginnt der spannende Teil :evil: also einfach den Quarz aus der E-SKY 4in1 in den 53 gesteckt und gedacht es könnte losgehen, aber über lustiges LED blinken bin ich nicht hinausgekommen. Gut habe dann im Forum gelesen das Walkera sich mit fremden Sendern schwer tut! Ok also dachte ich mir, dann nehme ich die E-Sky 4in1 ging auch wunderbar bloss der Hubschrauber hob nicht ab, er verhielt sich eher als ob die Motoren falschrum laufen würden. Also habe ich gemacht was man lassen sollte, die Stecker gedreht :cry: (sehr teures Tischfeuerwerk).

So jetzt doch die Fragen war die E-Sky 4in1 mit den stärkeren Motoren einfach überlastet(deswegen das eigenartige Verhalten ), der Regler ist ja eigentlich für die kleineren Motoren der LAMA oder?
Und die zweite Frage ist warum funktioniert die E-Sky Funke nicht mit dem Walkera Empfänger(RX-406), denn in der Beschreibung des Walkera Hubschraubers steht das normalerweise eine PPM Funke (4ch PPM) mitgeliefert wird und die E-Sky ist doch eine solche oder? :?:

Damit das ich für die LAMA eine neue 4in1 brauche ist mir klar, aber vieleicht komm ich drum herum gleich noch eine Walkera Funke kaufen zu müssen.

Vielen Dank schon mal im Vorraus

David
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Walkera PPM ist NICHT mit "normalem" PPM kompatibel, falsche Signallänge.
KOAX Hopser
Beiträge: 7
Registriert: 31.03.2007 20:25:47
Wohnort: Potsdam

#3 Welche Walkera Funke

Beitrag von KOAX Hopser »

Hallo

erstmal vielen Dank für die Antwort, kann ich jetzt jede Walkera Fernsteuerung nehmen oder muss es die vom 53#1 sein?

MFG

David
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Kann ich Dir leider nicht sagen, ich hatte nur einen Walkera, und der konnte mich von der Funke nicht wirklich überzeugen, hatte nur Störungen damit :(
MadHeli
Beiträge: 27
Registriert: 07.01.2006 18:54:40
Wohnort: LA-Outback

#5 Re: Welche Walkera Funke

Beitrag von MadHeli »

KOAX Hopser hat geschrieben:erstmal vielen Dank für die Antwort, kann ich jetzt jede Walkera Fernsteuerung nehmen oder muss es die vom 53#1 sein?David
Also, die Funke vom 22D = 6 Kanal, funzt einwandfrei an einer 5#8 :D
Ciao MH

Und immer einen Finger Luft unterm Rotor ...
KOAX Hopser
Beiträge: 7
Registriert: 31.03.2007 20:25:47
Wohnort: Potsdam

#6 Walkera Funke aber trotzdem kein Erfolg

Beitrag von KOAX Hopser »

Hallo

also ich habe jetzt eine Walkera Funke, eine vom DF4, habe aber jetzt das Problem das die Motoren nicht anlaufen. Die Servos reagieren und der Empfänger ist initialisiert (grüne dauer LED). Kann es daran liegen das ich die Quarze von der E-SKY Lama benutze? Hat vieleicht jemand im Raum Berlin oder Potsdam ein Walkera Quarzpaar übrig, den ich weiß nicht was es noch sein kann, der Empfänger scheint ok zu sein alle Bauteile ok(auch die Mosfets). Ach ja natürlich habe ich den Poti und den Gashebel am Sender auf Nullstellung wenn ich den Akku anstecke.

Zwei Helis und keiner Fleigt :cry: :evil:

MFG

Koax Hopser
Benutzeravatar
cappy66
Beiträge: 207
Registriert: 09.03.2006 14:09:52

#7

Beitrag von cappy66 »

Kann hier keiner eine brauchbare Antwort geben? Ich würde mir auch gern den 53#1 holen und dann mit einer anderen 4in1 fliegen (auch dachte auch an die vom Lama).

Geht das nun oder nicht?? Geht sonst eine andere 4in1??
Lama3 Extreme
ESky FP Boardless
Zoom 450

MX 16-S, FC 16, FX 14
Gemischtwarenladen mit
Trucks, Booten, Fliegern...
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#8

Beitrag von burgman »

Moin Ihr 2 !
Die E-Sky und E-Flite 4in1en sollten normales PPM machen !
Bei E-Flite weis ich es genau, da ich den Blade CP (der ja auch
eine 4in1 hat) mit der MX16 geflogen bin.

Walkera geht nicht !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
cappy66
Beiträge: 207
Registriert: 09.03.2006 14:09:52

#9

Beitrag von cappy66 »

jaja, dass die 4in1 von Esky mit allen Sendern kompatibel iss, weis ich - es geht darum, ob das Teil im 53#1 von Walkera funktioniert, damit man den mechanisch guten Heli auch mit vernünftiger Elektronik fliegen kann!
Lama3 Extreme
ESky FP Boardless
Zoom 450

MX 16-S, FC 16, FX 14
Gemischtwarenladen mit
Trucks, Booten, Fliegern...
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#10

Beitrag von burgman »

...warum soll die 4in1 von Esky nicht in einem Walkera gehen ?
Iss der 4in1 doch wurscht !
Walkera-Geraffel raus, Esky rein, Servos dran und los... :idea:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
cappy66
Beiträge: 207
Registriert: 09.03.2006 14:09:52

#11

Beitrag von cappy66 »

....hast Du den Anfang des Threads mal gelesen????
Lama3 Extreme
ESky FP Boardless
Zoom 450

MX 16-S, FC 16, FX 14
Gemischtwarenladen mit
Trucks, Booten, Fliegern...
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#12

Beitrag von burgman »

....hast Du den Anfang des Threads mal gelesen????
...was willst Du mir sagen ?
Sprich nicht in rätseln... ;)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
cappy66
Beiträge: 207
Registriert: 09.03.2006 14:09:52

#13

Beitrag von cappy66 »

ohje, nu wird es peinlch: ICH habe nicht richtig gelesen :oops:

Er hat ja nur den Quarz genommen, gar nicht die komplette 4in1!! Also nochmal für Doofe wie mich: die 4in1 aus dem Esky Lama kann ich auch im Walkera 53#1 betreiben?? Ich habe nur Sorgen, weil die Lama ja 180er Motoren hat und der 53#1 370er.....nicht, dass die kleine 4in1 mir abraucht....
Lama3 Extreme
ESky FP Boardless
Zoom 450

MX 16-S, FC 16, FX 14
Gemischtwarenladen mit
Trucks, Booten, Fliegern...
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#14

Beitrag von burgman »

Ich habe nur Sorgen, weil die Lama ja 180er Motoren hat und der 53#1 370er.....nicht, dass die kleine 4in1 mir abraucht....
Hm...das ist ein Argument... Da bin ich überfragt...
Am besten, gleich auf BL umrüsten...huahua
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von schöli »

hi,

die 4in1 aus der esky lama ist doch n abgespecktes 6-kanal-ding. das war doch auch mal in den größeren von esky verbaut, und da hats was größeres als 180er motoren angetrieben. bei mir läuft die übrigens mit 3s1p, das hält sie prima aus. nur wie sich das mit größeren motoren verhält... keine ahnung.

grüßle
schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“