Was beim Kauf gleich mitbestellen?

Antworten
sunshadow
Beiträge: 35
Registriert: 30.04.2007 11:12:08

#1 Was beim Kauf gleich mitbestellen?

Beitrag von sunshadow »

Hallo zusammen!

Nach langem Überlegen habe ich mich für den Mini Titan 325 zum Einstieg in den Heliflug entschieden. Preislich scheint er ganz vernünftig zu sein.
Nun habe ich mir beim e-heli-shop das Mini Titan E325 3-D ARF, vormontiert inkl. Motor und Regler Set herausgesucht. Die Frage ist nun, was ich noch alles benötige, um den Heli flugfertig zu bekommen. Welche Servos (evtl. Adapterkabel zum Empfänger?), welcher Akku,... Habe bisher nen MC-19 Sender und nen Schultze 8.35W Empfänger.
Ist es schwierig, die Servos einzubauen und auch vernünftig zu justieren? Hab noch nie an einem Heli rumgeschraubt. Sollte ich vielleicht noch ein Buch kaufen? Welche Ersatzteile sollte ich gleich mitbestellen? Sind wahrscheinlich dämliche Fragen, aber ich möchte vermeiden, dass ich 5x Einzelteile bestellen muss, weil ich irgendwas vergessen habe.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2

Beitrag von Mataschke »

Hallo ,

Also du benötigst auf jeden Fall noch

3 gleiche Servos für die Taumelscheibe (ich habe die TT0915) drauf , sind baugleich mit den empfohlenen TT1016.
Es gibt auch viele die FS60 oder S3107 auf der TS fliegen.

Als Heckservo hat sich eigentlich das FS61 Speed Carbon etabliert.

Gyro ist Glaubensfrage, der GY401 ist wohl über alle Zweifel erhaben allerdings auch nicht gerade der günstigste.

Lipo wird eigentlich immer noch der KOKAM 2000 empfohlen den ich auch Persönlich habe, es wurden auch gute Erfahrungen mit SLS2100er oder Saehan 2100 bzw. 25000 er berichtet, ich besitze auch einen 2100er Saehan kann allerdings noch keine Aussage darüber treffen.
Wenn noch nicht Vorhanden natürlich ein Lipo Ladegerät.
E-Teile habe ich bis dato noch nicht gebraucht ;-)
Unter uns: Ich würde den Bausatz kaufen:
1. Man lernt viel über die Mechanik und die Funktionsweise eines Helis
2. er ist günstiger
3. es macht verdammt viel Spass den Heli zu Bauen.
4. man muss den Heli auch in der ARF Version einstellen, wer das Gegenteil behauptet sagt nicht die Wahrheit! Oder glaubt wirklich einer so ein ARF Ding wird eingeflogen und dann die Komponenten wieder ausgebaut und eingetütet ;-)
Ich denke ein ungeübter wird den Heli in 2-3 Abenden fertig gebaut haben.
Ich habe ihn an einem Samstag fertig gehabt.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3

Beitrag von debian »

Hallo sunshadow,

wenn du hier die suchfunktionen nutz wirst du alles finden! Wurde mehr als einmal hier besprochen. Aber da ich denke das du mit dem Forum hier noch nicht so gut vertraut bist.

3 Servos S3107 für die Taumelscheibe
1 Servo FS 61 BB Speed Carbon fürs Heck
Gyro ist eine Preisfrage, der 401 von Robbe ist top aber auch teuer, ein G200 von Robbe tut es sicher auch, oder ein PG05 von Simprop, habe ihn Samstag im Eco8 gesehen !
Akkus ab 2000 mAh die 1800 mAh sind doch etwas klein.
Gut wäre wenn du schreibst woher du kommst, das man dir vor dem Erstflug helfen kann oder die Einstellungen kontrolieren !

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
sunshadow
Beiträge: 35
Registriert: 30.04.2007 11:12:08

#4

Beitrag von sunshadow »

Danke für Eure Tipps!
Das hat mir schon sehr weiter geholfen. Ich werde nun wohl doch den Bausatz nehmen.
Bin noch über einen Bericht über den Zusammenbau des Helis gestolpert. Das hat mich dann doch ermutigt, den Bausatz zu nehmen.
http://www.flugleiter.de/Berichte/Helik ... iTitan.php
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#5

Beitrag von Tomcat »

Hi sunshadow,
Dein Link funktioniert irhendwie nicht.... "die Seite kann nicht angezeigt werden""
Ich hab dann mal auf der www.flugleiter.de direkt drauf zu gehen, ebenfalls ohne Erfolg...
Der Bericht hätte mich interessiert.
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Littel
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2006 19:46:10
Wohnort: Bünde/NRW

#6

Beitrag von Littel »

hmm
Bei mir geht der Link
Gruß Michael
------------------
Mini Titan,MX-16, Regler-Jazz 40-6-18, Motor-SHP ss23/Hacker A20, GY240,
4 x Servo ACE 1016
Hurricane 550cf/Rigid,Motor Scorpion 1000kv,Regler Jazz 80,Servo 3 x Futaba 9650,Heck BLS 251,
LF-GyroBot
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7

Beitrag von Mataschke »

YAp link geht!

Guter Bericht.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#8

Beitrag von Theslayer »

Das ist immer noch der Beste MT-Baubericht meiner Meinung nach. Sogar ein Test für taugliche Rotorblätter hintendran

Heli-4-ever: http://www.heli-4ever.de/index.php?modu ... ition=96:2

mfg daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
sunshadow
Beiträge: 35
Registriert: 30.04.2007 11:12:08

#9 oder doch lieber den T-Rex 450?

Beitrag von sunshadow »

Wollte gestern eigentlich den MT bestellen, bin dann aber noch über den T-Rex 450S gestolpert, der ja nicht sehr viel teurer ist. Sollte ich lieber die paar EURO mehr investieren, oder doch den MT nehmen?
Benutzeravatar
Dominik
Beiträge: 65
Registriert: 12.09.2006 23:12:41
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Dominik »

Nimm den Mini Titan. Der ist gut. Ich habe damit auch angefangen, vor nicht mal zwei Monaten. Der macht Spass. Das bauen ist einfach und lehrreich, das fliegen erscheint mir einfach. Günstig ist er auch. Also zugreifen.
Nur damit ich nicht falsch verstanden werde: Das gleiche mag auch für den Rex gelten, den habe ich aber nicht. Nur meine Empfehlung, ich denke so machst du alles richtig.
Und ich habe als Gyro den teuren 401 genommen, der Preis hat mich auch erst zögern lassen, aber ich bin überzeugt. Der tut es. Drauf machen und wohl fühlen.

Mfg,

Dominik
Raptor 50 SE / GY-401 / Kit MotorDämpfer - fliegt
Graupner Fun Heli - fliegt

XBox 360 Gamertag: EllisCooper
Call of Duty 4
GTA IV
Forza
Orange Box
CMR Dirt
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“