Seite 1 von 1
#1 Probleme mit Netzteil!!!
Verfasst: 05.03.2005 21:43:16
von Onkeltom
ja hallo,
ich habe für mein x-peak 3 ein pc netzteil umgebaut was laut aufkleber 3,5 A leistung at jedoch wenn ich bei laden 1,8 a ladestrom einstelle geht das netzteil so ungefähr eine halbe minute nachdem die stromstärke ereicht ist einfach aus der lüfter bleibt stehn und erst nachdem ich das netzteil aus und wieder ein schalte kommt wieder spannung, das ist doch eindeutig überlastung oder wie seht ihr das
#2
Verfasst: 06.03.2005 10:07:15
von helihopper
Hi,
3,5A Netzteil?
Glaube ich nicht. So schwach ist wohl kein Netzteil für nen PC.
Hast Du ne Last an den 5V Ausgang gehängt?
Ne 15W Auto-Glühbirne wird reichen.
Cu
Harald
#3
Verfasst: 07.03.2005 21:27:05
von Onkeltom
doch ist 3,5 A steht eindeutig drauf und werde es mal mit der glübirne versuchen, warum muß nann sowas denn machen???
#4
Verfasst: 07.03.2005 21:29:25
von SPAWN
3,5 A? Wo denn? auf welcher Leitung? der 12v?
Kaum zu glauben. Ist das aus nem 186er?
SPAWNI
#5
Verfasst: 07.03.2005 21:30:20
von Gerry_
Hört sich so an, als ob du -12V genommen hast. Jedes handelsübliche PC-Netzteil hat an +12V mind. 8 Ampere, und das reicht völlig aus.
#6
Verfasst: 08.03.2005 16:48:09
von Onkeltom
ja wohl 3,5 A
(sorry ist ein bischen unscharf)
#7
Verfasst: 08.03.2005 16:55:23
von helihopper
Hi,
unglaublich.
Muss ja antik sein.
Troja?
Rom?
Ach nee kommt ja aus dem goldenen Dreieck.
Sorry wenns mit der Last nicht funzt, dann weiss ichs auch nicht.
Cu
Harald
#8
Verfasst: 08.03.2005 17:01:41
von Bishop
mhh hast doch bstimmt n Elektro-Krimskrams-Laden bei dir in der Nähe. Hab hier einen, da kostet ein älteres Netzteil ca 5 Euro

Die Leisten dann auch n bissel Mehr als 3 Ampere
mhh bei ein paar atx Netzteilen müssten meines Wissens auch an den Kabeln zum Mainboard irgendwas verbunden werden. So ich glaub das es grade bei so nem alten Ding so sein müsste

Wenn ich den Link nochmal finde, schreib ich ihn dir

#9
Verfasst: 08.03.2005 17:52:59
von Onkeltom
es ist bereits ein atx netzteil und ich habe es mir ausgesucht weil es so ca. nur halb so gr0ß ist wie ein Standard pc netzteil
#10
Verfasst: 08.03.2005 18:21:26
von TomClark
hi also ich habe das gleiche ladegerät und auch ein atx dazu . funzt wunderbar . bringt 8 A bei 11,4 V . ich habe alle kabel abgelötet , nur 2 gelbe und 2 schwarze drangelassen . mußt natürlich noch das grüne mit masse verbinden , damit das teil überhaupt angeht ( am schalter ). aber ich glaube nicht , daß 3,5 A die richtige wahl ist . mfg
#11
Verfasst: 09.03.2005 16:34:54
von Onkeltom
ja genauso habe ichs auch gemacht alerdings hab ein schalter zum und klemfeld mit reingebastelt, habe beim letzten ladeversuch eien glübirne an den 5 v ausgang angeklempt und siehe da es ging sogar dauerhaft über 2 A
also danke für den tip
#12
Verfasst: 09.03.2005 17:36:00
von deft
Vielleicht das ja auch weiter :
http://deft.de/atx/page_01.htm
(Habe mir mal eine kleine "Vorveröffentlichung" erlaubt - ich denke das geht ok - Helihopper!?
