Tomahawk mit Rumpf

Auch unter dem Namen HDX 450 bekannt
Antworten
Benutzeravatar
critical_limit
Beiträge: 320
Registriert: 31.12.2006 01:06:19
Wohnort: Berlin

#1 Tomahawk mit Rumpf

Beitrag von critical_limit »

hier mal ein Tomahawk mit "Kleid"...
Dateianhänge
IMG_0081.jpg
IMG_0081.jpg (3.52 MiB) 700 mal betrachtet
IMG_0084.jpg
IMG_0084.jpg (3.85 MiB) 709 mal betrachtet
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#2

Beitrag von dschim »

Schön!
Was wiegt er denn jetzt?
Wo tust du den Akku hin?
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
critical_limit
Beiträge: 320
Registriert: 31.12.2006 01:06:19
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von critical_limit »

dschim hat geschrieben:Schön!
Was wiegt er denn jetzt?
Wo tust du den Akku hin?
Hallo Wolfgang,

tja, das mit dem gewicht ist noch so ´ne Sache!
Er wiegt flugfertig mit 2100er SLS-Accu 1123g und ist dabei noch hecklastig. Da muss ich nochmal ran. Die Aluwinkel muss ich noch "löchern" - das spart wieder was. Was ich allerdings gegen die Hecklästigkeit mache, weiß ich noch nicht.
Der Accu ist ganz vorne im abnehmbaren Vorderteil befestigt. Noch weiter vor geht nicht. ich überleg schon, ob ich ´nen 3200er rein bekomme. Damit würde die Hecklästigkeit ausgeglichen, würde aber noch schwerer werden.
Dann warte ich noch auf den ss23, damit der auch genügend Power bekommt. Mit dem 450er Motor schwebt er zwar, aber doch sehr müde.
Mehr hab ich noch nicht ausprobiert. Rundflüge kommen mal die Tage, bin beruflich aber sehr eingebunden z.Zt.
Hoffe, das Frank Schwaab mir schnell den SS23 schicken kann...

Apropos SS23: Wo bekomm ich denn ´nen 15er Ritzel am besten her?
Will dann mal ein wenig ausprobieren. Brauche für den SS23 dann 13er, 14er und 15er Ritzel.

Gruß
Dirk
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Apropos SS23: Wo bekomm ich denn ´nen 15er Ritzel am besten her?
Ikarus Stahl Ritzeln gehen.
Müsse es bei EHS geben.
Benutzeravatar
critical_limit
Beiträge: 320
Registriert: 31.12.2006 01:06:19
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von critical_limit »

tracer hat geschrieben:
Apropos SS23: Wo bekomm ich denn ´nen 15er Ritzel am besten her?
Ikarus Stahl Ritzeln gehen.
Müsse es bei EHS geben.
@ Tracer: Danke! Haste nen Link zu EHS? Find ich nicht...
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#6

Beitrag von ReX06 »

Sieht gut aus.
hier ist die nummer

Ikarus 67614

http://www.ikarus-modellbau.de/onlinesh ... m-Bohrung/
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

@ Tracer: Danke! Haste nen Link zu EHS? Find ich nicht...
http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php ... hStr=67614
Benutzeravatar
critical_limit
Beiträge: 320
Registriert: 31.12.2006 01:06:19
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von critical_limit »

Dank euch! Ritzel sind bestellt, jetzt muß der SS23 noch kommen, dann gibt´s ´nen Bericht wie sich so´n schwerer Tomahawk fliegt....
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
Antworten

Zurück zu „Tomahawk“