Mit Sub-C Zellen Kunstflug fliegen

Antworten
Spirit477
Beiträge: 132
Registriert: 17.01.2007 12:23:29

#1 Mit Sub-C Zellen Kunstflug fliegen

Beitrag von Spirit477 »

Hallo,

Habe den Spirit LI mit Twist 37.Fliege zur zeit noch Sub-C Zellen(8zellen, 9,6V von Sanyo).Nun meine frage.Da ich achten,nasenschweben,turns usw. kann, wollte ich fragen ob man mit Sub-C Zellen auch rollen und loopings machen kann.hatt der Spirit mit den Zellen genug leistung oder sollte man es lieber lassen.wer hatt sogar erfahrungen schon gemacht.

danke im vorraus

mfg Alex
Zuletzt geändert von Spirit477 am 21.06.2007 23:11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#2

Beitrag von Theslayer »

Weiß nicht obs vom energiehaushalt klappt, aber mit den Dicken bombern solltest du wenigstens genug schwung haben um bei nem looping richtig schön rum zu kommen

aber wies von der power her aussieht weiß ich net so genau

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#3

Beitrag von Diver »

Moin Alex,

Glückwunsch das Du schon so weit bist :-) Leider kann ich hier nicht mit Erfahrungswerten dienen. Bleibt die Drehzahl denn bis jetzt bei Dir konstant? Mit einem neuen FP EVO Lipo bleibt Sie bei mir immer konstant. Ein betagter Robber 4400er Lipo hat deutlich hörbare Einbrüche. Mit dem würde ich so was nicht üben wollen.

Klemme doch mal einen Datenlogger an und schaue was Du so an Leistung verbrätst. Ansonsten einfach mal in Stefans LiPoShop zuschlagen. Der 5000er ist recht günstig und paßt in den Spirit.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Spirit477
Beiträge: 132
Registriert: 17.01.2007 12:23:29

#4

Beitrag von Spirit477 »

Hallo Diver,

Ich habe eigentlich keine hörbaren drehzahl einbrüche.Fliege so bei 1900-2000 upm.Was für FP Evo lipos fliegst du denn.Den EVO 20 3700?.Eigentlich müsste man aber doch ein looping mit Sub-C zellen machen können.Wenn der schon nen Turn schafft.Muss man ja nur weiter Nick ziehen :D .

mfg Alex
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#5

Beitrag von Diver »

@Alex:
jau - FP Evo 20 3700. Da kommt mir noch ein zweiter ins Haus. Hacker hatte nämlich mal meinen ersten EVO kostenfrei getauscht, weil doer eine Zelle undicht war. Und das nach einer guten Einsatzzeit und sichtbaren Blessuren vom Crash... . Bin vom Service überzeugt und Leistung stimmt.
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Spirit477
Beiträge: 132
Registriert: 17.01.2007 12:23:29

#6

Beitrag von Spirit477 »

Hallo Diver,

Danke für deinen Tipp mit den Flight power EVO lipos.Werd mir echt überlegen ob ich mir dann nicht die holen sollte.haben mehr leistung als die von robbe und sind auch noch günstiger.

mfg Alex
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#7

Beitrag von HolzingerM »

Ich hab zwar keinen Spirit, aber dafür einen Lodo 10 3D den ich neben meinem 6S Lipo auch mit 18 Sub-C Zellen fliege.

Grundsätlich beschreibst du hier nicht 3D sondern lediglich Kunstflug Alex.
Ist aber nicht so tragisch, Kunstflug ist mit den Zellen durchaus möglich da der Heli keine viel größeren Belastungen als im normalen Rundflug oder Turns ausgesetzt ist.
Grundsätzlich gilt nur das du alles erst in großer Höhe versuchen solltes, damit du noch viel Zeit hast um den Heli abzufangen falls was nicht stimmt, oder wenn du wie ich immer ein mulmiges Gefühl wegen der verdrehten Steuerung hast. :roll:
Lieber vorsichtig mit hohen Turns ran tasten als einfach wild an den Knüppeln anzureißen.

Wenns dann aber zu Tic-Toc's, etc geht kommst du warscheinlich um Lipos nicht herum.
Ich wollte es selber nicht glauben das zwischen den beiden Akku-Typen ein so großer Unterschied besteht.
Mit den Sub-C Zellen fileigt er schon ganz gut, aber mit den Lipos scheint es meinen Logo in der Luft fast zu zerlegen, da die Leistung so brachial ist. :shock:
Da gibts dann auch bei höherer Drehzahl, und mehr Pitch keine Drehzahleinbrüche!
:D :D :D :D
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
Spirit477
Beiträge: 132
Registriert: 17.01.2007 12:23:29

#8

Beitrag von Spirit477 »

Hallo,

Danke für eure Antworten.Habe trotzdem mal beim fachhändler nachgefragt und der hatt auch gesagt das es mit Sub-C zellen möglich ist einen Looping oder eine Rolle zu fliegen.Nochmals Danke.

mfg Alex
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

ist einen Looping oder eine Rolle zu fliegen.
Du solltest aber ggf. den Titel des Threads anpassen.

Da steht immer noch was von 3D.
Spirit477
Beiträge: 132
Registriert: 17.01.2007 12:23:29

#10

Beitrag von Spirit477 »

Problem gelöst.hab mit LiPos gekauft.

mfg Alex
Antworten

Zurück zu „Robbe“