Seite 1 von 2

#1 Ärgerlich.....

Verfasst: 03.04.2007 20:51:52
von DarkSoul666
Moin!
Man bin ich blöd....habe nach meinem letzten Flug mit dem Rex vergessen dan Akku abzuklemmen (habe einen AN/AUS Schalter an meinem Regler).

Tja das Ende vom Lied: Mein Akku (188mAh FP) hat sich aufgebläht und dürfte nun wohl hin sein.

Tja die eigene doofheit eben....

also leute...immer dran denken...Akku abstöpseln


P.S. Hat wer nen Akku über? ;-)

#2 Re: Ärgerlich.....

Verfasst: 03.04.2007 22:16:21
von helihopper
DarkSoul666 hat geschrieben: Tja die eigene doofheit eben....

Japp das könnte man so stehen lassen ;)

Aber mach Dir nix draus. Da sind mir auch schon so manche Klöpse passiert über die ich sicher nicht weiter berichten werde ;)

Also Kopf hoch oben ist frische Luft.



Cu

Harald

#3

Verfasst: 03.04.2007 22:20:51
von ReX06
Was mir schon alles passiet ist... Und ich bin hier seid. weihnachten. O_o

Ich kann dir nur die von SLS empfehlen die sind preis/leistung einfach top.

#4

Verfasst: 03.04.2007 22:42:09
von Newman
@ Dark, ma überlegt, den Schalter am Heli gegen nen Schalter anna Fnke zu tauschen? Dann kann sowas nich passieren.

#5

Verfasst: 03.04.2007 22:45:22
von DarkSoul666
Newman hat geschrieben:@ Dark, ma überlegt, den Schalter am Heli gegen nen Schalter anna Fnke zu tauschen? Dann kann sowas nich passieren.
Hö?
Wie soll das denn gehen? Wie soll ich denn den Regler über die Funke ein- und aussachlten? Kann es sein das du da was falsch verstanden hast?

#6

Verfasst: 03.04.2007 22:52:26
von Newman
Ich nehme an, es ging dir darum, den Motor abzuschalten?

Machs über die Auro-Funktion der Funke!!

#7

Verfasst: 03.04.2007 23:02:35
von jax
Newman hat geschrieben:Ich nehme an, es ging dir darum, den Motor abzuschalten?

Machs über die Auro-Funktion der Funke!!
das glaub ich kaum.. wer wagt sich schon bei voller drehzahl an den heli :D :shock:

hab auchn schalter an meinem rex, der zwischen regler und empfänger geschaltet ist. is ganz praktisch da man akku anklemmen kann die funke rumtragen wie man will und erst kurz davor schalter umlegen.. der regler würde niemals anlaufen wenn er kein signal vom empfänger bekommt..

hätte zuviel angst den heli + funke rumzutragen und dann ausversehen mit irgendwas am schalter vonner funke hängen zu bleiben.
Nur abziehen darf man wirklich nich vergessen ;)

#8

Verfasst: 03.04.2007 23:04:29
von Mataschke
Nee ich denke der Regler hat einen Taster zum "Scharfschalten" , Allerdings bleibt das BEC dabei trotzdem Aktiv :-( nur der Motor kann nicht mehr anlaufen, Aber die Servos hätten doch zumindest mal auffällig brummen müssen?
Wenn dem nicht so sein sollte, dann müsste der Schalter doch komplett den Akku abklemmen und somit hätte nichts passieren dürfen?

#9

Verfasst: 03.04.2007 23:18:41
von jax
ne den kompletten akku abklemmen ghet ja nich.. da müsst ja dann ein hochstrom schalter benutzen .. und der hatn hohen wiederstand etc pp.
Also bei mir schaltet der schalter halt komplett das BEC aus. und wenn die servos kein strom haben was soll dann brummen? ;)
Hab mein akku auch mal am regler vergessen waren aber nur so 2-3h .. der akku funktioniert immer noch tadellos

#10

Verfasst: 04.04.2007 00:18:59
von DarkSoul666
Also mein Schalter legt die gesamte elektronik lahm.....
Is ein Quark 33A regler....echt ein sahne teil....aber naja...wenn man den Akku....ne ewigkeit dran lässt man man man...zu blöd *heul*

#11

Verfasst: 04.04.2007 00:27:21
von ReX06
Wie lange war der akku denn in dem Rex?

#12

Verfasst: 04.04.2007 08:11:37
von moddy
Also ich kann Newman´s Tipp nur unterstreichen:

schaltet den Motor an der Funke mit dem Autorotationsschalter (in "Autorotation" die Gaskurve komplett auf Null) ab. Soll heissen:
Akku anklemmen, ggf. (je nach Regler/Steller) noch den Steller inizialisieren, dann auf "Autorotation" umschalten, dann kann da nichts mehr passieren.

Ansonsten: mein Beileid, es ist immer am härtesten, wenn man selbst Schuld ist... aber, wer kennt das nicht :wink:

#13

Verfasst: 04.04.2007 08:59:34
von Newman
Jo, genau so und nich anders. Positiver Nebeneffekt..... Komplette Empfangsanlage ist unter Strom, und man kann entsprechend Einstellarbeiten an den Servos vornehmen. Und das auch ohne, das der Motor anläuft, wenn man den Pitch/Gas-Knüppel (auch aus versehen) umlegt.

#14

Verfasst: 04.04.2007 10:27:29
von KO
Newman hat geschrieben:Jo, genau so und nich anders. Positiver Nebeneffekt..... Komplette Empfangsanlage ist unter Strom, und man kann entsprechend Einstellarbeiten an den Servos vornehmen. ....

Hi,

aber die Einstellarbeiten auch nur in der Autorotations-Flugphase durchführen, sonst läuft der Motor erst recht wieder an!

Grüße Klaus

#15

Verfasst: 04.04.2007 11:15:16
von DarkSoul666
Naja...so 1-2 Wochen war er schon dran *bittenichtschlagen*