Blade funzt nicht!
#1 Blade funzt nicht!
Hallo,
Also mein Heli zapplet die ganze zeit mit den Servos wenn ich den aku anschliese und die Funke kann er auhc nicht merh erkennen. Was auhc manchmal passiert das er einfach gas gibt.
Bitte helft mir.
Also mein Heli zapplet die ganze zeit mit den Servos wenn ich den aku anschliese und die Funke kann er auhc nicht merh erkennen. Was auhc manchmal passiert das er einfach gas gibt.
Bitte helft mir.
Ciao
Markus
-----------------------------
Rechtschreibefehler vorhande, wenn nicht lieber mal nachfrage wieso.^^
_____________________________________________________
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=25508
Bell 47g Von Graupner bzw Eisi---- Im Zulauf
Markus
-----------------------------
Rechtschreibefehler vorhande, wenn nicht lieber mal nachfrage wieso.^^
_____________________________________________________
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=25508
Bell 47g Von Graupner bzw Eisi---- Im Zulauf
#2
Hy Markus... geh mal wie folgt vor:
Antennenkabel Prüfen: -kalte Lötstelle in der 4in1? Kabel gebrochen?, Kotakt zum CFK Rohr?
Motoren von der 4in1 trennen und prüfen, ob die Servos immer noch rumzappeln. Wenn ja-> defekt und austauschen.
Wenn nein tippe ich mal auf :
a) Pitch zu hoch eingestellt (M24er brauchen meines Wissens nicht so viel, da mit Profil) -> dadurch braucht der Motor sehr viel Kraft = viele viele Ampere uund dann fängt die 4in1 an zu spinnen oder
b) Hauptmotor defekt mit den selben Folgen wie unter a) beschrieben
Antennenkabel Prüfen: -kalte Lötstelle in der 4in1? Kabel gebrochen?, Kotakt zum CFK Rohr?
Motoren von der 4in1 trennen und prüfen, ob die Servos immer noch rumzappeln. Wenn ja-> defekt und austauschen.
Wenn nein tippe ich mal auf :
a) Pitch zu hoch eingestellt (M24er brauchen meines Wissens nicht so viel, da mit Profil) -> dadurch braucht der Motor sehr viel Kraft = viele viele Ampere uund dann fängt die 4in1 an zu spinnen oder
b) Hauptmotor defekt mit den selben Folgen wie unter a) beschrieben
Zuletzt geändert von husky001 am 28.04.2007 13:11:17, insgesamt 1-mal geändert.
#3
DU meints also die Servos sind dann defekt?
ALso falss die FUnke abundzu erkannt wird kann ich einen Servon icht bewegen der ist dann wohl kaputt ne? und dann sollte es wieder gehen richtig?
ALso falss die FUnke abundzu erkannt wird kann ich einen Servon icht bewegen der ist dann wohl kaputt ne? und dann sollte es wieder gehen richtig?
Ciao
Markus
-----------------------------
Rechtschreibefehler vorhande, wenn nicht lieber mal nachfrage wieso.^^
_____________________________________________________
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=25508
Bell 47g Von Graupner bzw Eisi---- Im Zulauf
Markus
-----------------------------
Rechtschreibefehler vorhande, wenn nicht lieber mal nachfrage wieso.^^
_____________________________________________________
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=25508
Bell 47g Von Graupner bzw Eisi---- Im Zulauf
#5
Hmm was ist ne kaltlötstelle? in der 4in1? Hab ja noch garantie. Trozdem ma aufschruaben?
Kontakt zum Cfk rohr ist nicht.
Kontakt zum Cfk rohr ist nicht.
Ciao
Markus
-----------------------------
Rechtschreibefehler vorhande, wenn nicht lieber mal nachfrage wieso.^^
_____________________________________________________
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=25508
Bell 47g Von Graupner bzw Eisi---- Im Zulauf
Markus
-----------------------------
Rechtschreibefehler vorhande, wenn nicht lieber mal nachfrage wieso.^^
_____________________________________________________
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=25508
Bell 47g Von Graupner bzw Eisi---- Im Zulauf
#6
JA also erstma lol. Der eine Servo geth wieder k.p. wieso jetzt ist es so das kein Kontakt zur funke herrgestellt wird udn der Heli sofort auf vollgas geht
Ciao
Markus
-----------------------------
Rechtschreibefehler vorhande, wenn nicht lieber mal nachfrage wieso.^^
_____________________________________________________
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=25508
Bell 47g Von Graupner bzw Eisi---- Im Zulauf
Markus
-----------------------------
Rechtschreibefehler vorhande, wenn nicht lieber mal nachfrage wieso.^^
_____________________________________________________
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=25508
Bell 47g Von Graupner bzw Eisi---- Im Zulauf
#7
Wenn Du noch Garantie drauf hast, dann ab zum Händler...
sofort auf Vollgas... Das ist ja lebensgefährlich
War das von vorn herein so, oder hast Du den Heli gecrasht?
Ne kalte Lötstelle ist eine Lötung, bei der das Lötzinn keinen richtigen Kotakt hat... WACKELKONTAKT
sofort auf Vollgas... Das ist ja lebensgefährlich
War das von vorn herein so, oder hast Du den Heli gecrasht?
Ne kalte Lötstelle ist eine Lötung, bei der das Lötzinn keinen richtigen Kotakt hat... WACKELKONTAKT
#8
Ist ers seit Crash
Ciao
Markus
-----------------------------
Rechtschreibefehler vorhande, wenn nicht lieber mal nachfrage wieso.^^
_____________________________________________________
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=25508
Bell 47g Von Graupner bzw Eisi---- Im Zulauf
Markus
-----------------------------
Rechtschreibefehler vorhande, wenn nicht lieber mal nachfrage wieso.^^
_____________________________________________________
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=25508
Bell 47g Von Graupner bzw Eisi---- Im Zulauf
#9
Das würd ich aber dann beim Händler NICHT erwähnen!!!!
würde jetzt mal spontan behaupten, das das Empfängerquarz entweder hin ist, oder ganz fehlt. Das die Servos beim Blade zucken, wenn er keinen Sender findet, ist ja hinlänglich bekannt. Das er da den Motor auch ansteuert, wäre für mich ne logische Schlussfolgerung. Hatte ich im übrigen auch 2-3 mal. Von da her tippe ich auf Empfangsprobleme durch...
A: Kalte Lötstelle, wie schon geschrieben
B: Quarz defekt
C: Quarz fehlt
D: Empfänger der 4in1 defekt
würde jetzt mal spontan behaupten, das das Empfängerquarz entweder hin ist, oder ganz fehlt. Das die Servos beim Blade zucken, wenn er keinen Sender findet, ist ja hinlänglich bekannt. Das er da den Motor auch ansteuert, wäre für mich ne logische Schlussfolgerung. Hatte ich im übrigen auch 2-3 mal. Von da her tippe ich auf Empfangsprobleme durch...
A: Kalte Lötstelle, wie schon geschrieben
B: Quarz defekt
C: Quarz fehlt
D: Empfänger der 4in1 defekt
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#10
Wenn der Motor sofort auf Vollgas geht, ist nicht auszuschließen, dass der Regler (FET) sein Leben ausgehaucht hat. Hatte ich auch schon mal ;-(
Prüf mal alles der Reihe nach!
Beide Motoren an der 4in1 abstecken, Akku anstöpseln - was passiert?
Rotorblätter abschrauben, Motor anstecken - was passiert?
Servos einzeln testen - ist ein defektes dabei?
Wenn du willst, rufe ich dich gerne mal an, dann können wir gemeinsam suchen! Schick ggf. PN mit deiner Telefonnummer!
ciao
Wolfi
Prüf mal alles der Reihe nach!
Beide Motoren an der 4in1 abstecken, Akku anstöpseln - was passiert?
Rotorblätter abschrauben, Motor anstecken - was passiert?
Servos einzeln testen - ist ein defektes dabei?
Wenn du willst, rufe ich dich gerne mal an, dann können wir gemeinsam suchen! Schick ggf. PN mit deiner Telefonnummer!
ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Wolfi

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
#11
Öhm, du solltest gleich den ganzen Rotorkopf abbauen. Auch die Paddel können bei Vollgas schmerzhaft sein. Und ohne Rotorkopf kann beim Umkippen, aus Schreck heraus, auch nix blokieren, wodurch die 4in1 wieder in rauch aufgehen könnte.Rotorblätter abschrauben, Motor anstecken - was passiert?
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#12
Quarze selber sind es nihct da ihc nohc 27mhz habe von nem rc und da geht es net Bin grad von ner Busfahr wieder da probier nacher die Sachen sonst ma aus.
Ciao
Markus
-----------------------------
Rechtschreibefehler vorhande, wenn nicht lieber mal nachfrage wieso.^^
_____________________________________________________
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=25508
Bell 47g Von Graupner bzw Eisi---- Im Zulauf
Markus
-----------------------------
Rechtschreibefehler vorhande, wenn nicht lieber mal nachfrage wieso.^^
_____________________________________________________
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=25508
Bell 47g Von Graupner bzw Eisi---- Im Zulauf
#13
Du willst mir jetzt nicht wirklich weißmachen, das du nen 35 MHz Sender/Empfänger mit nem 27 MHz Quarzpaar (oder umgedreht) erfolgrech gestestet hast, oder?
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#14
WIe meinst du das jetzt?
Ciao
Markus
-----------------------------
Rechtschreibefehler vorhande, wenn nicht lieber mal nachfrage wieso.^^
_____________________________________________________
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=25508
Bell 47g Von Graupner bzw Eisi---- Im Zulauf
Markus
-----------------------------
Rechtschreibefehler vorhande, wenn nicht lieber mal nachfrage wieso.^^
_____________________________________________________
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=25508
Bell 47g Von Graupner bzw Eisi---- Im Zulauf
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#15
Moin Markus !
Schalte mal bitte Dein Hirn ein !
Du kannst einen 35 MHz-Sender nicht mit einem 27 MHz-Quarz betreiben.
Wie steht der IdleUp-Schalter...?! Wenn der nach oben umgelegt ist,
initialisiert die 4in1 auch nicht...
Schalte mal bitte Dein Hirn ein !
Du kannst einen 35 MHz-Sender nicht mit einem 27 MHz-Quarz betreiben.
Wie steht der IdleUp-Schalter...?! Wenn der nach oben umgelegt ist,
initialisiert die 4in1 auch nicht...
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
