Hallo Leute!
Ich überlege mir gerade entweder einen Logo 10 3D oder einen der neuen Logos zu kaufen (wenn die wirklich ab Mai verfügbar sein sollen).
Auf jeden Fall will ich mit Konion-Packs fliegen. Diese gibt es ja meistens
als Stange (ich will mit 5S fliegen). Beim Logo 10 3D gefällt mir sehr gut, dass man als CFK-Kit diese Chassisverlängerung kaufen kann. Da ist der Akku dann gut befestigt + gschützt (beim Crash).
Bei den neuen Logos habe ich da so meine Bedenken. Da die 5S Stange ja wegen dem Schwerpunkt möglicherweise vorne mehr oder weniger rausschauen wird.
Ich will bei einem Crash nicht gleich den Akku mitvernichten.
Darum würde ich momentan eher zum Logo 10 3D + CFK-Verlängerung am Chassis tendieren.
Wie seht Ihr denn das?
Grüße
Martin
Logo 10 3D oder ein Logo 500xxx (also die neuen) + Konions
- HolzingerM
- Beiträge: 405
- Registriert: 08.04.2006 15:28:09
#2
Welche art Flugstil hast du vor zu praktizieren?
Grundsätzlich machst du mit dem Logo keinen Fehlkauf wobei es leider noch keine Erfahrungswerte für die neuen gibt.
Ich persönlich bin voll und ganz vom Logo 10 3D überzeugt, wobei ich bisher auch nur zusätzliche Erfahrungen mit Acrobat SE und Synergy N9 machen durfte.(die beiden brauchen auch keinen Vergleich zu scheuen)
Fliegen tut das Teil auch mit NiMH-Akkus, aber wenn sich da was bewegen soll, dann kommst du an 6S Lipos und dem Tango 45-10 wohl kaum vorbei.
Das ist meines Wissens eine gut erprobte Kombination die Leistung satt hat.
(Am liebsten würd ich gleich wieder rausgehen und ne runde Logo fliegen gehen)
Grundsätzlich machst du mit dem Logo keinen Fehlkauf wobei es leider noch keine Erfahrungswerte für die neuen gibt.
Ich persönlich bin voll und ganz vom Logo 10 3D überzeugt, wobei ich bisher auch nur zusätzliche Erfahrungen mit Acrobat SE und Synergy N9 machen durfte.(die beiden brauchen auch keinen Vergleich zu scheuen)
Fliegen tut das Teil auch mit NiMH-Akkus, aber wenn sich da was bewegen soll, dann kommst du an 6S Lipos und dem Tango 45-10 wohl kaum vorbei.

Das ist meines Wissens eine gut erprobte Kombination die Leistung satt hat.
(Am liebsten würd ich gleich wieder rausgehen und ne runde Logo fliegen gehen)
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
- Heliflieger2004
- Beiträge: 81
- Registriert: 06.01.2007 13:59:00
#3
Hallo
Habe auch seit Oktober einen Logo 10 3D, und bin auch sehr zufrieden.
Deine Überlegung zum Akkuvorbau kann ich im Bezug auf einen Crash nicht teilen, (hatte zwar noch nie einen Crash, aber ich geh davon aus, das nicht viel Kraft nötig ist, das sich der Vorbau verteilt. Meiner Meinung nach ist der Vorbau eine Schiene und kein Schutz. Zu den neuen Logos:
Die neuen Logos sind von den Detail Zeichnungen meiner Meinung nach besser, aber auch teurer. (Ich würde noch warten, und einen neuen kaufen)
Habe auch seit Oktober einen Logo 10 3D, und bin auch sehr zufrieden.
Deine Überlegung zum Akkuvorbau kann ich im Bezug auf einen Crash nicht teilen, (hatte zwar noch nie einen Crash, aber ich geh davon aus, das nicht viel Kraft nötig ist, das sich der Vorbau verteilt. Meiner Meinung nach ist der Vorbau eine Schiene und kein Schutz. Zu den neuen Logos:
Die neuen Logos sind von den Detail Zeichnungen meiner Meinung nach besser, aber auch teurer. (Ich würde noch warten, und einen neuen kaufen)
>Raptor 50 Titan
>Pylon - Voodoo
>Surprise XI FAI
>MX 24
>Pylon - Voodoo
>Surprise XI FAI
>MX 24