Klebstoff, Schmierfett von Align - Was ist was?

Antworten
Benutzeravatar
skipandy
Beiträge: 55
Registriert: 11.01.2006 09:37:00
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

#1 Klebstoff, Schmierfett von Align - Was ist was?

Beitrag von skipandy »

Hallo zusammen,

ich baue gerade meinen Rex SE V2 auf. Mitgeliefert ist eine blaue Flasche T43 und eine grüne R48.

T43 scheint Schraubensicherung zu sein. Taugt das was oder soll ich llieber Loctite nehmen?

Und was genau ist R48? Die Beschreibung "Anaeobics Retainer" bzw. "metal tubular adhesive" sagt meinen mittelmäßigen Enflischkenntnissen nichts.
Scheint so eine Art Schmierfett zu sein weil es auf Drucklager soll....

Stimmt das? Und weiß vielleicht jemand eine Alternative falls das bischen leer ist das in dem Fläschelchen drin ist?
Gruß, Andreas

T-Rex 500 ESP, YGE-80, GP-750
T-Rex, 450SE V2, 430XL, Jazz40, 3*HS65hb, 1*FS3153 digi, gy401
T-Rex 250, Hughes 500
Pic V2 FP, Hughes 300, Optional montierbar: Schwimmer und Videokamera
[Status: Kunstflug, einfaches 3D ]
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#2

Beitrag von Theslayer »

Also R48 war bei meinem Mini Titan set sekundenkleber....

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
skipandy
Beiträge: 55
Registriert: 11.01.2006 09:37:00
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von skipandy »

Hm... nein, kann hier nicht der Fall sein. "CA" Kleber wird ausdrücklich als "wird benötigt" erwähnt.

Ich muß mich aber etwas korrigieren:

- R48 kommt (außen) an fast alle Radiallager (nicht bei HeRo Welle)
- sowie aufs Gewinde auf das die Paddle geschraubt werden.
- An das Drucklager kommt gar nichts....

Scheint also doch so eine Art Klebstoff zu sein. Na mal abwarten, ich bin doch bestimmt nicht der einzige der sich fragt ob das Zeug jetzt klebt oder schmiert.... (naja, "kleben" wird wohl die Antwort sein)
Gruß, Andreas

T-Rex 500 ESP, YGE-80, GP-750
T-Rex, 450SE V2, 430XL, Jazz40, 3*HS65hb, 1*FS3153 digi, gy401
T-Rex 250, Hughes 500
Pic V2 FP, Hughes 300, Optional montierbar: Schwimmer und Videokamera
[Status: Kunstflug, einfaches 3D ]
Benutzeravatar
xtodaimand
Beiträge: 434
Registriert: 10.07.2006 18:46:18
Wohnort: Halle/Saale

#4

Beitrag von xtodaimand »

hi,

sind beides klebstoffe.

lg ray
T-Rex 450 CDE, MX-12 Mod II, C17, Ultramat 10, GY401, Kanal 182, 450TH mit Umbau für den Bell-UH1 Rumpf
Kleinen Fun Flyer
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von jax »

sind nicht bedes klebstoffe..

T43 is quasi loctite, soll aber nicht ganz so gut sein.
R48 ist buchsenkleber.. auf keinen fall in die lager schmieren.. Damit werden zb die lager für die hauptrotorwelle eingeklebt.. beim SE V2 sind die aber im preassembled zustand schon eingeklebt.
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#6

Beitrag von Mataschke »

ZITAT:

- UK HOLDTITE is a famous adhesive company, Align R48(anaerobics retainer) is a green quick high strength adhesive

So und was sagt Babelfish
http://babelfish.altavista.com/babelfis ... 20adhesive

OK Stärke Kleber ;-) sagen wir einfach "starker Kleber" und ob du das Lager mit R48 oder T22 versaust ist egal , kleben tut beides ;-)

Allerdings ist es kein Sekundenkleber auf CyanAcrylat Basis also CA Kleber
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
xtodaimand
Beiträge: 434
Registriert: 10.07.2006 18:46:18
Wohnort: Halle/Saale

#7

Beitrag von xtodaimand »

hi,

aha, loctite ist wohl kein klebstoff?? mhhhh komisch.. kann ich aber nicht so wirklich glauben. auch wenn es nur ein schraubensicherungslack sein soll hat es aber eine gewisse klebstoffeigenschaft, oder? :wink:

lg ray
T-Rex 450 CDE, MX-12 Mod II, C17, Ultramat 10, GY401, Kanal 182, 450TH mit Umbau für den Bell-UH1 Rumpf
Kleinen Fun Flyer
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von jax »

dann würds ja schraubenkleber und nich schraubensicherungslack heissen :mrgreen:
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
skipandy
Beiträge: 55
Registriert: 11.01.2006 09:37:00
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von skipandy »

Danke euch ! Jetzt ist Licht im Dunkeln !!

Aber sagt mal, wenn man die Lager mit dem Kleber einklebt, bekommt man die dann wieder raus wenn sie ausgeschlagen sind ??

Na egal, weil ist ja vorgefertigt. Wie gut die dann rausgehen falls sie hinüber sind sehe ich ja dann....
Gruß, Andreas

T-Rex 500 ESP, YGE-80, GP-750
T-Rex, 450SE V2, 430XL, Jazz40, 3*HS65hb, 1*FS3153 digi, gy401
T-Rex 250, Hughes 500
Pic V2 FP, Hughes 300, Optional montierbar: Schwimmer und Videokamera
[Status: Kunstflug, einfaches 3D ]
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von jax »

wenn man die lager und das alu drumherum erhitzt löst sich normalerweise der Buchsenkleber.
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#11

Beitrag von ConEd »

Hallo,

nochmal zum Hoch schieben und zur Zusammenfassung.

Statt dem Algin T43 sollte man den Loctite 243 für die Schrauben nehmen.
Und anstelle des Algin R48 sollte man den Loctite 648 für das einkleben der Lager nehmen.
CA ist und bleibt ein Superkleber.

Wir bringt man die Schrauben und die Lager locker, einfach nur mit einem Haarföhn erwärmen, oder?

Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“