MPX Cockpit SX statt Originalsender klappt nicht
#1 MPX Cockpit SX statt Originalsender klappt nicht
Hallo liebe Blade- und sonstige Flugeräte-Piloten
Ich komme aus der Schweiz und fliege seit einiger Zeit Elektroflächenmodelle aller Art. Nun bin ich durch diese kleinen EPP-PiccoZ auf die ganze Heli-Geschichte aufmerksam geworden.
Ich habe mir also einen kleinen Koax-Heli gekauft und bin immer noch fleissig am üben. Schweben, Nasenschweben und andere kleine Turnübungen klappen schon ganz gut.
Aber der Mensch will ja immer mehr, und so habe ich mir schon mal einen Blade CP pro gegönnt und dazu (und für meine Flächenmodelle) eine neue Fernsteuerung und zwar eine MPX Cockpit SX.
Gestern habe ich nun die ersten paar Hopser mit der Blade gemacht, mit der Original-Funke, und habe mich dann mal hingesetzt und wollte die MPX für die Blade konfigurieren.
Nach einigen Stunden (ächtz) haben dann wirklich alle Steuerfunktionen geklappt, doch was mir sofort aufgefallen war ist, dass die Steuerbewegungen der Servos bei Roll und Nick sehr klein ausfallen, dafür die für Pitch zu heftig sind.
Ich habe dann bis Mitternacht noch verstellt und geprüft, neu angefangen, leider ohne Erfolg. Das Problem ist ev. fogendes:
Die Taumelscheibe wird ja via Mixer durch die 3 Servos angesteuert. Ich kann an der MPX dann zwar für jedes Servo den entsprechenden Weg einstellen, so dass ich dann mit Pitch die Taumelscheibe über den ganzen Bereich bewegen kann. Wenn ich dann aber Nick und Roll betätige sind die Ausschläge, je nach Pitchstellung sicher nur noch zur Hälfte vorhanden.
Bei der Originalfunke habe ich also riesige Ausschläge bei Roll und Nick und „normale“ bei Pitch und mit der MPX ist es genau umgekehrt.....
Hat mir ev. jemand einen Tipp?
Vielen Dank für eure Hilfe und beste Grüesslis aus der Schweiz
Richard
Ich komme aus der Schweiz und fliege seit einiger Zeit Elektroflächenmodelle aller Art. Nun bin ich durch diese kleinen EPP-PiccoZ auf die ganze Heli-Geschichte aufmerksam geworden.
Ich habe mir also einen kleinen Koax-Heli gekauft und bin immer noch fleissig am üben. Schweben, Nasenschweben und andere kleine Turnübungen klappen schon ganz gut.
Aber der Mensch will ja immer mehr, und so habe ich mir schon mal einen Blade CP pro gegönnt und dazu (und für meine Flächenmodelle) eine neue Fernsteuerung und zwar eine MPX Cockpit SX.
Gestern habe ich nun die ersten paar Hopser mit der Blade gemacht, mit der Original-Funke, und habe mich dann mal hingesetzt und wollte die MPX für die Blade konfigurieren.
Nach einigen Stunden (ächtz) haben dann wirklich alle Steuerfunktionen geklappt, doch was mir sofort aufgefallen war ist, dass die Steuerbewegungen der Servos bei Roll und Nick sehr klein ausfallen, dafür die für Pitch zu heftig sind.
Ich habe dann bis Mitternacht noch verstellt und geprüft, neu angefangen, leider ohne Erfolg. Das Problem ist ev. fogendes:
Die Taumelscheibe wird ja via Mixer durch die 3 Servos angesteuert. Ich kann an der MPX dann zwar für jedes Servo den entsprechenden Weg einstellen, so dass ich dann mit Pitch die Taumelscheibe über den ganzen Bereich bewegen kann. Wenn ich dann aber Nick und Roll betätige sind die Ausschläge, je nach Pitchstellung sicher nur noch zur Hälfte vorhanden.
Bei der Originalfunke habe ich also riesige Ausschläge bei Roll und Nick und „normale“ bei Pitch und mit der MPX ist es genau umgekehrt.....
Hat mir ev. jemand einen Tipp?
Vielen Dank für eure Hilfe und beste Grüesslis aus der Schweiz
Richard
#2
Wenn die Ausschläge für Pitch mit SX zu klein sind, kann man dann nicht einfach ne andere ("heftigere") Pitchkurve proggen?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
T-Rex 450 S CF
BL 430 L (12er Ritzel)
Align 35 Regler
GY401
3*HS55 + 1*Futaba Speed Carbon Cool
3S1P 2200 mAh 25C
Multiplex Cockpit SX + RX Synth Micro IPD
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
T-Rex 450 S CF
BL 430 L (12er Ritzel)
Align 35 Regler
GY401
3*HS55 + 1*Futaba Speed Carbon Cool
3S1P 2200 mAh 25C
Multiplex Cockpit SX + RX Synth Micro IPD
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- mag-newbie
- Beiträge: 145
- Registriert: 02.04.2005 23:12:08
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
#3
Hallo Richard,
einen Versuch ist es wert:
hast Du Helimodus und die 120° Taumelscheibe aktiviert?
Sind deine Servowege für Nick und Roll auf 100%,
Expo = 0% und
Dual Rate = 100%?
Viele Grüße
Andy
einen Versuch ist es wert:
hast Du Helimodus und die 120° Taumelscheibe aktiviert?
Sind deine Servowege für Nick und Roll auf 100%,
Expo = 0% und
Dual Rate = 100%?
Viele Grüße

Andy
Zuletzt geändert von mag-newbie am 12.04.2007 06:45:31, insgesamt 1-mal geändert.
#4
@SixP
@mag-newbie
Aber vielen Dank schon für eure Hilfe.....
Kann man vermutlich schon, aber Pitch ist eben schon zu heftig...kann man dann nicht einfach ne andere ("heftigere") Pitchkurve proggen?

@mag-newbie
Jawohl, Heli ist drin und Taumelscheibentyp -3. Habe auch mit 3 probiert, selbes Ergebnis.hast Du Helimodus und die 120° Taumelscheibe aktiviert?
Nein, den Servoweg musste ich eben Begrenzen, da die sonst in den Anschlag laufen und unschön brummen.Sind deine Servowege für Nick und Roll auf 100%,
Habe ich auch mit experimentiert....Dualrate stand schon auf 100%, kann also den Weg nur noch verkleinern.Expo = 0% und
Dual Rate = 100%?

Aber vielen Dank schon für eure Hilfe.....

- mag-newbie
- Beiträge: 145
- Registriert: 02.04.2005 23:12:08
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
#5
Schau auch mal was der Wert für Expo macht. Expo wird mit Umlegen eines Schalters aktiviert.Gorchel hat geschrieben:Habe ich auch mit experimentiert....Dualrate stand schon auf 100%, kann also den Weg nur noch verkleinern.
Viele Grüße

Andy
#6
Genau....das klappt auch, ebenfalls bei Dualrate. Leider kann ich aber nur mehr Expo, oder weniger Dualrate geben, also nicht mehr als 100%. In der Beschreibung steht eben auch, das über den Servoweg Pitch eingestellt wird (habe ich gemacht) und dann Roll und Nick via Dualrate konfiguriert wird. Nur eben ist der Ausschlag von Nick/Roll so klein das er mit Dualrate noch kleiner wird, da ja ich ja nicht über 100% gehen kann....Expo wird mit Umlegen eines Schalters aktiviert
Alles klar???




Grüessli
Richard
#7
jetz frag ich mal ganz doof:
1. Pitch ist groß, Servos machen also genug Weg (alle gleichmäßig)?
2. Egal bei wieviel Pitch ist die Bewegung/Neigung der Taumelscheibe für Roll und Nick zu gering?
Wenn das so ist, schau doch mal, ob ob zB bei Rechtsroll der rechte Servo runter und der linke hoch geht. Sollte nur einer gehen, ist vieleicht der falsche TS-Typ in der SX eingegeben....
1. Pitch ist groß, Servos machen also genug Weg (alle gleichmäßig)?
2. Egal bei wieviel Pitch ist die Bewegung/Neigung der Taumelscheibe für Roll und Nick zu gering?
Wenn das so ist, schau doch mal, ob ob zB bei Rechtsroll der rechte Servo runter und der linke hoch geht. Sollte nur einer gehen, ist vieleicht der falsche TS-Typ in der SX eingegeben....
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
T-Rex 450 S CF
BL 430 L (12er Ritzel)
Align 35 Regler
GY401
3*HS55 + 1*Futaba Speed Carbon Cool
3S1P 2200 mAh 25C
Multiplex Cockpit SX + RX Synth Micro IPD
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
T-Rex 450 S CF
BL 430 L (12er Ritzel)
Align 35 Regler
GY401
3*HS55 + 1*Futaba Speed Carbon Cool
3S1P 2200 mAh 25C
Multiplex Cockpit SX + RX Synth Micro IPD
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
#8
Ist doch nicht doof
Bei Rechtsroll geht von hinten gesehen linkes Servo rauf, rechtes runter und umgekehrt. Die Servos arbeiten also eigentlich genau so wie sie sollten. Auch bei Nick Vorwärts/Rückwärts: Vorderes Servo runter die beiden hinteren hoch und umgekehrt.
Dies alles aber leider immer nur mit viel zu wenig Weg.

Genau so ist es. Mit der Einstellung Servo/Weg kann man alle Servos wuderbar abgleichen, so das sie bei Pitch rauf/runter synchron den Weg durchfahren.1. Pitch ist groß, Servos machen also genug Weg (alle gleichmäßig)?
Stimmt ebenfalls. Wobei der ROLL/NICK bei mittlerer Pitchstellung noch am besten ist, aber bei weitem nicht so wie bei der Originalfunke.2. Egal bei wieviel Pitch ist die Bewegung/Neigung der Taumelscheibe für Roll und Nick zu gering?
Bei Rechtsroll geht von hinten gesehen linkes Servo rauf, rechtes runter und umgekehrt. Die Servos arbeiten also eigentlich genau so wie sie sollten. Auch bei Nick Vorwärts/Rückwärts: Vorderes Servo runter die beiden hinteren hoch und umgekehrt.
Dies alles aber leider immer nur mit viel zu wenig Weg.

#9
@Richard
Schau doch mal in das Menü Deiner Anlage, ob es da soetwas wie einen TS-Mischer (Taumelscheibenmischer) gibt. Damit kannst Du Pitch, Roll, Nick von den Wegen her einstellen. Ich kenne leider Deine Anlage nicht, aber irgend sowas brauchst Du.
Schau doch mal in das Menü Deiner Anlage, ob es da soetwas wie einen TS-Mischer (Taumelscheibenmischer) gibt. Damit kannst Du Pitch, Roll, Nick von den Wegen her einstellen. Ich kenne leider Deine Anlage nicht, aber irgend sowas brauchst Du.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#11
@Richard
Ich denke das es das geben muß, sonst könntest Du ja nie die einzelnen Funktionen wie Pitch,Roll,Nick anpassen, da das über die Servowege nie gehen würde. Sag mal Bescheid, ob Du was finden konntest
Ich denke das es das geben muß, sonst könntest Du ja nie die einzelnen Funktionen wie Pitch,Roll,Nick anpassen, da das über die Servowege nie gehen würde. Sag mal Bescheid, ob Du was finden konntest

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#12
Mache ich natürlich...
Habe grade im Netz die Anleitung der Cockpit gefunden. Hier der Originalsatz wegen der Roll/Nick Wegeinstellung:
Hinweis: Wegeinstellung für ROLL und NICK
Hier wird nur die Richtung der Taumelscheiben-
Bewegung überprüft. Die Größe der Steuerbewegungen
für ROLL und NICK stellen Sie über Dual-Rate im
Menü GEBER ein (�� 16.9.1.).
hier noch der Link zu Anleitung...falls jemand Zeit und Lust hat
http://www.multiplex-rc.de/cms/vorschau ... x_v1_d.pdf
Grüessli
Richard

Habe grade im Netz die Anleitung der Cockpit gefunden. Hier der Originalsatz wegen der Roll/Nick Wegeinstellung:
Hinweis: Wegeinstellung für ROLL und NICK
Hier wird nur die Richtung der Taumelscheiben-
Bewegung überprüft. Die Größe der Steuerbewegungen
für ROLL und NICK stellen Sie über Dual-Rate im
Menü GEBER ein (�� 16.9.1.).
hier noch der Link zu Anleitung...falls jemand Zeit und Lust hat

http://www.multiplex-rc.de/cms/vorschau ... x_v1_d.pdf
Grüessli
Richard
#13
@Richard
Dann stelle Dir den Weg für den Pitch über die Pitchkurve (begrenzen wenn zu viel) ein. Und über das Gebermenü Nick & Roll.
Dann stelle Dir den Weg für den Pitch über die Pitchkurve (begrenzen wenn zu viel) ein. Und über das Gebermenü Nick & Roll.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#15
meine Idee wäre so ähnlich gewesen, leider kann ich dem Link für die Anleitung nicht folgen....
1. Servowege (die du für Pitch verstellt hast) wieder auf Standard zurücksetzen)
2. Dualrate auf 80% oder so ähnlich
3. Pitchkurve anpassen so das die TS bei Voll Pitch nirgends anschlägt
4. über Dualrate eventuell (falss nötig) die Roll und Nick wege erhöhen.
1. Servowege (die du für Pitch verstellt hast) wieder auf Standard zurücksetzen)
2. Dualrate auf 80% oder so ähnlich
3. Pitchkurve anpassen so das die TS bei Voll Pitch nirgends anschlägt
4. über Dualrate eventuell (falss nötig) die Roll und Nick wege erhöhen.