Problem mit Roxxy 2827-26 und/oder Roxxy 818

Antworten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1 Problem mit Roxxy 2827-26 und/oder Roxxy 818

Beitrag von -Didi- »

Ich habe mir für meinen Arcus das von Robbe empfohlene Motorset gekauft.

Dieses beinhaltet unter anderem den Motor Roxxy 2827-26 und den BL-Regler Roxxy 818.

Leider funktioniert diese Kombi nicht.
Der Motor läuft nicht an, sondern ruckt/zuckt nur auf der Stelle.

Daraufhin habe ich das Motorset komplett zurück an den Händler geschickt, welcher mir ein komplettes neues Motorset zukommen lassen hat (Danke Rainer!!).

Bei einem Probelauf vor dem Einbau hat das Teil funktioniert.
Nach dem Einbau in den Arcus habe ich erneut getestet:

Gasknüppel unten >> Akku angeklemmt >> Regler/Motor piept >>Gasknüppel nach oben >> Regler/Motor piept >> Gasknüppel nach unten >> Regler/Motor piept >> Gasknüppel langsam nach oben >> Motor läuft an...

...dann eine Minute mit dem Gas gespielt...dann Knüppel nach unten >> Motor geht aus >> Gasknüppel wieder langsam nach oben >> Motor ruckt/zuckt nur noch!!!

Ich habe inzwischen den Akku aufgeladen und die Bremse neu programmiert, aber der Motor zuckt nach wie vor nur noch...wieder der selbe Fehler, wie beim ersten Set...KOTZ!!
Das kann doch irgendwie nicht sein....grummel!

Testweise habe ich meinen BL vom Blade mal an den Regler gesteckt.
Der Motor läuft problemlos an.

Wo liegt das Problem? Motor, Regler oder die Kombination?
Kennt noch wer das Problem?

Es macht fast den Eindruck, als ob das Timing nicht passt.
Kann man noch mehr bei dem Regler programmieren, ausser Bremse an/aus und Aussenläufer/Innenläufer?

Danke und lieben Gruß
Didi (der etwas von dem arsch-teuren Robbe-Motor-Set angenervt ist :-( )


EDIT: Kurzen Film hinzugefügt.
Dateianhänge
MOV02557.MPG
(1.24 MiB) 50-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von -Didi- am 07.04.2007 13:02:24, insgesamt 2-mal geändert.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#2

Beitrag von Friso »

Hi Didi,

vielleicht hast du den falschen Motortyp programmiert, wenn du den auf Innenläufer hast kann das passieren. Programmiert sich so ähnlich wie die Bremse. Steht in der Anleitung, ich hatte auch das Problem als ich dachte ich hätte die Bremse geproggt, hatte aber den Motortüp verstellt.

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
S.Dylla
Beiträge: 301
Registriert: 07.04.2005 18:03:11
Wohnort: Dachau(München)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von S.Dylla »

hab exakt die selbe Kombination läuft ohne Probleme auch nach mehrmaligem an und abschalten(gas rauf gas runter...)
Mfg Stefan

Duzi Hornet
T-Rex 450 SE MP Chassis 450HP 40-6-18 Nightfly aufbau
Pikke 450 3D Scorpion YGE *BOLZ MICH*
Logo 600 3D the paddle Machine
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4

Beitrag von -Didi- »

Friso hat geschrieben:Hi Didi,

vielleicht hast du den falschen Motortyp programmiert, wenn du den auf Innenläufer hast kann das passieren. Programmiert sich so ähnlich wie die Bremse. Steht in der Anleitung, ich hatte auch das Problem als ich dachte ich hätte die Bremse geproggt, hatte aber den Motortüp verstellt.

Grüsse,

Das ändern von Aussenläufer und Innenläufer habe ich schon probiert.
Dieses wird ja auch über die LED am Regler angezeigt.
Sprich LED dauer an = Aussenläufer, LED blinken = Innenläufer.


Das witzige ist, gerade eben lief der Motor einaml an und hat so funktioniert, wie er soll.
Nach dem Akku ab- und anklemmen wieder der selbe Käse mit rumzucken und nix Motorlauf. MENNO!!!


Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5

Beitrag von -Didi- »

KLeines Update!!

DER MOTOR LÄUFT!!!!!
....und draussen ist es absolut windstill, so das einem Erstflug mit meiner ersten Fläche nichts im Weg steht.
Drückt mir die Daumen!!

Die Lösung:
Robbe bzw der Hersteller hat beim konfektionieren der Kabel geschlampt!
Die Steckverbindungen sind bei diesem Motor und Regler alle fertig verlötet.
Wie auch immer, ist auf den Steckern so eine Art Schutzschicht/Klarlackschicht/Schmierschicht.
Sie ist kaum zu sehen, aber verhindert den richtigen Kontakt.
So das der Motor immer nur zu zwei der drei Anschlüsse am Regler kontakt hatte.
Eine Phase hat also gefehlt, so das der Motor nur ruckt.

Beim Neuverlöten der Stecker/Buchsen konnte man sehen, dass etwas auf der Oberfläche verbrennt.

Jetzt läuft alles!!

Hurra!!!

Lieben Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#6

Beitrag von Bosti »

DER MOTOR LÄUFT!!!!!
....und draussen ist es absolut windstill, so das einem Erstflug mit meiner ersten Fläche nichts im Weg steht.
Drückt mir die Daumen!!
*Daumendrück* :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#7

Beitrag von Bosti »

Und Flächenerstflug gemacht?
Gruss Bosti
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8

Beitrag von -Didi- »

Leider NEIN!
Das Wetter spielt nicht mit. Regen und heftigst Böen hier in Norddeutschland.

Habe alternativ ein bisschen am Sim geübt ;-) und mich mit dem Dekobogen-kleben und der Programmierung beschäftigt.

Aber, sobald das Wetter mitspielt, geht es los...bin heiß!!!

Gruß aus Kiel
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“