Doch nen kleines Problem mit Ornith...

Antworten
chrisu
Beiträge: 35
Registriert: 12.07.2006 16:45:33
Wohnort: Frittlingen

#1 Doch nen kleines Problem mit Ornith...

Beitrag von chrisu »

Hallo.

Ich hatte bisher keine Probleme mit meinem Ornith.....er fliegt auch jetzt noch sehr gut.

ABER....

Seid neuestem hab ich das Problem, das er bei niedrigeren Drehzahlen anfängt zu "eiern"..... soll heissen, er taumelt um die HR-Welle rum....

Ich fliege mit einem Drehzahl-Regler und hätte gern 2 verschiedene Drehzahlen....eine fürs schweben, eine fürn Rundflug.

Bisher hatte ich bei ca 1700Umdrehungen(zum schweben) nie Probleme....
seid neuestem "taumelt" er......

Wenn ich die Drehzahl erhöhe, ist alles weg...dann fliegt er wieder ohne Probleme...und ohne taumeln.

Wellen sind alle OK...grad geschaut.....Die Blattlagerdämpfer, sind auch noch OK...(hab hier neue, die auch nicht härter sind).....
Hab kein Spiel in den Blatthaltern, Achsial-Lager sind verbaut...

Für Tipps wär ich dankbar....da das Problem ja erst seid kurzem auftaucht....

Grüsse,

Chrisu
...wenns einfach wäre, könnts ja jeder

Status: Wieder der Fläche verfallen... Aber die Sceadu steht noch einsatzbereit im Regal.. ;-)
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
möglicherweise ein Kugellager def?

Aber auch nur eine Vermutung.
Ich hatte bisher keine Probleme mit dem Ornith.
Was aber auch daran liegt das ich Akkubedingt nicht so oft fliegen kann.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
chrisu
Beiträge: 35
Registriert: 12.07.2006 16:45:33
Wohnort: Frittlingen

#3

Beitrag von chrisu »

Hallo Ralf.

Ne...Kugellager, Wellen, usw sind alle in Ordnung...... Heli ist grad zerlegt.....

Aber danke für den Tip......

Blätter, ... Heck und Haupt, hab ich auch nochmal gewuchtet....stimmen auch.....

Mann.....bin echt ratlos jetzt..........

Gruß,

Chris
...wenns einfach wäre, könnts ja jeder

Status: Wieder der Fläche verfallen... Aber die Sceadu steht noch einsatzbereit im Regal.. ;-)
Benutzeravatar
actron
Beiträge: 173
Registriert: 23.05.2005 13:47:33

#4

Beitrag von actron »

Hi,
eventuell die Blätter zu schwach angezogen ?.

Taumeln tu die Helis eigentlich nur bei zu HARTER Kopfdämpfung
UND niedrigen Drehzahlen.

Harte Dämpfung ist aber bei Ornith nur schwer möglich :twisted:

Wäre die Blattlagerwelle krumm oder die Lager defekt, hättest
warhrscheinlich Spurlaufprobleme.

Freitag Mittag bin ich auch aufm Platz.

Gruß Mike
Bell ARH (mit Cal3 mechanik)
3DX500 (Cherokee/Lepton Nachbau)
FF7 2.4 GHz
chrisu
Beiträge: 35
Registriert: 12.07.2006 16:45:33
Wohnort: Frittlingen

#5

Beitrag von chrisu »

Hallo Mike.

Bin leider noch am arbeiten.....

Blätter sind genug angezogen.....nach meiner Meinung.

Spurlauf ist laut Toby OK....

Ich bin morgen (Samstag) Mittag am Platz..... bau jetzt doch die neuen Blattlagerdämpfergummis(komisches Wort) ein, zieh die Blätter NOCH fester an.....UND bin gespannt :D ....

Gruß,

Chris
...wenns einfach wäre, könnts ja jeder

Status: Wieder der Fläche verfallen... Aber die Sceadu steht noch einsatzbereit im Regal.. ;-)
Antworten

Zurück zu „Robbe“