Heckabflug....

Antworten
Benutzeravatar
core021
Beiträge: 177
Registriert: 19.01.2007 12:51:58
Wohnort: Mittelstetten bei Fürstenfeldbruck

#1 Heckabflug....

Beitrag von core021 »

Tag zusammen!!

So..nun is es passiert...beim ruhigen seitlichen Schweben ist mir ein Heckrotorblatt abgehauen...es hat sich durch die Fliehkräfte samt Schraube aus der Plastik-Halterung gerissen, und is nicht mehr auffindbar weggeflogen! Den Heli konnte ich noch ohne weiter Schäden "landen".

Was kaputt gegangen ist, ist des Heckanlenkgestänge, und mein Heckservo...da is n Zahnrad oder mehrere abgebrochen.

So...nun meine Frage...was soll ich mir kaufen als Heckblatthalter?:
Hab einmal die Originalen Plastik-Blatthalter von Robbe für 10.90€ bei EHS

oder: das komplette Heckrotorblatthalter/Nabe- vom Rex 450 auch für 10.90€....da weis ich aber nicht ob die 3mm Welle vom Crown passt...??
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#2

Beitrag von sungamer »

Kann es sein, dass das Heckrotorblatt schon beschädigt war? Weil normal geht sowas ja gerade beim Seitenschweben nicht kaputt... Gerade an den Nabe können risse entstehen die man nicht sofort sieht.

Die Heckrotornabe/Halter müsste eigentlich passn, hab ich hier im Forum schonmal gelesen, ganz sicher binich mir aber auch nicht.
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Du musst halt das Heck auf 3mm Welle umbauen. Teilweise sind da wohl schon Distanzschücke/Hülsen drin, aber eine neue Pitchbrücke musst dann mitbestellen.

Vorher mal komplett zerlegen..

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#4

Beitrag von Gerald 3007 »

Das ist mir vor ein paar Tagen auch passiert beim Testlauf. Mit samt Schraube davongeflogen. Hab mir kurzerhand eine T-Rex Alunabe mit Alublatthalter montiert. Nur die neue doppeltgeführte Schiebehülse vom Rex passt nicht. Die Originale hat mir zuviel Spiel. Mal sehen, was sonst noch von anderen Helis auf den Crown passt.
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#5

Beitrag von Groucho »

Gerald 3007 hat geschrieben:Hab mir kurzerhand eine T-Rex Alunabe mit Alublatthalter montiert. Nur die neue doppeltgeführte Schiebehülse vom Rex passt nicht. Die Originale hat mir zuviel Spiel. Mal sehen, was sonst noch von anderen Helis auf den Crown passt.
Wie wird die Nabe denn auf der Welle befestigt ?
Ich habe hier welche für den Zoom, aber die sehen so riesig aus und die Nabe hat kein Loch. Zu dünn zum Bohren ausserdem...

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
ferdiflachmann
Beiträge: 178
Registriert: 01.06.2006 18:50:25
Wohnort: Porta Westfalica

#6

Beitrag von ferdiflachmann »

Hallo

Es gibt bei EHS eine Nabe mit blauen Alu-Blatthaltern für den Zoom. Die passen auf die 2mm Welle mit der orginal Schiebehülse. Habe ich auch drauf. Ich würde aber dazu die Hülse von Agrumi nehmen. Dann hast du keine Probleme mit dem Heck mehr.
Gruß Rainer

RF

DF 39: 450TH, Align BL25G, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, MX2, C2081, S3114.
TRex: 450TH, Align BL25G, GY401, Webra Digi 6, HS56HB, FS61.
HDX500: Kora 15-11W, Jazz 55-6-18, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, HS81-MG, DS8025.

EVO 9
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#7

Beitrag von Groucho »

ferdiflachmann hat geschrieben:Hallo

Es gibt bei EHS eine Nabe mit blauen Alu-Blatthaltern für den Zoom. Die passen auf die 2mm Welle mit der orginal Schiebehülse. Habe ich auch drauf. Ich würde aber dazu die Hülse von Agrumi nehmen. Dann hast du keine Probleme mit dem Heck mehr.
Die Hülse von Agrumi habe ich schon ;)

Mir geht es um die Blatthalter. Die blauen Blatthalter sind aber anscheinend nicht mehr im EHS aufgeführt. Mein Fehler war, die Hauptrotorhalter zu bestellen, daher die blöde Frage eben, die ich hiermit zurückziehe aufgrund eigener Blödheit :evil: :schock:

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
core021
Beiträge: 177
Registriert: 19.01.2007 12:51:58
Wohnort: Mittelstetten bei Fürstenfeldbruck

#8

Beitrag von core021 »

Also Rotorblatt war keines kaputt...is einfach so mit Schraube durchgerissen!!
Hab ja die 3mm Well drinnen..will aber nur wissen ob die Halter vom Rex450 da passen? Sind ja auch aus Kunststoff, aber sehen massiever aus...und billiger!!! Schaut es euch mal an, auf EHS unter Ersatzteile Rex450....Seite 3
Antworten

Zurück zu „Robbe“