Anfänger ist auf den Geschmack gekommen

Antworten
26toto26
Beiträge: 2
Registriert: 19.04.2007 22:14:28

#1 Anfänger ist auf den Geschmack gekommen

Beitrag von 26toto26 »

Hallo an alle,

ich habe mir am Montag einen Indoor Heli bei Conrad geholt und zwar den RC Indoor Helikopter EP für 129 €. Macht super viel Spaß und ist nach den ersten Tagen auch von mir bis jetzt gut zu steuern. Landung auf den Bierdeckel geht zwar noch nicht....)Da ich aber eine sehr kleine Wohnung habe und ich denke das der Heli noch viel mehr auf den Kasten hat (ist ja sehr schnell) wollte ich mal fragen ob es auch möglich ist den Heli im freien zu fliegen. Reichweite soll ja bei 350 - 400 Meter liegen (Da sehe ich den Heli eh nicht mehr) :D

Wenn nicht, welchen Heli kann man auch fürs freie benutzen der aber nicht gleich ein halbes Vermögen kostet und für mich als Anfänger geeignet ist. Habe ja nur die Sachen die im Pack waren...

PS: Gibt es im Hochtaunuskreis einen Verein???? Habe bei Google leider nichts gefunden :cry:

Danke und Gruß
Toto
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von nograce »

Hi Toto,

Du kannst eig. jeden Heli im freien fliegen solange die Wetterlage stimmt :-)
D.h. jeh kleiner der Heli wird desto anfälliger wird er auch gegen Wind.
Also führe deinen kleinen doch ruhig mal aus ;)

mfg
andy
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3

Beitrag von frankyfly »

Ist das ein Koax-Heli (2 Rotorem übereinander) ?

Indoor hat (meißt) nix mit der Reichweite zu tun sondern eher was mit der Windempfindlichkeit. Bei Windstille kannst du auch mit einem Indoorheli nach drausen!

Als "drausentauglich" würde ich so alles ab 700mm Rotordurchmesser (z.B. T-Rex 450 oder Mini-Titan) ansehen wobei gerade am anfang der wind immer ein Problem ist.

wegen Verein:
Schau mal in die Userkarte da findest du Leute in deiner nähe oder bei den Dachverbänden (DMFV & co.)
Verein muss überigens nicht zwingend sein, aber wenn du drausen Fliegen wilst (auch mit so einem kleinen Heli) ist eine extra Haftpflichtversicherung zwingend vorgeschrieben (z.B. über DMFV, DMO ....)
Benutzeravatar
damir80
Beiträge: 279
Registriert: 11.12.2006 16:41:25
Wohnort: Ingolstadt

#4

Beitrag von damir80 »

Im Freien fliegen geht auf jeden Fall auch über 400 Meter nur wäre ich bei den Conrad (Dragonfly) Produkten vorsichtig. Ich habe schon viel über Empfangsprobleme ab 20 Metern gehört, bei manchen auch ab 5 Metern. Lieber erstmal testen wie weit es geht.
Acrobat SE, 3x 9650,1 x 9254, Orbit 15-12, AC3X, Jive 80 LV
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6

Futaba FF7
26toto26
Beiträge: 2
Registriert: 19.04.2007 22:14:28

#5

Beitrag von 26toto26 »

@ frankyfly

Ja ist einer.... und ich muß sagen im Wohnzimmer fliegt er super gut :-)
Habe allerdings nur ein Rotordurchmesser von 340 mm und eine Länge von 370 mm das Gewischt liegt bei 230 g.

Ich glaube da muss ich warten bis es absolut Windstill ist.

Gruß
Toto
Benutzeravatar
Eurocopter
Beiträge: 69
Registriert: 08.02.2007 16:26:21
Wohnort: Bochum

#6

Beitrag von Eurocopter »

ich habe auch den heli von conrad für 129 euro ich fliege immer mit ihm draußen aber es darf nicht viel wind sein 8)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“