#1 Rumpfhälften kleben / verstärken / womit?
Verfasst: 04.05.2007 12:07:04
Hallo,
ich baue mir gerade einen Rumpf um meinen Spirit LI. Das Material ist PET-G. Habe so weit alles grob zugeschnitten und angepaßt.
Jetzt kommen demnächst die Klebung / Spanten und Verstärkung an die Reihe. Hier im Forum habe ich Diverses gelesen aber so recht nichts gefunden.
Zur Verklebung:
In der Anleitung steht man solle Sekundenkleber nehmen. Nur welchen?
Flüssigen oder Gel? Könnte mir jetzt beide kaufen und Testklebungen an Verschnittmaterial durchführen. Aber evtl. weiß ja jemand eine Antort.
Und muß es Sekundenkleber sein? Würde nicht auch 5 Minuten Epoxy gehen? Hätte den Vorteil das es nicht sofort klebt und man noch etwas an den Teilen schieben könnte.
Derzeit habe ich die Rumpfhälften mit doppelseitigem Teppichklebeband verklebt. Das hält auch bombig und könnte eigentlich so bleiben. Zumal der Rumpf komplett demontierbar sein soll.
Zur Verstärkung:
Die ursprüngliche Idee waren Holzspanten (Balsa / Sperrholz). Doch nun bin ich eher dabei mir Spanten aus Pappe zu schneiden, und diese mit Gewebematten und Harz (womit die Autofreaks ihre HIFI Umbauten machen) zu verstärken. Das sollte leicht und sehr stabil werden und ist leicht zu bearbeiten. Den Rumpf an sich möchte ich an den Fügestellen (abnehmbares Vorderteil) rundherum mit einem 1cm breiten Gewebestreifen verstärken und dann quasi im rechten Winkel einen Streifen dazu nehmen. So hätte ich dann am Rumpf an beiden Seiten einen Flansch zum zusammen fügen. Löcher durchgebohrt, Rändelschrauben, fertig.
Meine Fragen also:
a) Welche Art Sekundenkleber oder doch etwas anderes für die Rumpfhälften?
b) Hat das mit den Gewebematten / Harz schon einmal jemand am Rumpf gemacht?
Danke und Gruß Diver
ich baue mir gerade einen Rumpf um meinen Spirit LI. Das Material ist PET-G. Habe so weit alles grob zugeschnitten und angepaßt.
Jetzt kommen demnächst die Klebung / Spanten und Verstärkung an die Reihe. Hier im Forum habe ich Diverses gelesen aber so recht nichts gefunden.
Zur Verklebung:
In der Anleitung steht man solle Sekundenkleber nehmen. Nur welchen?
Flüssigen oder Gel? Könnte mir jetzt beide kaufen und Testklebungen an Verschnittmaterial durchführen. Aber evtl. weiß ja jemand eine Antort.
Und muß es Sekundenkleber sein? Würde nicht auch 5 Minuten Epoxy gehen? Hätte den Vorteil das es nicht sofort klebt und man noch etwas an den Teilen schieben könnte.
Derzeit habe ich die Rumpfhälften mit doppelseitigem Teppichklebeband verklebt. Das hält auch bombig und könnte eigentlich so bleiben. Zumal der Rumpf komplett demontierbar sein soll.
Zur Verstärkung:
Die ursprüngliche Idee waren Holzspanten (Balsa / Sperrholz). Doch nun bin ich eher dabei mir Spanten aus Pappe zu schneiden, und diese mit Gewebematten und Harz (womit die Autofreaks ihre HIFI Umbauten machen) zu verstärken. Das sollte leicht und sehr stabil werden und ist leicht zu bearbeiten. Den Rumpf an sich möchte ich an den Fügestellen (abnehmbares Vorderteil) rundherum mit einem 1cm breiten Gewebestreifen verstärken und dann quasi im rechten Winkel einen Streifen dazu nehmen. So hätte ich dann am Rumpf an beiden Seiten einen Flansch zum zusammen fügen. Löcher durchgebohrt, Rändelschrauben, fertig.
Meine Fragen also:
a) Welche Art Sekundenkleber oder doch etwas anderes für die Rumpfhälften?
b) Hat das mit den Gewebematten / Harz schon einmal jemand am Rumpf gemacht?
Danke und Gruß Diver