Naja und jetzt wollt ich den Pitch über Dual-Rate begrenzen. Leider lässt sich das aber nur für Kanal 2,3 und 4 einstellen. Nicht für die 1, wo ja Pitch drauf liegt. Wie lässt sich das jetzt bewerkstelligen? Hat das ma wer gemacht?
MC12 Pitch begrenzen? Wie gehts?
#1 MC12 Pitch begrenzen? Wie gehts?
Hab wieder n kleines Problem. Hab mir jetzt ne Stubenfliege (DR52) zugelegt, und gleich ma halbwegs angefangen, meinen Sender (MC12) zu Proggen. Konnte aber noch nicht richtig loslegen, da noch beide Motorregler fehlen. Der Vogel wird Bordless betrieben.
Naja, auch egal.... jedenfalls hab ich den Empfänger dran gepappt, und ma Roll / Nick und Pitch probiert.... Ergo: Roll und Nick is alles Super. Servoweg / Ausschlag is Top, aber Pitch geht bei mir von ca. -25 bis + 45°
. Is mir irgendwie n bissl zu viel.
Naja und jetzt wollt ich den Pitch über Dual-Rate begrenzen. Leider lässt sich das aber nur für Kanal 2,3 und 4 einstellen. Nicht für die 1, wo ja Pitch drauf liegt. Wie lässt sich das jetzt bewerkstelligen? Hat das ma wer gemacht?
Naja und jetzt wollt ich den Pitch über Dual-Rate begrenzen. Leider lässt sich das aber nur für Kanal 2,3 und 4 einstellen. Nicht für die 1, wo ja Pitch drauf liegt. Wie lässt sich das jetzt bewerkstelligen? Hat das ma wer gemacht?
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#2
Hi, Newman
Guck mal im Pitch Mischer nach
Nicht über Servoweg begrenzen.
Guck mal im Pitch Mischer nach
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#3
Hi,
genau das gleiche Prob hatte ich auch bei meiner MC12!
Im Menü gibt es den Punkt PH da kann man den positiven Servoweg begrenzen. Über den Schalter CH kann man den negativen Weg begrenzen.
Viel spass dabei!
genau das gleiche Prob hatte ich auch bei meiner MC12!
Im Menü gibt es den Punkt PH da kann man den positiven Servoweg begrenzen. Über den Schalter CH kann man den negativen Weg begrenzen.
Viel spass dabei!
Gruß,
Patrick
Patrick
#4
THX. Habs über PH und PL1 gemacht. Mit ohne Schalter. Hab jetzt beide auf 30%. Nu muss ich erstma o° auf Knüppelmitte bringen. Ich werde berichten!!
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#5
Sooooooooo. Denke mal das ist´s gewesen. Jeweils für Flug und Auro hab ich den Servoweg auf 30/20% reduziert. Macht effekt. ca. -5 bis +10°. Für nen Anfänger wie mich genau richtig.
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#6
Hallo Newman,Newman hat geschrieben:THX. Habs über PH und PL1 gemacht. Mit ohne Schalter. Hab jetzt beide auf 30%. Nu muss ich erstma o° auf Knüppelmitte bringen. Ich werde berichten!!
Deine 0 Grad auf Knüppelmitte zu bekommen wird ein vergebliches Unterfangen sein.
Aus meiner Sicht ist die MC-12 fürs Helifliegen absolut ungeeignet, wenngleich es einige damit wohl immer wieder versuchen. Bei der MC-12 muss ziemlich getrickst werden mit Motor auf Drehregler, diversen Schaltern u.s.w. Üblicherweise wird mit Pitch- und Gaskurven gearbeitet. Dazu benötigt man mindestens 3-Punkt-Kurven. Die MC-12 bietet aber nur 2 Punkte bei Pitch- Minimum und Maximum. Dazwischen wird eine Gerade gelegt. Somit ist ein individueller Schwebepunkt oder 0 Grad Knüppelmitte nicht einstellbar (wäre der 3. Punkt). Eine Gaskurve gibt es überhaupt nicht bzw. die Möglichkeit den Regler über Pitch gemischt anzusteuern. Der Regler muss über einen Schalter mit fest zugewiesenem Wert oder aber über einen Drehregler (Schieberegler bei der MC-12 sind ja nicht möglich) angesteuert werden.
In meinen Augen echter Murks. Da ist die uralte MC-16 noch besser fürs Helifliegen geeignet.
Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
#7
Hi Dieter,
Ich sag mal so..... Gas wollte / habe ich eh auf nem Poti (Über MixA/B auf Kanal 5 gelegt), von da her ist mir ne Gaskurve eigentlich egal. Ich geb dem Regler laut Potistellung ca. 70% Öffnung, und fliege dann mit "fester" Drehzahl. Auro-Funktion nutze ich für Motor aus. Somit hab ich Pitch aufn allein Knüppel und kann den so schön für sich einstellen.
Von da her kann ich mich nicht beklagen.
Big THX nochmal an alle.
Ich sag mal so..... Gas wollte / habe ich eh auf nem Poti (Über MixA/B auf Kanal 5 gelegt), von da her ist mir ne Gaskurve eigentlich egal. Ich geb dem Regler laut Potistellung ca. 70% Öffnung, und fliege dann mit "fester" Drehzahl. Auro-Funktion nutze ich für Motor aus. Somit hab ich Pitch aufn allein Knüppel und kann den so schön für sich einstellen.
Von da her kann ich mich nicht beklagen.
Big THX nochmal an alle.
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#8
Hallo Andy,
Du schreibts, das Du den Servoweg auf 30/20% reduziert hast. Wie? - über Servowegbegrenzung oder über den Min./Max-Werte in der Pitchkurve. Ziel sollte es sein, dass die Servos immer den vollen Ausschlag machen können. Ansonsten geht das zu Lasten der Genauigkeit bzw. Auflösung. Wenn zuviel Pitch vorhanden ist, dann sollten die Gestänge weiter innen eingehängt werden. Eine elektronische Wegbegrenzung sollte immer der letzte mögliche Weg sein.
Auch wenn Du mit Deinen Einstellungen inzwischen zufrieden bist, ändert das nichts daran, dass Du bei der MC-12 den Pitchwert bei Knüppelmitte nicht individuell einstellen kannst. Der ergibt sich nämlich anhand der Min./Max-Pitchwerte (2-Punkt-Gerade).
Gruß Dieter
Du schreibts, das Du den Servoweg auf 30/20% reduziert hast. Wie? - über Servowegbegrenzung oder über den Min./Max-Werte in der Pitchkurve. Ziel sollte es sein, dass die Servos immer den vollen Ausschlag machen können. Ansonsten geht das zu Lasten der Genauigkeit bzw. Auflösung. Wenn zuviel Pitch vorhanden ist, dann sollten die Gestänge weiter innen eingehängt werden. Eine elektronische Wegbegrenzung sollte immer der letzte mögliche Weg sein.
Auch wenn Du mit Deinen Einstellungen inzwischen zufrieden bist, ändert das nichts daran, dass Du bei der MC-12 den Pitchwert bei Knüppelmitte nicht individuell einstellen kannst. Der ergibt sich nämlich anhand der Min./Max-Pitchwerte (2-Punkt-Gerade).
Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
#9
.... und lässt sich über die Pitchgesammttrimmung (Poti Kanal6) auf 0 trimmen.Der ergibt sich nämlich anhand der Min./Max-Pitchwerte (2-Punkt-Gerade).
Ich habs über die Min/Max-Werte gemacht.
Nein!!! Weil das wieder zu Lasten der Nick/Roll-Funktion gehen würde.Wenn zuviel Pitch vorhanden ist, dann sollten die Gestänge weiter innen eingehängt werden.
Ich bin mit der Variante mehr als zufrieden. Allerdings konnt ich ihn noch nicht fliegen. Fahlt noch bissl Hardware.Eine elektronische Wegbegrenzung sollte immer der letzte mögliche Weg sein.
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum