Graupner Lipo Charger 4 und ein Lithium Ionen Akku

Benutzeravatar
ECLiPSE
Beiträge: 401
Registriert: 20.02.2005 19:58:12
Wohnort: Weichs / München

#1 Graupner Lipo Charger 4 und ein Lithium Ionen Akku

Beitrag von ECLiPSE »

Hallo Leute,
ich hoffe meine Frage wurde hier nicht schon x mal gestellt. Habe leider nichts dazu gefunden...
Also:
Ich bin Anfänger in Sachen Lipo/Lithium-Ionen Akkus.

Ich habe hier ein "Graupner Lipo Charger 4" und einen 1600mAh 11,1V Lithium-Ionen Akku (3 Zellen). Jetzt wollte ich wissen, ob es prinzipiell möglich ist, einen Lithium-Ionen Akku mit einem Lithium Polymer Ladegerät zu laden?!
Hier die Daten vom Lader:
Auto cell detection: 1-3cells
Manual selecting: 4 cells
Input Voltage: 11-15V DC
Battery type & cells: Li-Po 1-4cells
Auto current 3A max.

und der Akku:
1600mAh
1C = 1600mAh
11.1V
Absolute maximum charge voltage: 12,75V (Ladeschlussspannung nennt man das glaube ich)

Bitte helft mir, ich will endlich mal den Akku testen, ohne das er mir gleich um die Ohren fliegt!

Gruss
Maxi
SAB Goblin 770,Vario EC135 1:5,9, TT E700, Gaui X7, Mikado Logo 600SE mit Funscale Hughes 500, RJX X-Treme 50EP Rigid
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

den darfst Du in keinem Fall für LiIons verwenden.
Laut Anleitung liegt die Ladeschlussspannung bei 3,7V pro Zelle.

Bei der Abschaltspannung geht Dein LiIo in einem netten kleinen Feuerwerk in Rauch auf.


Mach das blos nicht.
Die Akkus sind hochsensibel, was Ladestrom und Kapazität angeht.



Cu

Harald
Benutzeravatar
ECLiPSE
Beiträge: 401
Registriert: 20.02.2005 19:58:12
Wohnort: Weichs / München

#3

Beitrag von ECLiPSE »

ok, danke, du hast gerade dem Akku das Leben gerettet! Da werde ich mir dann wohl doch ein X Peak 3 Plus zulegen...

Danke!
SAB Goblin 770,Vario EC135 1:5,9, TT E700, Gaui X7, Mikado Logo 600SE mit Funscale Hughes 500, RJX X-Treme 50EP Rigid
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#4

Beitrag von Kekskutscher »

hi
ich habe z.b. meinen align li ion akku auch normal auf dem lipo programm geladen!
habe den 1900mah akku von align und das xpeak3 ladegerät
bei mir ging das ohne problem. oder verstehe ich da was falsch!?
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Piccolo13409 »

hey reimann!

Das xpeak läd aber immer im li-ion modus...

Flo
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Hi Dirk,

Vorsicht!!

Graupner gibt eine Ladeschlusspannung von 3,7V pro Zelle an.

Dein X-Peak lädt nur 3,6V (soweit ich das weiss unterscheidet es nicht zwischen LiPo und LiIo). Dein LiPo wird nie randvoll, was aber wenig ausmacht.

Also ist im Umkehrschluss ein LiIo Lader für LiPos ungefährlich. Ein LiPo Lader killt aber LiIos ohne Probleme auf kürzestem Weg.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#7

Beitrag von Tom_Duly »

Piccolo13409 hat geschrieben:hey reimann!

Das xpeak läd aber immer im li-ion modus...

Flo
Hi, (misch mich mal ein)

Nö, man kann die Ladeschlusspannung einstellen.

lg
Tom
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Piccolo13409 »

Tom_Duly hat geschrieben:
Piccolo13409 hat geschrieben:hey reimann!

Das xpeak läd aber immer im li-ion modus...

Flo
Hi, (misch mich mal ein)

Nö, man kann die Ladeschlusspannung einstellen.

lg
Tom
hi,

ja, das kann ja sein, trotzdem läd es im Li-Ion modus ;)

Flo
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#9

Beitrag von Tom_Duly »

Ach so,

wo ist der Unterschied zwische LiIon Modus und LiPo-Modus ?

lg
Tom
lg
Thomas
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Piccolo13409 »

hi,

So genau weis ich das auch nicht :oops:

Ich weis nur, das auf dem lader im Li-Ion steht... :roll:

Flo
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#11

Beitrag von Tom_Duly »

OK!

werde mich informieren!
lg
Tom
lg
Thomas
helihopper

#12

Beitrag von helihopper »

Hi,

die sind relativ gleich.

Nur die EDIT Nennspannung ist beim LiIo um 0,1V pro Zelle (3,6 statt 3,7V) geringer und maximale Entladspannung liegt bei den LiIos etwas niedriger.

Aktuelle Technik sind die LiPos.



Cu

Harald
Zuletzt geändert von helihopper am 09.03.2005 21:12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Piccolo13409 »

Achso,

ich dachte, da wäre ein größerer unterschied... dann brauch man ja eigentlich auch so ne art Li-Ion Saver, oder nicht?

Flo
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#14

Beitrag von Tom_Duly »

DANKE !!!

@Picolo13409- meinst Du LIPO-Saver ?

ög
Tom
lg
Thomas
helihopper

#15

Beitrag von helihopper »

Piccolo13409 hat geschrieben:Achso,

ich dachte, da wäre ein größerer unterschied... dann brauch man ja eigentlich auch so ne art Li-Ion Saver, oder nicht?

Flo
Hi Flo,

nee. Man braucht eine vernünftigen LiPo Akku, oder nen LiIon Lader um auf Nummer Sicher zu gehen.


LiPo Akku geht am LiIon Lader und am LiPo Lader. LiIon Lader lädt LiPo und LiIo ohne grosse Probs. Die 0,3V zu wenig Ladestrom bei 3 LiPos mit LiIo geladen machen etwa ne halbe Minute (wenn überhaupt) an Flugzeit aus. Ist also ganz locker zu vernachlässigen.



Cu

Harald


P.S. Wer ist so beknackt und schafft sich nen LiIoSafer an, wenns LiPos gibt, die besser als LiIos sind?
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“