Zuerst einmal hatte ich Riesenglück: ich schwebe so ca. 1m über Boden, als ich ein leises Schnalzgeräusch höre und das Gefühl habe, dass auch ein Teil wegfliegt (habe aber nachher nix gefunden) und dann geht der Kreisel los. Der Heli beginn sich massiv um die eigene Achse zu drehen. Ich reagiere richtig und setze ihn sofort ab - tatsächlich die Landung geht gut.
Ich dachte natürlich sofort an einen gerissenen Heckriemen, doch die Analyse ergibt, dass der Heckriemen zwar ab aber noch ganz ist. Ich starte als den Heli ohne Rotorblätter nur mit Paddel und siehe da, der Heckriemen springt nach kurzer Zeit wieder vom Zahnrad ...
Jetzt meine Frage: fehlt mir beim Zahnrad ein Teil (das vielleicht weggesprungen ist) oder woran kann es sonst liegen, dass der Heckriemen von selbst vom Zahnrad springt ...?
Bitte um Hilfe, weil ich will FLIEGEN!!!
vg
eHubi
Heckriemen springt vom Zahnriemen
#2
Hi,
ist ein altes Problem bei den Plastik-Versionen bis zum 450S. Das Riemenzahnrad hat original einen oberen Abschlussdeckel, der eine Führung bildet. Schau mal, ob der noch da ist oder du das Zahnrad und drin die Welle frei siehst. Wenn das der Fall ist, dann neues Ritzel (am besten aus Alu) kaufen und wechseln. Nicht vergessen mit Loctite sichern, sonst fliegt dir das nächste mal das komplette Ritzel raus
lG
Herbie
P.S.: Schau Dir diesen thread an http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=15379
ist ein altes Problem bei den Plastik-Versionen bis zum 450S. Das Riemenzahnrad hat original einen oberen Abschlussdeckel, der eine Führung bildet. Schau mal, ob der noch da ist oder du das Zahnrad und drin die Welle frei siehst. Wenn das der Fall ist, dann neues Ritzel (am besten aus Alu) kaufen und wechseln. Nicht vergessen mit Loctite sichern, sonst fliegt dir das nächste mal das komplette Ritzel raus

lG
Herbie
P.S.: Schau Dir diesen thread an http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=15379
Bestand:
---------------------------------------------
Henseleit TDR, Pyro 30-12, Jive 80+HV, BLS451/254, VStabi 4.0, CR-Blades 710, 12S/10S, R617FS
Logo 600 3D, Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savöx, VSTABI 4.0, EDGE 603, 12S/10S, R617FS
TREX 600E, Orbit 30-12, 10S, GY520, CY Matrix 600, R607-FS 2,4 GHz
Quick EP10 (MS-Composit, Plettenberg 220,Jazz 55-6-18, GY401 und S9254 Digital, R607-FS 2,4 GHz, 3xHitec 225MG, 5S1P LiPo)
Sebart Katana 50E (auch eine Fläche muss sein)
FF-9 mit TM-7 2,4 GHz
---------------------------------------------
Henseleit TDR, Pyro 30-12, Jive 80+HV, BLS451/254, VStabi 4.0, CR-Blades 710, 12S/10S, R617FS
Logo 600 3D, Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savöx, VSTABI 4.0, EDGE 603, 12S/10S, R617FS
TREX 600E, Orbit 30-12, 10S, GY520, CY Matrix 600, R607-FS 2,4 GHz
Quick EP10 (MS-Composit, Plettenberg 220,Jazz 55-6-18, GY401 und S9254 Digital, R607-FS 2,4 GHz, 3xHitec 225MG, 5S1P LiPo)
Sebart Katana 50E (auch eine Fläche muss sein)
FF-9 mit TM-7 2,4 GHz