"Mambo" Depron "Jet"

Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#1 "Mambo" Depron "Jet"

Beitrag von Richard »

Mahlzeit,

so ich bin quasi in der En Bauphase meines "jets" aus 6mm Depron reste....

Spannweite: 69cm
Rumpflänge:70cm
Schwerpunkt bei ~ 11cm von vorderkante (obs passt k.A. angeblich fliegt alles Depron ??)
Gewicht ~290g wurffertig

2x Servos aus dem DF4
1x ikarus xy Motor ~ 280er 300er k.A :mrgreen:
1x 9x4 Latte (die 5x4 hat deitlich mea druck, aber de reisstsma immer owe bei voigas..)
1x Büstenregler 20A
1x 3s 1200er SLS



Tja optisch guckts halt so ähnlich wie ein Jet aus.. dafür habe cih meinen 6DDD geschlachtet da cih sonst nix habe.. der hängt nurmehr als Staubfänger im Zimmer herum...

obs fliegt ??.. werma sehen... wenn cih net "gravitateuse baukonstruktionsfehler" gemacht habe sollte er sich bis zum Aufschlag nach dem wegwerfen zumindest in der Luft halten
:oops: :mrgreen: ..werd verusche das dokumentarisch festzuhalten....

sollte wieder erwarten das teil sogar ne runde schaffen werde ich den nächsten etwas "präziöser" bauen ...

anbei einige Foddos.. bevors nurmehr reste anzugucken gibt...


Gruß
Richard (zur Zeit leonardo da richi)
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Richard

na das sieht doch mal verschärft aus - nach nem Euro Fighter oder so... :D

Genial getan... Noch nen BL rein und ab geht der Peter
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#3

Beitrag von xxxheli »

Was ist den nun :roll:
Ist doch schon vor 3 Stunden gewesen
Lebt er noch oder hat er eine Punktlandung auf der Kehrschaufel gemacht? :wink:
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Richard »

So jungs bin Retour bißl Segeln und bauch füllen mss auch sein... :-)

Video folgt in Kürze in der Videothek : http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=291506#291506


"MAMBO" I lebt ...!!!

ich bin hin und weg er fliegt, nach dem wegwerfen, dachte ich oha jetzt nurmehr sammeln , nö ging leicht nach oben bei der 2 Runde habe cih etwas getrimmt und es flog sehhhhhr seeeehhhhhrr langsam, aber dennoch es flog bis Regler abregelte .. Motor hats glaube ich net überlebt :-( .....

Bl Motor habe ich keinen, mein BL Regler kommt erst aus China der abgefackelt wurde.....und ein 400er ist zu schwer oder ein 480er mit 80g :-/ ..also wird 2. Flug auf sich warten ... nach BL umbau...

ich denke das "gerät" hat potential, hatte auch kein CFK stäbe mehr so mussten 3mm Holzdübelstangen herhalten ..... bin noch immer ganz aus dem häuschen ....

Jet Feeling kommt bei 2km/h wohl nicht auf , aber das könnte man ja ändern... wenn cih mal Geld übe rhabe oder was verkauft getauscht etc...

jo bißl davor gequatsche im Video bißl danach bißl geschrei-jubel wärend dem Fliegen...

Spezial DANK an Herbert "Mr.China" ... der glücklicherwiese vor Ort war und gefilmt hat :) ....


Gruß
Richard

Depron ist auch alle... nurmehr 3mm aber das ist zu labbrig... naja warten.... bis Sommer wird er wohl ncohmal steigen :) aber dann mindestens 75° .. *hehe* ..
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Stanilo

#5

Beitrag von Stanilo »

Nabend
Richard:Ich schmeiß mich weg,wie Leute sich Freuen können!!!

Ton geht,aber kann nur Standbilder sehen mit meinem ScH..... PC.

Kuhl Dat Sein Gemacht Hat :downtown:

Gruß Stanilo
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Video geht nur als "Vollversion" auf Platte :) - nicht aus der Videothek. Da sinds nur "Einzelbilder" :(

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von pico500 »

...suuuper Richard !!! Geiles Projekt...geplant-gebaut-geflogen 8)
...un da sachs du immer et geht und fliiischt nix bei dir :P
Weiter so !!! :wink:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

Echt klasse, der Euro-Fighter als SlowFlyer - gratulation zum Jungfernflug !

Und mit genug Power wird das sicher noch spaßiger :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Richard »

ich denke ich muss heute den Hubi killen und ihm den Bürsten Motor entreissen :) ..... soll ein 380er drinnen sein oder sowas... eventuell die Graupner 5x4er Latte... drauf ..hat mehr druck als die 9x4er und nochmals antesten.. muss auch Regler angucken ob der gestern nur runtergeregelt hat oder abgefackelt ist.... ...


Bericht folgt sicherlich wieder....


Gruß
Leonardo da Richi
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Crizz »

Ich hab auf den Bilder leider nicht genau sehen können, wo du den Regler plazierst - aber wär evtl. ne Möglichkeit gegeben, dem ebbes Luft zu geben ? Notfalls über nen Kühlkörper mit Längsrippen, die aus dem Modell schaun ? Dürfte der Aerodynamik nicht viel tun und die paar Gramm Alu müßten zu verkraften sein. Nur so ne Überlegung....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Richard »

luft kommt wie im "original" von vorne seitlich rein geht durch den Rumpf durch und hinten wieder raus bei der öffnung vom Motor... der Regler liegt in etwa in einem Strömungskanal eingeschrumpft drinnen.. werde mal ein wenig kühlkörperteile suchen und ihn fixieren... aber war definitiv der Motor gestern der hops ging ...

extra so gebastelt, damit wenigstens etwas luft reinkommt, obs aerodynmisch was bewirkt wenn ich was wo reinlasse und woanders raus k.A. , da hinten ja die luft eignetlich die aneströmte teils angesaugt vom prop nach oben weht zieht..

Gerade getestet Regler lebt und Motor wurde innerlich verglüht.. :-/ .. naja war ein alter gebrauchter ...

Schade das ich keinen windkanal habe wär mal eine gute studie was an so en depion teil alles lufttechnisch passiert.... werde an den Flügeln vorderkante klebeband plazieren damit das net so eckig ist udn die luft besser anhaftet.. die Querr-höhenruder gehören ne spur dünner , schwer zu realisieren mit 6mm Depron.....

wenn cih zu 6mm Depron kommen sollte Fräse ich mir ne Staffel raus *ggg*..da gibts auch gelbes Depron, pro Flieger benötige ich um die 2 platten 120x60 aus einer schneide ich die FLügel raus aus der anderen den Rumpfoberteil und Rumpfseitenteile sowie Leitwerk.. Bodenhabe ich per hand daumen mal pi aus rsten zusammengefrickelt..bräuchte ja nur den oberteil oghne flügel nachzeichnen.... mache cih vielleicht noch :) ..

das witzige ich hab den delta flügel netmal verklebt, der wurde mit 6 GSP-Spezial Band fixiert..hält bombig...ok es gibt optisch was zu verbessern, aber der Fun steht bei so nen Depron Teil denke ich immer im vordergrund.. die nase könnte man aus balsa komplett rundlich mache etc etc.. mit wasserlöslichen farben jetgrau anpinseln etc... (vielleicht machs ich mal...

man könnte aber auch hinten ein V Leitwerk anstatt dem einen drauf pappen so könnte man aus einen Typ mehrere Versionen gestalten.. mal gucken..oder mal die Flügel vorne weglasen ..etc...
oder 3mm balösa Rundspanten fräsen udn 3mm Bals rundherumkleben so wirds runder.. optisch zwar hübscher aber genausoschnell kaputt wie die "eckige" version...

wems interessiert, verflogen habe ich 500mA gestern..


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Richard »

So test war erfolgreich,

heute habe ich nen 400er Permax "eingebaut" , zieht auf ner 5x4 Graupsi 8A mit der 6x4er APC 9,5A , also alles Roger und im "grünen bereich"....

wenns am abend heute mit dem wind besser ausguckt werde ich mal nen testflug machen...

sorgen mache cih mir eher um das Gewicht, mit dem 400er doch um ~ 60g schwerer somit hätten wir ein abfluggewicht ~350g ... gegenüber der 1. Version mit 280er Motor :-/, das erhöht die bruchgefahr , aber auhc flugzeit geht dadurch verloren....

mehr als ~ 4min werden net drinnen sein.. bei vollgas, und wieviel Gas ich benötige weis ich net , kann sein das ich durch den 400er auch nur mit halbgas fliegen kann aber werma gucken und testen...

vielleicht gibts ein Video davon....optimal wäre eben ein 280er bürstenloser ersatz also ein 18-25g Bl motor dann denke ich wärs perfekt, vom gewicht und vom schub her.. alles drüber ist aus meiner sicht ineffizient....

Bericht wird folgen...


Gruß
Richard

DANKE an Disbeliever für die Bürstenmotorenspende !!!...da könnte man ja 2x 280er mit günni Latte drauf pappen mit einem Regler ... Twin-Pro-Jet ;) ...
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#13

Beitrag von frankyfly »

erstmal :thumbright:

und mach auf jeden fall noch eine kurze Bauanleitung+Plan den bei dem Flugtempo könnte ich mich auch trauen ein Jetmodell zu fliegen :D

ich habe hier auch noch einen Bl-Motor unbekannter herkunft liegen (ca300er größe und innenlaufer, vermutlich vom C ein B-20-30-XX) aber der würde daraus warscheinlich eine Rakete machen!
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Richard »

frankyfly hat geschrieben:erstmal :thumbright:

und mach auf jeden fall noch eine kurze Bauanleitung+Plan den bei dem Flugtempo könnte ich mich auch trauen ein Jetmodell zu fliegen :D

ich habe hier auch noch einen Bl-Motor unbekannter herkunft liegen (ca300er größe und innenlaufer, vermutlich vom C ein B-20-30-XX) aber der würde daraus warscheinlich eine Rakete machen!
lol willst zum mond fliegen ..ich denke so ein 280er / 300er ersatz in BL ist die hölle, ok man fliegt dan viertelgas so langsam ... aber aerodynamisch wirds net so super hig end mäßig werden, aber dennoch...

jo plan ist da müßte cih adaptieren... reicht eine pdf ?? kann direkt aus turbocad ne pdf machen...

Anleitung ist schnell erstellt...



Jo der speed ist die hölle ..mit müh und not die FLuglage erkannt und mega in die kurve gedriftet :richard: .....

werde cih morgen dann mal beginnen ne kurze anleitung zum machen...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#15

Beitrag von frankyfly »

PDF sollte reichen, sind ja alles geom. Formen.

der Bl war in meinem DF-22D verbaut und hat da gute Dienste verrrichtet, jetzt liegt er rum und hat keine Aufgabe. Wenn, dann werde ich ihn aber nur an 2S betreiben, weil er mit einer 6x4 an 3s so an die 20A zieht und darf Max 14A :opps: aber mit 2s Sollte es klappen. ich kann ja auch zurnot das Gas am Sender etwass begrenzen.
Antworten

Zurück zu „Slow-Flyer“