#1 Welche Sim´s sind zu empfehlen und welche nicht ?
Verfasst: 24.04.2007 08:54:42
Hallo werte Heli-Gemeinde,
da ich mich nun so langsam in sehr viele Bereiche eingelesen habe nutze ich natürlich auch primär die Suchfunktion, um nicht doppelte Threads zu fabrizieren.
Eines konnte ich aber noch immer nicht zufriedenstellend herauslesen, nämlich welche(r) Flugsimulator(en) denn nun wirklich was taugen und welche nicht.
Die Stimmen sind da oft widersprüchlich, was der eine lobt verteufelt der andere ( im übertriebenen Sinne ), oft werden aber keine Kommentare abgegeben, was denn nun an einem Sim so fern der Realität sei.
Derzeit habe ich den FMS in der Mache ( V2.0 Alpha 8.5 ) und mir die Zusatzmodelle für Piccolo, T-Rex, Raptor u.dgl. gesaugt. Die Flugverhalten sind schon immens unterschiedlich ( Pic extrem empfindlich, DF4 träge und leistungslos, T-Rex super-gutmütig ) und ich denke, im realen Betrieb werden sich die Heli´s genauso extrem unterscheiden.
Wie ist es aber nun um das Verhalten in solchen Simulationen bestellt ? Parallel habe ich den EasySim, der beim Pic war, und sowohl Darstellung wie auch räumliche Einschränkung lassen da das Üben schnell zur Qual werden. Der Comp.Models RS-Sim verhält sich mit den mitgelieferen Heli´s total anders als ähnliche Probanden im FMS, und so langsam mache ich mir Sorgen, was denn als Trainer wirklich geeignet ist.
Denn gerade als Anfänger möchte ich es vermeiden, mir am PC falsche Reaktionen mit der RC anzutrainieren - schließlich will man ja ein bestimmtes Maß an Reaktionssicherheit trainieren, das realen Bedingungen möglichst nahe kommt, denn was nutzt es wenn man am Sim fliegen kann, und draußen ist nach wenigen Sekunden alls vorbei ?
Ich wäre für jeden Tipp dankbar, habe auch gesehen das es mittlerweile Sperrbegriffe gibt ( aus den zusammengehörenden Threads auch verständlich ), von daher nehme ich Statements natürlich auch gerne als PN oder Mail entgegen, damit nichts gegen die Boardregeln verstößt.
Ich danke schonmal im voraus für eure Hilfe und hoffe, mich dann auch bald mal in´s Freie wagen zu können.
mit besten Grüßen
Chris
da ich mich nun so langsam in sehr viele Bereiche eingelesen habe nutze ich natürlich auch primär die Suchfunktion, um nicht doppelte Threads zu fabrizieren.
Eines konnte ich aber noch immer nicht zufriedenstellend herauslesen, nämlich welche(r) Flugsimulator(en) denn nun wirklich was taugen und welche nicht.
Die Stimmen sind da oft widersprüchlich, was der eine lobt verteufelt der andere ( im übertriebenen Sinne ), oft werden aber keine Kommentare abgegeben, was denn nun an einem Sim so fern der Realität sei.
Derzeit habe ich den FMS in der Mache ( V2.0 Alpha 8.5 ) und mir die Zusatzmodelle für Piccolo, T-Rex, Raptor u.dgl. gesaugt. Die Flugverhalten sind schon immens unterschiedlich ( Pic extrem empfindlich, DF4 träge und leistungslos, T-Rex super-gutmütig ) und ich denke, im realen Betrieb werden sich die Heli´s genauso extrem unterscheiden.
Wie ist es aber nun um das Verhalten in solchen Simulationen bestellt ? Parallel habe ich den EasySim, der beim Pic war, und sowohl Darstellung wie auch räumliche Einschränkung lassen da das Üben schnell zur Qual werden. Der Comp.Models RS-Sim verhält sich mit den mitgelieferen Heli´s total anders als ähnliche Probanden im FMS, und so langsam mache ich mir Sorgen, was denn als Trainer wirklich geeignet ist.
Denn gerade als Anfänger möchte ich es vermeiden, mir am PC falsche Reaktionen mit der RC anzutrainieren - schließlich will man ja ein bestimmtes Maß an Reaktionssicherheit trainieren, das realen Bedingungen möglichst nahe kommt, denn was nutzt es wenn man am Sim fliegen kann, und draußen ist nach wenigen Sekunden alls vorbei ?
Ich wäre für jeden Tipp dankbar, habe auch gesehen das es mittlerweile Sperrbegriffe gibt ( aus den zusammengehörenden Threads auch verständlich ), von daher nehme ich Statements natürlich auch gerne als PN oder Mail entgegen, damit nichts gegen die Boardregeln verstößt.
Ich danke schonmal im voraus für eure Hilfe und hoffe, mich dann auch bald mal in´s Freie wagen zu können.
mit besten Grüßen
Chris