Seite 1 von 2

#1 Schnell und einfach Lackieren

Verfasst: 06.04.2007 16:22:49
von Crofter
Schnell und einfach Lackieren
Oder mal eine schnell Version des Lackierens
:arrow:
Besorgungen zum “bei spiel bei Conrad“
800 Schleifpapier und Farbe Lexan-Sprayfarbe (LRP)
Und einmal Nitro Block ist ein Klarlack.
:arrow:
Weiße Rex Haube Fertig Ausschneiden.
Dann mit 800 Schleifpapier unter Wasser leicht bearbeiten.
Danach mit Priel abwaschen und Trocknen lassen.
Auf einen Ständer 2 Stunden ausharren lassen “oder so“.
Ich habe mir dann ein Spritz Zelt auf die schnelle erstellt. “Foto“
Und danach einfach Kreativ drauf los wies jeder möchte.
:P
Ich bin dabei so vorgegangen.
Ein Standfester Ständer lässt sich immer in die richtige Position drehen!
Farben und Haube sollten Zimmertemperatur haben.
Farbe leicht auftragen UND gleich danach mit denn Fön antrocknen.
Aufpassen das die Haube nicht zu Heiß wird “wegen Verzug“.
Dieses “so lange wieder holen bis Farbton gefällt.
Dann ca. 2 Stunden Ruhen lassen und(oder auch nicht)nächste Farbe auftragen.
Mit Fön antrocknen und wieder 2 Stunden Ruhen lassen.
Und als letztes dann mit Nitro-Block drüber “anföhnen“ und
24 Stunden in Zimmertemperatur Ruhen lassen.
:P
FERTIG und Flugbereit in 2 Tagen “ganz einfach und schnell“ 8)
Ich hoffe doch dass das posting einigen Usern hilfreich erscheint.
:roll:

mfg.

#2

Verfasst: 06.04.2007 16:47:10
von Newman
Wie hastn die Scheibe befestigt? Hab meine Haube nämlich auch grad neu gelackt.

#3

Verfasst: 06.04.2007 16:57:13
von Crofter
Newman hat geschrieben:Wie hastn die Scheibe befestigt? Hab meine Haube nämlich auch grad neu gelackt.
Zwei Löcher durchgestochen und dann mit zwei ganz kleinen Schrauben befestigen.

:P

edit: Bild

#4

Verfasst: 06.04.2007 22:10:27
von kfo-heli
das mit dem Spritz-Zelt finde ich sehr gut.

Werde ich mal ausprobieren, meine "bessere Hälfte" schreit immer nach dem Lackieren wegen der "Schweinerei" in der Garage.

Guter Tip, Danke.

#5

Verfasst: 06.04.2007 22:53:06
von Newman
Ich denk mal, wenn ich meine neue Frontscheibe hab, werd ich die auch verschrauben. Mit Klarlack kleben hällt nich. Sekundenkleber sieht kacke aus.... einzige alternatife wäre n Scheibengummi ausn Scalebau, aber das wäre, glaub ich, übertrieben. Und verschraubte scheiben lassen sich auch besser wieder abbauen.

THX für den Tipp.

#6

Verfasst: 07.04.2007 07:52:27
von Friso
Und verschraubte scheiben lassen sich auch besser wieder abbauen.
Hi Andy,
Tip und Schrauben dazu müßten aber auch in der Bauanleitung und im Bausatz sein :)

Grüsse,

#7

Verfasst: 07.04.2007 10:03:57
von Crofter
Newman hat geschrieben:Ich denk mal, wenn ich meine neue Frontscheibe hab, werd ich die auch verschrauben. Mit Klarlack kleben hällt nich. Sekundenkleber sieht kacke aus.... einzige alternatife wäre n Scheibengummi ausn Scalebau, aber das wäre, glaub ich, übertrieben. Und verschraubte scheiben lassen sich auch besser wieder abbauen.

THX für den Tipp.
@Newman
SO DAS IST “oder wie auch immer“ :wink:
Freut mich das ich auch mal was Positives beitragen konnte. :P

#8

Verfasst: 07.04.2007 10:06:54
von Crofter
kfo-heli hat geschrieben:das mit dem Spritz-Zelt finde ich sehr gut.

Werde ich mal ausprobieren, meine "bessere Hälfte" schreit immer nach dem Lackieren wegen der "Schweinerei" in der Garage.

Guter Tip, Danke.
@kfo-heli
Geht Super So “und es gibt wirklich keine! “Schweinerei“ :wink:
Freut mich “das gefällt. :P

mfg.

#9

Verfasst: 07.04.2007 10:31:00
von Newman
Tip und Schrauben dazu müßten aber auch in der Bauanleitung ....
Echt? Muss ich im Aufbauwahn überlesen haben.

#10

Verfasst: 07.04.2007 11:41:58
von mic1209
Beim großen C ist die Farbe aber etwas teuer :oops:
Ansonsten danke für die Tips, ich wollte meinem demnächst auch mal etwas Farbe gönnen.

Günstiger gibt es die Farbe z.B. hier:

http://www.haertle.de/default.php?cPath ... 4a&&page=1

#11

Verfasst: 07.04.2007 12:17:41
von Grinch
Die Schrauben und die entsprechende Anleitung liegen den neuen Hauben und Bausätzen nicht mehr bei.. warum auch immer. Ich hab meine sparsam mit Sekundenkleber befestigt. Sieht zwar einigermassen aus, hält aber nicht besonders gut bzw lange.

#12

Verfasst: 07.04.2007 12:24:21
von helifreund
Ich sehe immer wieder Regler unter der Haube. Auf dem Regler ist doch ein Kühlkörper drauf, der unter der vor Wind schützenden Haube (wo der wärmende Akku dann noch den Rest gibt) kaum noch eine Wirkung haben kann. Nur so am Rande, ich wunder mich manchmal. Aber wenn der Regler hält...

#13

Verfasst: 07.04.2007 12:42:57
von Newman
Sieht zwar einigermassen aus, hält aber nicht besonders gut bzw lange.
Die Erfahrung hab ich auch gemacht, deshalb such ich ja ne andere Lösung.
Ich sehe immer wieder Regler unter der Haube
Naja, wenigstens hat er unten Luftlöcher drin. Mein Regler liegt übrigends unterm Ventilator-Hauptzahnrad.

#14

Verfasst: 07.04.2007 13:55:11
von Crofter
helifreund hat geschrieben:Ich sehe immer wieder Regler unter der Haube. Auf dem Regler ist doch ein Kühlkörper drauf, der unter der vor Wind schützenden Haube (wo der wärmende Akku dann noch den Rest gibt) kaum noch eine Wirkung haben kann. Nur so am Rande, ich wunder mich manchmal. Aber wenn der Regler hält...

Der Regler wird gerade mal “wenn überhaupt handwarm“
Für mich war so die an Ordnung der E-teile am besten wie ich finde.
Wegen eventueller Störungen. :P

#15

Verfasst: 17.05.2007 10:44:38
von silver_bandit
Sorry, wenn ich so banale Sachen frag. Aber es nervt! Ich kann in den Postings nie die Bilder sehen. Auch zum anklicken ist da nix. Hab ich zuwenig Rechte? Einstellungsseitig im Profil hab ich auch nichts gefunden. Vielleicht ist auch im Explorer was verstellt? Keine Ahnung... nur Frust!

Danke für Information und immer Luft unter den Kufen.