Seite 1 von 1
#1 MC12 Pitch begrenzen? Wie gehts?
Verfasst: 06.04.2007 12:38:46
von Newman
Hab wieder n kleines Problem. Hab mir jetzt ne Stubenfliege (DR52) zugelegt, und gleich ma halbwegs angefangen, meinen Sender (MC12) zu Proggen. Konnte aber noch nicht richtig loslegen, da noch beide Motorregler fehlen. Der Vogel wird Bordless betrieben.

Naja, auch egal.... jedenfalls hab ich den Empfänger dran gepappt, und ma Roll / Nick und Pitch probiert.... Ergo: Roll und Nick is alles Super. Servoweg / Ausschlag is Top, aber Pitch geht bei mir von ca. -25 bis + 45°

. Is mir irgendwie n bissl zu viel.
Naja und jetzt wollt ich den Pitch über Dual-Rate begrenzen. Leider lässt sich das aber nur für Kanal 2,3 und 4 einstellen. Nicht für die 1, wo ja Pitch drauf liegt. Wie lässt sich das jetzt bewerkstelligen? Hat das ma wer gemacht?
#2
Verfasst: 06.04.2007 12:42:56
von Mataschke
Hi, Newman
Guck mal im Pitch Mischer nach

Nicht über Servoweg begrenzen.
#3
Verfasst: 06.04.2007 12:55:51
von sungamer
Hi,
genau das gleiche Prob hatte ich auch bei meiner MC12!
Im Menü gibt es den Punkt PH da kann man den positiven Servoweg begrenzen. Über den Schalter CH kann man den negativen Weg begrenzen.
Viel spass dabei!
#4
Verfasst: 06.04.2007 13:44:43
von Newman
THX. Habs über PH und PL1 gemacht. Mit ohne Schalter. Hab jetzt beide auf 30%. Nu muss ich erstma o° auf Knüppelmitte bringen. Ich werde berichten!!
#5
Verfasst: 06.04.2007 14:00:06
von Newman
Sooooooooo. Denke mal das ist´s gewesen. Jeweils für Flug und Auro hab ich den Servoweg auf 30/20% reduziert. Macht effekt. ca. -5 bis +10°. Für nen Anfänger wie mich genau richtig.
#6
Verfasst: 06.04.2007 14:04:30
von Helix
Newman hat geschrieben:THX. Habs über PH und PL1 gemacht. Mit ohne Schalter. Hab jetzt beide auf 30%. Nu muss ich erstma o° auf Knüppelmitte bringen. Ich werde berichten!!
Hallo Newman,
Deine 0 Grad auf Knüppelmitte zu bekommen wird ein vergebliches Unterfangen sein.
Aus meiner Sicht ist die MC-12 fürs Helifliegen absolut ungeeignet, wenngleich es einige damit wohl immer wieder versuchen. Bei der MC-12 muss ziemlich getrickst werden mit Motor auf Drehregler, diversen Schaltern u.s.w. Üblicherweise wird mit Pitch- und Gaskurven gearbeitet. Dazu benötigt man mindestens 3-Punkt-Kurven. Die MC-12 bietet aber nur 2 Punkte bei Pitch- Minimum und Maximum. Dazwischen wird eine Gerade gelegt. Somit ist ein individueller Schwebepunkt oder 0 Grad Knüppelmitte nicht einstellbar (wäre der 3. Punkt). Eine Gaskurve gibt es überhaupt nicht bzw. die Möglichkeit den Regler über Pitch gemischt anzusteuern. Der Regler muss über einen Schalter mit fest zugewiesenem Wert oder aber über einen Drehregler (Schieberegler bei der MC-12 sind ja nicht möglich) angesteuert werden.
In meinen Augen echter Murks. Da ist die uralte MC-16 noch besser fürs Helifliegen geeignet.
Gruß Dieter
#7
Verfasst: 06.04.2007 14:25:58
von Newman
Hi Dieter,
Ich sag mal so..... Gas wollte / habe ich eh auf nem Poti (Über MixA/B auf Kanal 5 gelegt), von da her ist mir ne Gaskurve eigentlich egal. Ich geb dem Regler laut Potistellung ca. 70% Öffnung, und fliege dann mit "fester" Drehzahl. Auro-Funktion nutze ich für Motor aus. Somit hab ich Pitch aufn allein Knüppel und kann den so schön für sich einstellen.
Von da her kann ich mich nicht beklagen.
Big THX nochmal an alle.
#8
Verfasst: 06.04.2007 21:17:23
von Helix
Hallo Andy,
Du schreibts, das Du den Servoweg auf 30/20% reduziert hast. Wie? - über Servowegbegrenzung oder über den Min./Max-Werte in der Pitchkurve. Ziel sollte es sein, dass die Servos immer den vollen Ausschlag machen können. Ansonsten geht das zu Lasten der Genauigkeit bzw. Auflösung. Wenn zuviel Pitch vorhanden ist, dann sollten die Gestänge weiter innen eingehängt werden. Eine elektronische Wegbegrenzung sollte immer der letzte mögliche Weg sein.
Auch wenn Du mit Deinen Einstellungen inzwischen zufrieden bist, ändert das nichts daran, dass Du bei der MC-12 den Pitchwert bei Knüppelmitte nicht individuell einstellen kannst. Der ergibt sich nämlich anhand der Min./Max-Pitchwerte (2-Punkt-Gerade).
Gruß Dieter
#9
Verfasst: 06.04.2007 22:06:28
von Newman
Der ergibt sich nämlich anhand der Min./Max-Pitchwerte (2-Punkt-Gerade).
.... und lässt sich über die Pitchgesammttrimmung (Poti Kanal6) auf 0 trimmen.
Ich habs über die Min/Max-Werte gemacht.
Wenn zuviel Pitch vorhanden ist, dann sollten die Gestänge weiter innen eingehängt werden.
Nein!!! Weil das wieder zu Lasten der Nick/Roll-Funktion gehen würde.
Eine elektronische Wegbegrenzung sollte immer der letzte mögliche Weg sein.
Ich bin mit der Variante mehr als zufrieden. Allerdings konnt ich ihn noch nicht fliegen. Fahlt noch bissl Hardware.