Welche Sim´s sind zu empfehlen und welche nicht ?

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1 Welche Sim´s sind zu empfehlen und welche nicht ?

Beitrag von Crizz »

Hallo werte Heli-Gemeinde,

da ich mich nun so langsam in sehr viele Bereiche eingelesen habe nutze ich natürlich auch primär die Suchfunktion, um nicht doppelte Threads zu fabrizieren.

Eines konnte ich aber noch immer nicht zufriedenstellend herauslesen, nämlich welche(r) Flugsimulator(en) denn nun wirklich was taugen und welche nicht.

Die Stimmen sind da oft widersprüchlich, was der eine lobt verteufelt der andere ( im übertriebenen Sinne ), oft werden aber keine Kommentare abgegeben, was denn nun an einem Sim so fern der Realität sei.

Derzeit habe ich den FMS in der Mache ( V2.0 Alpha 8.5 ) und mir die Zusatzmodelle für Piccolo, T-Rex, Raptor u.dgl. gesaugt. Die Flugverhalten sind schon immens unterschiedlich ( Pic extrem empfindlich, DF4 träge und leistungslos, T-Rex super-gutmütig ) und ich denke, im realen Betrieb werden sich die Heli´s genauso extrem unterscheiden.

Wie ist es aber nun um das Verhalten in solchen Simulationen bestellt ? Parallel habe ich den EasySim, der beim Pic war, und sowohl Darstellung wie auch räumliche Einschränkung lassen da das Üben schnell zur Qual werden. Der Comp.Models RS-Sim verhält sich mit den mitgelieferen Heli´s total anders als ähnliche Probanden im FMS, und so langsam mache ich mir Sorgen, was denn als Trainer wirklich geeignet ist.

Denn gerade als Anfänger möchte ich es vermeiden, mir am PC falsche Reaktionen mit der RC anzutrainieren - schließlich will man ja ein bestimmtes Maß an Reaktionssicherheit trainieren, das realen Bedingungen möglichst nahe kommt, denn was nutzt es wenn man am Sim fliegen kann, und draußen ist nach wenigen Sekunden alls vorbei ?

Ich wäre für jeden Tipp dankbar, habe auch gesehen das es mittlerweile Sperrbegriffe gibt ( aus den zusammengehörenden Threads auch verständlich ), von daher nehme ich Statements natürlich auch gerne als PN oder Mail entgegen, damit nichts gegen die Boardregeln verstößt.

Ich danke schonmal im voraus für eure Hilfe und hoffe, mich dann auch bald mal in´s Freie wagen zu können.

mit besten Grüßen

Chris
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Hm, ja, in aller Gänze kann man das hier nicht diskutieren, ich hoffe, dass es nicht jemand im Laufe des Threads vergisst ..

Kurze Zusammenfassung:

AFPD - gut für Flächen, Linuxversion als Beta verfügbar
Phoenix - preiswert, wird wohl sehr schnell weiterentwickelt
G3 - wohl die Referenz in Sachen Heli-Flugphysik
MeisterEIT

#3

Beitrag von MeisterEIT »

EDIT by tracer
Da es mir zu doof ist, den Thread dicht zu machen, nur weil jemand, der angeblich alles so gut weiss, nicht die Regeln versteht, habe ich in diesem Fall nur den Beitrag gelöscht.
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#4

Beitrag von Friso »

Meister, tracer hat es extra nochmal geschrieben das du genau über den da nicht schreiben sollst. Schau doch mal in die Boradrules.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=9341

grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von SPAWN »

und wieder ein Fred für die Trollbox.... :roll:

EDIT: nun nicht mehr, thx Tracer.
Zuletzt geändert von SPAWN am 24.04.2007 10:40:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#6

Beitrag von Friso »

ich habe ihm schon eine PN geschickt!

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

MeisterEIT hat geschrieben: grüße
Dem Ingenieur ist nix zu schwer, was?

Danke, dass Du den Thread kaputt gemacht hast.

Sooo schwer kann das doch selbst für Dich nicht sein?
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#8

Beitrag von Flyfrog »

Hallo Chris,

du hast recht, bei den vielen Meinungen ist es schwer zurechtzukommen.
Aber mach es nicht zu kompliziert. Am Simulator kannst du (egal welchen du benutzt) deine grundsätzlichen Reaktionen trainieren. Du bist also mit dem FMS gar nicht mal so schlecht bedient. Wenn du im FMS schweben kannst und auch schon die ersten Achten und Kreise geflogen bist, sollte dir ein echtes Modell keine großen Schwierigkeiten bereiten.

Die Modelle in den Simulatoren sind alle unterschiedlich. In Wirklichkeit unterscheiden sich die Modelle ja auch. Ich habe z.B. letzte Woche für einen Flugkollegen einen Eco8 eingeflogen. Der flog sich vorher wie eine 6 Meter Schrankwand. Nachdem ich ein wenig gefummelt hatte flog er wie ein sanft eingestellter Logo 10 3D. Auch bei den Rexen kann man Unterschiedliche Flugeigenschaften einstellen. Gestern habe ich noch einen 450er Rex eingeflogen. Auch der ist für einen Anfänger. Wenig Drehzahl, wenig Ausschlag auf der Taumelscheibe, zusätzlich noch ein paar Gewichte auf die Paddelstange und der Kleine wird richtig ruhig. Mein Rexchen ist dagegen eher ein Hampelmann, obwohl er, vom Material her, absolut gleich ausgestattet ist .

Fazit:
Üben mit dem FMS reicht für den Anfang sicher aus (das Geld wirst du noch für Ersatzteile brauchen :wink: ).
Wenn du später mal komplizierte Flugfiguren am Sim realitätsnah üben willst, dann ist evtl. auch ein teurerer Sim sinnvoll.


Ich habe meinen Sim wieder verkauft. Nicht weil er schlecht war, sondern weil ich die Dinge lieber in der Luft probiere, das macht deutlich meeeeeehr Spaß und man hängt nicht dauernd vor der Kiste. Mit ausreichend Sicherheitshöhe geht's ja meistens ( 8) :lol: ) gut.
Gruß H.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Crizz »

Schonmal danke für den Zwischenstand - und besonderen Dank an Tracer, der durch sein Eingreifen genau das verhindert hat, was ich ja auch explizit nicht wollte ( siehe Eröffnungsthread ).

@Flyfrog : danke, das macht mir etwas Mut. Ich denke, wenn dann die ersten Außen"flüge" absolviert sind und damit auch die Sicherheit langsam gestärkt wird sieht das eh alles etwas anders aus. Im moment ist halt im Hinterkopf noch so das Ungewisse, und man will sich ja so gut es geht vorbereiten ( man macht ja auch nicht mit 500 PS die erste Fahrstunde ).

Was mich am FMS etwas stört : irgendwie sind die Entfernungsproportionen nicht ganz richtig - zumindest hab ich den Eindruck, das ich mit nem kleinen Heli wie dem Pic wesentlich schneller an die virtuellen Hindernisse am Horizont ( Bewuchs ) knalle als mit nem größeren Modell. Aber das soll erstmal nicht stören, das sind eh nur so momente wo man vom schweben genug hat und einfach mal die Dynamik braucht.

Also werd ich mal fleißig mit dem mir am einfachsten erscheinenden üben, bis der halbwegs sitzt, und mich dann durch die Modellpalette arbeiten ( ich glaub Airwolf und Blue Thunder kann ich auslassen.... ).

Soweit schonmal danke für die Resonanz !

@Tracer : den G3 v3.5 hab ich mir mal notiert - vielleicht ergibt sich mal ein gutes Angebot, dann werd ich sicher auf den noch zurückgreifen- danke dir ! -
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von calli »

Phoenix finde ich interessant, hat viel (kommendes) Potential und ist preiswert. Der Spaß-Faktor lässt es auch nicht ganz so langweilig werden nach einer Weile üben (die "Spiele" und auch so Kleinigkeiten wie Rauch und den Heli im Wasser versenken etc).

Carsten

PS: Hatte vorhin noch mehr geschrieben aber das ist jetz weg...
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Touretti »

calli hat geschrieben:Phoenix finde ich interessant, hat viel (kommendes) Potential und ist preiswert. Der Spaß-Faktor lässt es auch nicht ganz so langweilig werden nach einer Weile üben (die "Spiele" und auch so Kleinigkeiten wie Rauch und den Heli im Wasser versenken etc).

Carsten

PS: Hatte vorhin noch mehr geschrieben aber das ist jetz weg...
Zumal es jetzt dafür auch eine Internet/LAN multiplayer BETA gibt! Kann man auch mit anderen Leuten "üben" oder Spass haben :D
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
Kunstflugpilot
Beiträge: 742
Registriert: 01.04.2005 14:32:22
Wohnort: Niedersachsen

#12

Beitrag von Kunstflugpilot »

Hi
Haben sich hier aus dem Forum schon eine Phoenix Sim Gruppe zusammengefunden, die gemeinsam online fliegen? Gibt es so ein Thread schon?
Benutzeravatar
S.Dylla
Beiträge: 301
Registriert: 07.04.2005 18:03:11
Wohnort: Dachau(München)
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von S.Dylla »

glaub sowas gibts nicht hätte aber Interesse
Mfg Stefan

Duzi Hornet
T-Rex 450 SE MP Chassis 450HP 40-6-18 Nightfly aufbau
Pikke 450 3D Scorpion YGE *BOLZ MICH*
Logo 600 3D the paddle Machine
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von calli »

Na wenn einer ne Session aufmacht dann nimmt man halt RHF im Servernamen und als PW "tracer" ;-)

Oder so. Also Thread ist gestartet.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Kunstflugpilot
Beiträge: 742
Registriert: 01.04.2005 14:32:22
Wohnort: Niedersachsen

#15

Beitrag von Kunstflugpilot »

Hi
nagut, dann mach ich mal auf, mal sehen, ob einer kommt ;)

kann sein, das ich irgendwann kurz afk bin.
Gesperrt

Zurück zu „Simulatoren allgemein“