Seite 1 von 2

#1 Antennenlänge Graupner R700?

Verfasst: 01.04.2007 23:36:32
von Newman
Kann mir ma wer die Antennenlänge vom Graupner R700 35 MHz sagen?

Beim Walkera Boardless-Testumbau hats meine um der Heckrotor gewickelt. Nu fehlen da so 40-50 cm. :oops: Würd das gern wieder beheben wollen.

#2

Verfasst: 01.04.2007 23:52:17
von Daniel S.
die ist ca. 95cm lang.

#3

Verfasst: 02.04.2007 08:59:22
von Newman
ca. gefällt mir nicht. Würde ganz gern das genaue Maß bis Gehäuseaußenkante haben wollen. THX.

#4

Verfasst: 03.04.2007 18:54:50
von Newman
Kann mir keiner n genaues Maß sagen?

#5

Verfasst: 03.04.2007 19:08:07
von sungamer
So habe sie extra ausm Röhrchen geommen. Sind genau 93,5 cm!

#6

Verfasst: 03.04.2007 19:09:12
von Newman
Big THX!!! :)

#7

Verfasst: 03.04.2007 19:38:42
von Marc P.
Bei mir sind es 93,8 cm :roll:

#8

Verfasst: 03.04.2007 19:55:13
von sungamer
Ja, bei mir is ein Knoten drin, habe für den dann 5mm eingerechnet, waren aber ja anscheinend 8 mm sry.

#9

Verfasst: 03.04.2007 19:58:28
von Daniel S.
meine Angabe kommt von der Graupner Homepage!

#10

Verfasst: 03.04.2007 20:35:13
von Newman
Ich denk mal, die 95 cm..... da sind ie 1,5 cm IM Empf. auch mitgerechnet. Sollte hinkommen. Habs jetzt auf 93,5 gemacht. Wenns Probleme gibt, wird halt nochmal getauscht. Denn kommt n neues Kabel ran. Is zur Zeit eh n "Kackbraunes" Kabel. :pukeleft: Hab aber grad nix anderes da.... von da her.....

THX @ All

#11

Verfasst: 03.04.2007 21:10:03
von ER Corvulus
Halt - Moment!
mit kackbraun darfst nicht fliegen!

ein 35MHz-Antenenkabel MUSS rot/rosa sein... (CE!)

und meines ist - Platine bis Spitze, Zug auf dem Kabel 12N - 94,5. cm. mit den 93,8 wirst Du, je nach verwendetem Kanal, eine reichweitenverlust bis zu 0,7cm haben - weil das Kabel reicht ja dann nicht weiter...

Grüsse Wolfgang

:clown:

#12

Verfasst: 03.04.2007 21:35:46
von Newman
Hm.... Kann ich das durch einfaches umlackiern beheben? Hab zwar kein Rot/Rosa da, aber ich könnt noch den Lippenstift meiner besseren Hälfte nehmen. Hast du eventuell die Ral-Nummer, damit ich weiß, ob ich diesen nutzen könnte?

Was die Reichweite angeht, könnte ich diese doch wieder um die 0,7 cm erhöhen, wenn ich die Längenmessung statt mit 12 eben mit 120 N vornehme, oder?

:D

#13

Verfasst: 03.04.2007 21:43:41
von ER Corvulus
mit was Du die farbe (oder auch welche) du da draufmachst, ist wurscht. Sollte halt Wisch, Wurscht und Kussfest sein.

RAL's sind gerade alle, kommen erst wieder Anfang Juni rein - dann aber mit besserem BEC :) - und neuen Nummern :(

Zu den 120N - aufpassen, hier besteht Verwechselungsgefahr zwischen reichweite und reissweite...

Grüsse Wolfgang

#14

Verfasst: 03.04.2007 22:07:59
von Newman
BTW. Antennenfarben haben ja nu wirklich nen Bezug auf das Freq.-Band.

Rot, Rosa, Orange = 35 MHz
Grün = 40 MHz

Nu war aber meine orginal Antenne vom Graupner schwarz. Und das sowohl bei 35 und 40 MHz. Setzt man sich hier bewusst darüber, oder was?

#15

Verfasst: 03.04.2007 22:52:24
von ER Corvulus
Ist mir mit den Farben bekannt. meine im Car (40MHz) waren immer schwarz (Futaba), mein R700er (35) und alle schulze hatte rosa/rot... wurden/werden aber alle durch weiss ersetzt.. (rot war alle ;) )

Grüsse Owlfgang