Seite 1 von 1

#1 Klebstoff, Schmierfett von Align - Was ist was?

Verfasst: 13.04.2007 12:06:29
von skipandy
Hallo zusammen,

ich baue gerade meinen Rex SE V2 auf. Mitgeliefert ist eine blaue Flasche T43 und eine grüne R48.

T43 scheint Schraubensicherung zu sein. Taugt das was oder soll ich llieber Loctite nehmen?

Und was genau ist R48? Die Beschreibung "Anaeobics Retainer" bzw. "metal tubular adhesive" sagt meinen mittelmäßigen Enflischkenntnissen nichts.
Scheint so eine Art Schmierfett zu sein weil es auf Drucklager soll....

Stimmt das? Und weiß vielleicht jemand eine Alternative falls das bischen leer ist das in dem Fläschelchen drin ist?

#2

Verfasst: 13.04.2007 12:14:08
von Theslayer
Also R48 war bei meinem Mini Titan set sekundenkleber....

mfg Daniel

#3

Verfasst: 13.04.2007 12:34:41
von skipandy
Hm... nein, kann hier nicht der Fall sein. "CA" Kleber wird ausdrücklich als "wird benötigt" erwähnt.

Ich muß mich aber etwas korrigieren:

- R48 kommt (außen) an fast alle Radiallager (nicht bei HeRo Welle)
- sowie aufs Gewinde auf das die Paddle geschraubt werden.
- An das Drucklager kommt gar nichts....

Scheint also doch so eine Art Klebstoff zu sein. Na mal abwarten, ich bin doch bestimmt nicht der einzige der sich fragt ob das Zeug jetzt klebt oder schmiert.... (naja, "kleben" wird wohl die Antwort sein)

#4

Verfasst: 13.04.2007 12:38:53
von xtodaimand
hi,

sind beides klebstoffe.

lg ray

#5

Verfasst: 13.04.2007 13:04:14
von jax
sind nicht bedes klebstoffe..

T43 is quasi loctite, soll aber nicht ganz so gut sein.
R48 ist buchsenkleber.. auf keinen fall in die lager schmieren.. Damit werden zb die lager für die hauptrotorwelle eingeklebt.. beim SE V2 sind die aber im preassembled zustand schon eingeklebt.

#6

Verfasst: 13.04.2007 13:07:53
von Mataschke
ZITAT:

- UK HOLDTITE is a famous adhesive company, Align R48(anaerobics retainer) is a green quick high strength adhesive

So und was sagt Babelfish
http://babelfish.altavista.com/babelfis ... 20adhesive

OK Stärke Kleber ;-) sagen wir einfach "starker Kleber" und ob du das Lager mit R48 oder T22 versaust ist egal , kleben tut beides ;-)

Allerdings ist es kein Sekundenkleber auf CyanAcrylat Basis also CA Kleber

#7

Verfasst: 13.04.2007 13:17:22
von xtodaimand
hi,

aha, loctite ist wohl kein klebstoff?? mhhhh komisch.. kann ich aber nicht so wirklich glauben. auch wenn es nur ein schraubensicherungslack sein soll hat es aber eine gewisse klebstoffeigenschaft, oder? :wink:

lg ray

#8

Verfasst: 13.04.2007 13:26:33
von jax
dann würds ja schraubenkleber und nich schraubensicherungslack heissen :mrgreen:

#9

Verfasst: 13.04.2007 14:17:16
von skipandy
Danke euch ! Jetzt ist Licht im Dunkeln !!

Aber sagt mal, wenn man die Lager mit dem Kleber einklebt, bekommt man die dann wieder raus wenn sie ausgeschlagen sind ??

Na egal, weil ist ja vorgefertigt. Wie gut die dann rausgehen falls sie hinüber sind sehe ich ja dann....

#10

Verfasst: 13.04.2007 14:19:43
von jax
wenn man die lager und das alu drumherum erhitzt löst sich normalerweise der Buchsenkleber.

#11

Verfasst: 09.05.2007 20:58:18
von ConEd
Hallo,

nochmal zum Hoch schieben und zur Zusammenfassung.

Statt dem Algin T43 sollte man den Loctite 243 für die Schrauben nehmen.
Und anstelle des Algin R48 sollte man den Loctite 648 für das einkleben der Lager nehmen.
CA ist und bleibt ein Superkleber.

Wir bringt man die Schrauben und die Lager locker, einfach nur mit einem Haarföhn erwärmen, oder?

Lg. Martin