http://2.4gigahertz.com/radios/futk9275.html
Nur schade, dass es das System wahrscheinlich nicht für 300€ geben wird wie das DX-7 Set. Ne FG9 wär mir lieber. Angeblich soll das Teil noch im Sommer rauskommen, nur robbe wird wohl bis Herbst brauchen.

Naja, das ist doch egal.nur robbe wird wohl bis Herbst brauchen
Für mich rockt das erst, wenn die Preise bekannt sind und da kennt man Futaba ja.Friso hat geschrieben:Futaba rocks!![]()
ist vielleicht ein paar Monate später als Spectrum, hört sich für mich aber viel besser an.
Yap. Warum es bis dato keinen G3-Sender zu einem vernünftigen Preis gibt, verstehe ich auch nicht.Spektrum hat verstanden, dass man später an den Empfängern verdient und man die Leute erstmal mit einer günstigen Funke ködern muss.
Ich denke mal, das Thema dürfte sich für Futaba durch FASST jetzt eh erledigt haben. Die 2.4Ghz Technik bietet halt alle Vorteile von hochauflösendem PCM für einen Bruchteil des Preises. Das findet Futaba in Bezug auf G3 sicher auch nicht so toll.tracer hat geschrieben:Yap. Warum es bis dato keinen G3-Sender zu einem vernünftigen Preis gibt, verstehe ich auch nicht.Spektrum hat verstanden, dass man später an den Empfängern verdient und man die Leute erstmal mit einer günstigen Funke ködern muss.
Yap, aber eine FG-9 auf FF9 Niveau hätte schon was gehabt.ch denke mal, das Thema dürfte sich für Futaba durch FASST jetzt eh erledigt haben.
Was mit hoher Wahrscheinlichkeit technische Ursachen hat wie auch hier:JMalberg hat geschrieben:Blöd ist allerdings das ein eigener Antennenstummel dran ist. Fände ich besser dass die Antenne getauscht wird.
Die Frage ist bloss ob Xtremelink überhaupt noch eine Chance gegen Futaba/Spektrum hat. Von Spektrum kommen zur Messe in Toledo auch Module raus. Xtremelink ist in meinen Augen einfach zu klein als Firma.TommyB hat geschrieben:Was mit hoher Wahrscheinlichkeit technische Ursachen hat wie auch hier:JMalberg hat geschrieben:Blöd ist allerdings das ein eigener Antennenstummel dran ist. Fände ich besser dass die Antenne getauscht wird.
Xtremelink von XPS
Wobei bei den Xtremelink-Modulen der Antennenstummel kleiner ist...
ausserdem scheint mir das Preis/Leitungsverhältnis bei XPS am besten zu
sein (zumal ich meine gewohnte FF9 ebenso weiter verwenden kann) und
weitere Funktionen wie Telemetrie etc. schon vorbereitet sind.
Ich kann deine Meinung kein Stück nachvollziehen. Die 2,4 GHz Anlagen wurden erst vor kurzem entwickelt und brauchen noch einige Zeit an Entwicklungszeit. Man kann nicht von heut auf morgen eine neue Anlagen rausbringen, wie es sich manche Wünschen. Ich denke es kam schon heufig genug zu funkstörungen mit Modell und Sender, da kann man zuminedest das nötigste tun, um dies zu vermeiden.hi
ich versteh das ganze getuhe um die 2,4 ghz sender nicht!!!
wenn es so gut wäre dann gäbe es die auch schon bei uns überall zu kaufen.
klar mögen die besser sein als die 35 mhz sender was die störanfälligkeit angeht aber mal ganz ehrlich wehm ist denn schon mal ein modell runtergefallen weil es doppelbelegung gab?? nicht viele denk ich!
wenn ich das richtig gelesen hab ist die erlaubte sende leistung der 2,4ghz sender in deutschland sehr begrenzt.
in den usa senden die sender mit voller leistung was hier aber verboten ist, bei uns ist die sendeleistung eher für indoor flug gedacht und deswegen glaube ich kaum das sich das hier bei uns durch setzt.
Scheinbar weißt du nicht, das nicht nur Modellbauer auf 35 MHz senden, sondern auch andere Geräte. Daher ist es mit sicherheit besser, neue Technologie zu fördern, anstatt sie schlecht zu reden, wie du es tust.35 mhz läuft doch super
Schlecht geschlafen?Kunstflugpilot hat geschrieben:Bitte achte auf deine Rechtschreibung Reimann!!!
Kunstflugpilot hat geschrieben:Die 2,4 Ghz Anlagen
Achte doch selbst auf deine Rechtschreibung!!Kunstflugpilot hat geschrieben: P.S. Hinweis: Nach meinem wissen wird GHz und MHz so geschrieben und nicht ghz und mhz. Bitte achte auf deine Rechtschreibung Reimann!!!
Die 2,4 Ghz
du solltest dir dann auch noch überlegen ob du ein Leerzeichen machst oder nicht, ist nicht so ganz konsitent bei dir35MHz