Was kann ich noch rausholen ???

Antworten
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#1 Was kann ich noch rausholen ???

Beitrag von FlyingEagle »

Hallo ECO Piloten!

Da ich nicht wirklich zufrieden mit meinem Zoom bin, wollte ich lieber weiteres Tuning etc.pp in meinen Lieblings-Hubi den ECO 8, >>> auf dem ich übrigens das Helikopterfliegen erlernt habe, stecken!

Da mein Eco eigentlich schon komplett mit Alu, einem guten bürstenlosen –Motor/Regler und einem gescheiten Kreisel ausgestattet ist, wollte ich jetzt mal an die weniger optischen Tuningmaßnahmen denken!

In Punkto Agilität lässt sich doch bestimmt noch einiges rausholen, wenn ich z.B. die original Paddel durch andere ersetze!? Des Weiteren könnte ich mir noch ein wenig mehr Steigfähigkeit durch einen Lipo Akku aufgrund des geringeren Gewichts vorstellen!

Für jede Anregung bin ich euch dankbar!


Gruss
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Hast Du schonmal die Konions probiert?
Ich habe am NoName das defekt LiPo Pack durch 3S3P Konions ersetzt, Power ist ok, leider ist das Heck-Servo im Moment im Eimer, lasse ich aber erstmal stehen, will mich erstmal um den Rex kümmern.
Könnte sie Dir mal leihen.
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von FlyingEagle »

Hi Tracer,
danke für das Angebot zum Testen! Ich komme vielleicht darauf zurück!

Sag mal >>> wie schwer ist das Pack ?

LG
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

Hi Thomas,

Du fliegst doch bereits 12 Zellen im Eco, oder?
Da wird Dir ein 3S LiPo/Konion Setup vermutlich
nicht mehr Leistung bringen, abgesehen vom Gewichtsvorteil natürlich.
4S sollten es dann schon sein, denke ich.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von FlyingEagle »

Chris_D hat geschrieben:Hi Thomas,

Du fliegst doch bereits 12 Zellen im Eco, oder?
Da wird Dir ein 3S LiPo/Konion Setup vermutlich
nicht mehr Leistung bringen, abgesehen vom Gewichtsvorteil natürlich.
4S sollten es dann schon sein, denke ich.

Gruss
Chris
Ja Chris, dachte auch an 4S aber mhhhhhhhh der Preis von 4S... :D

Gruss
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Kraeuterbutter »

Paddel:
du könntest die Original-Paddel etwas ausschneiden..
hab ich gemacht:

Bild

von den Logo3D-Paddel war ich weniger überzeugt..
zwar super stabiler Schwebeflug dadurch... und sehr hohe Wendigkeit..
aber beim Schnellflug ist die Belastung für die Plastik-Hebel die ich noch am Kopf habe wohl zu gross (aufbäumen bzw. Unterschneiden möglich)
mit den Logo-Paddel sind mir keine schönen Loops mehr gelungen..
nur mehr Überschläge..

mit den ausgeschnittenen erleichteren Eco8-paddel ist die Wendigkeit so:

Video von Wendigkeit:

http://stud3.tuwien.ac.at/~e9625624/Vid ... rten_2.avi

wobei hier mit nur 1620U/min geflogen wurde...

Akku: 3s2p Thunderpower Lipos -Akkugewicht: 290g
(Abfluggewicht damit - trotz 235g schweren Motors - nur 1400g)
Flugzeit: nach 9-10min mit diesem Flugstiel ist noch genug Reserve drin (mehr als 500mah)

also ich würd mal die Eco8-Paddel an deiner Stelle ausschneiden !
nicht übertreiben....
wennst nicht zuviel wegnimmst leidet Schwebeflug nicht (kaum) und Wendigkeit steigt trotzdem...
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von FlyingEagle »

Moin Kraeuterbutter....

Danke für den Tipp mit dem ausschneiden! Ich bekomme das bestimmt nicht so genau hin!

Mir ist da gerade so ne Idee gekommen!

Was halst du davon, wenn ich die 6g schweren Zoom Paddel mal versuche! Meinst du es könnte gehen??? Sind ja von den abmaßen her fast gleich!

Bild


LG
Thomas

PS:
Im Video >>> war das ein Acrobat mit ner ECO Haube ???
Schönes Video übrigens!
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#9

Beitrag von chr-mt »

Hi Thomas,
lange nichts mehr von dir gehört ...
Du kannst die ECOPaddel ruhig ausfräsen.
Ich habe das mit so 'ner Billigmaschine gemacht, die es bei Lidl oder Aldi ab und zu gibt.
Bespannt hab' ich das Ganze dann mit Oracover.
Kelbefolie sollte aber eventuell auch gehen.
Wobei das etwas schwierig werden könnte durch die rauhe Oberfläche der Paddel.
Alternativ dazu kannst du auch einen leichten Balsakern einkleben und bündig verschleifen.
Ich hatte mit den ausgefrästen Paddeln aber erhebliches Aufbäumen, was damals schließlich auch zu einem Absturz führte.
Seit dem liegen die Paddel in der Ersatzteilkiste ;)
also ich würd mal die Eco8-Paddel an deiner Stelle ausschneiden !
nicht übertreiben....
wennst nicht zuviel wegnimmst leidet Schwebeflug nicht (kaum) und Wendigkeit steigt trotzdem...
Das war wohl mein Fehler, ich hatte erheblich mehr weggenommen ;)

Gruß
Christopher
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von FlyingEagle »

chr-mt hat geschrieben:Hi Thomas,
lange nichts mehr von dir gehört ...
Huhu Chris...

Schön von dir zu lesen!

Es ist ja bald wieder >>> schönes Wetter angesagt >>> und vielleicht finden wir dann mal Zeit für einen Schrauber/Flieger Tag!? Würde mich jedenfalls freuen! :twisted:

Das mit den Paddeln ausschneiden ist so ne Sache! Wie gross und wie schwer sind die vom Rex eigentlich??? Wollte mir eigentlich das ausfräsen ersparen :wink:

Fährst du eigentlich nach Sinsheim ???

Nächstes Wochenende kommen einfach mal die Zoom Paddel Druff und dann wird probiert!


LG
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#11

Beitrag von chr-mt »

und vielleicht finden wir dann mal Zeit für einen Schrauber/Flieger Tag!? Würde mich jedenfalls freuen!
Klar, würde mich auch freuen.
Nur die Zeit fehlt mir mal wieder :(
Naja, in 25 Jahren bin ich ja Rentner, da können wir uns sicher mal zum Fliegen verabreden... wenn ich dann nicht schon selber für immer abgeflogen bin ;)
Vielleicht bin ich ja dannauch in irgend einem Altersheim mit großer Wiese :D
Im Ernst, irgend ein Wochenende wird das schon klappen. ;)

Wie schwer die REX-Paddel sind, kann ich dir nicht sagen, so genau ist meine Küchenwaage nicht.

Sinsheim klappt bei mir aus Zeitgründen sicher nicht.

Gruß
Christopher
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#12

Beitrag von chr-mt »

Hi Thomas, das wär doch was für dich....
Gerade in ebay gefunden :D :D
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 71253&rd=1

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Antworten

Zurück zu „Ikarus“