Habe langsam vom Phoenix die Schnauze voll ...

Antworten
Benutzeravatar
teratux
Beiträge: 98
Registriert: 18.08.2006 18:05:23
Wohnort: Sankt Wendel

#1 Habe langsam vom Phoenix die Schnauze voll ...

Beitrag von teratux »

Sim ist ja schön und gut aber eben doch nur stark begrenzt.
Wenn ich mit dem 450er Modell fliege und nur ein "bißchen" zu nah komme gibts immer einen Neustart - nervt.

Wenn ich rumfliege und "ein bißchen weiter weg" fliege wird aus dem Rex ein kleiner Punkt oder zumindest wird er unerkennbar bezgl. der Fluglage.
Die Kamera zoomt ja nicht mit, fliege wegen der Größe schon mit dem 600er aber viel besser ist das ja auch nicht. Der FMS hatte wenigstens einen Hinterherflug.

Außer ein bißchen Nasenschweben ist mit dem Phoenix fast nix zu machen. Wenn ich eine 8 fliege und kriege die Kurve nicht ganze eng ist der Rex wieder direkt so klein daß er unkenntlich ist was einen Absturz zur Folge hat.

Wie ist denn das beim Aerofly Deluxe so mit der Erkennbarkeit auf Entfernung? Kann man da die Kamers "nachfliegen" lassen?
T-REX 450 XL (CDE) V2 CCPM 120°
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer


Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von calli »

Du kannst doch Autozoom einschalten. Aber die restlichen Probleme (entschuldige) liegen wohl an Dir....

Hinterherflug geht nur bei Sims mit einer echten 3D Szene (also nicht Photopanorama)

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
teratux
Beiträge: 98
Registriert: 18.08.2006 18:05:23
Wohnort: Sankt Wendel

#3

Beitrag von teratux »

Wenn ich Autozoom einschalte verändert sich garnix ...
T-REX 450 XL (CDE) V2 CCPM 120°
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer


Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
Treeda

#4

Beitrag von Treeda »

also da stimmt bei dir aber was generell nicht?

ich seh ja schon schlecht aber hab keine probleme damit? der rex ist klein ja aber mit dem kannst du locker gemütlichen rundflug machen und "rumsauen" ohne das er direkt aus der reichweite flitzt?

Hast du auf 1280x1024 und antialias eingestellt?

Gruß
Treeda
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von calli »

Oder flieg doch mal in der Halle!

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#6

Beitrag von Mataschke »

Ich denke das Problem liegt mciht direkt am Sim.
Sondern: Die Fluglageerkennung eines Helis ist bedingt durch die vielen Richtungen und Achsen die er einnehmen kann ein Problem.
Soll heissen , wenn ich Rundflug mache sollte ich zumindest ansatzweise wissen was er wann wie machen wird. Einfach mal drauf los und gucken was er macht iss nicht.
Was mir aber im Sim Probleme bereitet ist die einschätzung der Höhe weil der Bezug zum Boden fehlt wenn der Heli mal etwas höher ist :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von calli »

Und das Stereo-Sehen fehlt auch....

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

..und der €-Ticker im Hinterkopf... und meine Wiese ist einfach _vieeeeel_ grösser als 19" (dafür ist ein ECO-8 deutlich grösser als 3 Pixel) :D

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
teratux
Beiträge: 98
Registriert: 18.08.2006 18:05:23
Wohnort: Sankt Wendel

#9

Beitrag von teratux »

Die Auflösung hab ich auf 1280 x 1024 stehen und alle Optionen vom Phoenix an. Aber wenn ich Autozoom An/Aus schalte sehe ich keinen Unterschied, was soll da sein?

Hab auch mal versucht den Grafikkartenausgang auf meinen 40" LCD-Fernseher zu legen aber das endet immer mit einem Absturz des Rechners (Auflösung angepasst auf 1366 x 768 vom TV).
T-REX 450 XL (CDE) V2 CCPM 120°
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer


Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#10

Beitrag von Plextor »

Hi

Viele haben den Phoenix hier , läuft ohne Probleme.Windows wird sicher ne Klatsche ham ´
Benutzeravatar
teratux
Beiträge: 98
Registriert: 18.08.2006 18:05:23
Wohnort: Sankt Wendel

#11

Beitrag von teratux »

Mich nervt halt daß man den Heli nur direkt vor der Nase klar erkennen kann und daß bei "realen" 10m nur eingeschränkte Fluglagenerkennung möglich ist.
Ich fliege normal auf einer großen Wiese und würde gerne mal einen Kreis zustandebringen (vor mir), aber am Sim ist das nicht möglich weil ich am Kreisaußenende nur noch einen dicken Punkt sehen kann der schlecht zu steuern ist.
T-REX 450 XL (CDE) V2 CCPM 120°
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer


Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“