Rotorkopf vom Honey Bee CP oder Blade CP

450/500/550/600/700
Antworten
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#1 Rotorkopf vom Honey Bee CP oder Blade CP

Beitrag von Harz_Joerg »

Hallo Allerseits,

mein Blade CP Rotorkopf ist mittlerweile schon recht ausgenudelt und braucht Ersatz. Zudem möchte ich wieder einen Bell-Hiller-Mischer haben (mein 1. für den Blade ging sehr schnell kaputt :( ).

Ich hab nun gelesen, dass der B&H-Kopf von der Honey Bee CP2 auch passen sollte.

- stimmt das?
- wie ist der mechanisch: stabil oder ehr filigran?

Den Blade CP-Kopf finde ich ja mega-stabil, der hat bei mir schon viel erlebt :P, nur den B&H-Mischer fand ich nicht so gut.

Dank für jeden Tipp,

Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
Markus_HH
Beiträge: 222
Registriert: 10.12.2006 21:52:42
Wohnort: Hamburg - Bahrenfeld *

#2

Beitrag von Markus_HH »

Was ist an deinem Bell hiler mischer kaputt?
Ciao
Markus
-----------------------------

Rechtschreibefehler vorhande, wenn nicht lieber mal nachfrage wieso.^^
_____________________________________________________
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=25508

Bell 47g Von Graupner bzw Eisi---- Im Zulauf
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#3

Beitrag von Harz_Joerg »

Markus_HH hat geschrieben:Was ist an deinem Bell hiler mischer kaputt?
Hi Markus,

ein Mischerarm ist futsch und die Halterung des Arms am Blatthalter ist abrissen. Brauche also einen halben B&H-Mischer.

Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
Markus_HH
Beiträge: 222
Registriert: 10.12.2006 21:52:42
Wohnort: Hamburg - Bahrenfeld *

#4

Beitrag von Markus_HH »

Also 2Bh und ein Mischerarm hab Ich hier was gibste mir dafür oder hast du schon bestellt?
Ciao
Markus
-----------------------------

Rechtschreibefehler vorhande, wenn nicht lieber mal nachfrage wieso.^^
_____________________________________________________
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=25508

Bell 47g Von Graupner bzw Eisi---- Im Zulauf
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von indi »

Der HoneyBee-Kopf passt, ist aber deutlich filigraner als der Blade-Kopf.
Zudem hakelt bei der Honeybee gerne die Pitch. Ich kenne aber nur ein einzelexemplar, könnte auch ein Ausreißer gewesen sein ...

Aufgrund der robustheit würde ich aber nur den Blade-Kopf nehmen!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#6

Beitrag von Harz_Joerg »

@Indi:
danke für die Info. Sowas wollte ich wissen. Hakeln beim Pitch hab ich beim Blade aber auch ab und an.

@Markus: hab Dir ne PN geschickt
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#7

Beitrag von burgman »

Ich würde auch wieder den Blade-Kopf nehmen...
Eigentlich reicht es ja aus, das Zentralstück zu tauschen...
...denn die Führung, wo die HRW rein kommt, nudelt aus...
Ausserdem ist das Zentralstück das Einzige, was man eigentlich nach
einem Crash nicht tauscht. Von daher...
B/H habe ich nie wirklich vermisst ! War immer froh, den Kopf so rucki zucki
einstellen zu können... ;-)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#8

Beitrag von Harz_Joerg »

Hi Jörg,

hinsichtlich der Stabilität ist der Standard-Bladekopf wirklich unglaublich:
hab mein Maschinchen gestern aus Übermut bei einer Art Funnel ungespitzt in den Boden gerammt :shock:
Aber wie fast immer war so gut wie nix kaputt. Insbesondere der Rotorkopf blieb heil. :D
Meine anwesenden Vereinskollegen haben mal wieder gestaunt was der Blad aushält.
Um das Spiel im Zentralstück zu reduzieren, habe ich seit einiger Zeit ein Stückchen Messingrohr (4 mm Außendurchmesser) eingeklebt. Geht super! Man muss es nur ab-und-zu wechseln, da es auch ausleiert.

Ich finde halt die Blade B&H-Anlenkung nicht so gut: sie hält im Vergleich zum normalen Kopf nicht viel aus. Aber andere Köpfe sind da wohl nicht besser, bzw. ich bin durch den Original-Kopf zu verwöhnt :)

Grüsse,

Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#9

Beitrag von burgman »

Ähm...der normale Blade hat gar kein B/H ! Das gibts ab CP Pro !
Der Twister hat das gleich mit drin... Beim normalen Blade kann man das
aber nachrüsten... Kostet bei 18,- €
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“