
Was haltet Ihr denn hiervon ?
#1 Was haltet Ihr denn hiervon ?
hi habe eben mal schnell ne zeichnung von einer halterung für den heckmotor gemacht . soll aus alu hergestellt werden . wollte nur mal eure meinung einhohlen . kann ich die so bauen , oder verlagert sich dann extrem das gewicht vom piccolo ? oben drauf kommt der motor , in das kleinere loch das heckrohr und in die noch kleineren löcher dachte ich madenschrauben m3 . wollte das teil nicht zum kleben bauen und einfach herzustellen soll es auch sein . habe da nicht so die möglichkeiten mehrere prototypen zu basteln
. also über antworten und verbesserungsvorschläge wäre ich dankbar . mfg Tom

- Dateianhänge
-
- Heckstück.jpg (1.47 MiB) 204 mal betrachtet
Heli 1:Eco Piccolo V2 - Agrumi Freilauf mit Stahl HRW - Stahl Paddelstange - POM Landegestell - Alu ZS - Doppelter TSM - Alu Kühlkörper Heck - M 24 Rotorblätter - 10er Ritzel - G410er Motor - 1300er GWS LiPo - ATX & X-Peak 3 Plus
Heli 2:T-rex 450 XL CDE (als HDE Umbau) - HS50 / HS55 - Motor 450 TH - Schulze 835w - Regler Jazz 40-6-18
Sender : Sanwa RD 6000 Sport , 6 Kanal , 35 Mhz , Kanal 64
Heli 2:T-rex 450 XL CDE (als HDE Umbau) - HS50 / HS55 - Motor 450 TH - Schulze 835w - Regler Jazz 40-6-18
Sender : Sanwa RD 6000 Sport , 6 Kanal , 35 Mhz , Kanal 64
#2
Sieht zwar nett aus und bestimmt auch stabiler, aber obs nötig ist ? Wie soll denn dann die Heckstrebe aussehen ? Kannst ja die Wanne für den Motor auch noch löchern, das spart auch noch Gewicht.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
#3
warum so ein kompliziertes frästeil wenn es sich mit einem einfachen drehteil bewährt hat? und schwerer ist das mit sicherheit auch.
wenn du es unbedingt so haben willst lass die wanne von der hinteren motorseite komplett weg. (auf dem bild das vordere stück vor der heckrohraufnahme)
gruß micha
wenn du es unbedingt so haben willst lass die wanne von der hinteren motorseite komplett weg. (auf dem bild das vordere stück vor der heckrohraufnahme)
gruß micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
#4
Hi,
ich glaube die wanne ist dafür gedacht das der motor schön "breitflächig" aufliegt und nicht so wie bei anderen nur 3-6mm und mit dei mini schrauben fixiert sind....mal ehrlich ob 3 dag sooo wichtig sind ??..bei den heutigen antrieben und akkus ??..
Gruß
Richard
ich glaube die wanne ist dafür gedacht das der motor schön "breitflächig" aufliegt und nicht so wie bei anderen nur 3-6mm und mit dei mini schrauben fixiert sind....mal ehrlich ob 3 dag sooo wichtig sind ??..bei den heutigen antrieben und akkus ??..
Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."

- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#5
Moin,
ein guter Konstrukteur ist an dir aber noch nicht verloren gegangen.
Das Teil ist alles andere als mal eben so schnell gemacht und einfach herzustellen.
Wenn es wirklich soeine Wanne sein soll, dann isses schneller, einfacher und leichter aus Halbzeugen hergestellt. Ein Rohr und ein Frästeil mit ner Schraube verbunden / oder z.b. aus CFK laminiert.
Gruß
Chris
ein guter Konstrukteur ist an dir aber noch nicht verloren gegangen.
Das Teil ist alles andere als mal eben so schnell gemacht und einfach herzustellen.
Wenn es wirklich soeine Wanne sein soll, dann isses schneller, einfacher und leichter aus Halbzeugen hergestellt. Ein Rohr und ein Frästeil mit ner Schraube verbunden / oder z.b. aus CFK laminiert.
Gruß
Chris
#7
nixChris_D hat geschrieben:Was spricht gegen den Halter von Agrumi
Gruss
Chris
micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
#8
Morgen,
Also ich rede mal so dahin...(mach ich meistens
), der Halter von Agrumi ist nicht schlecht, jedoch sage ich..in den Tagen des Tunings und optischen aufwertens ist er auch nciht optimal
, denn da hat man alles aus CFK, GFK und Konsorten, dann montiert man einen Motor mit Kabelbinder dran *ggg*..
Ich weiß auch das noch nie jemand einen Motor verloren hat meins wissens , aber vielleicht macht Agrumi mal eine Agrumi DD Halterung V2, aus edlem Material und vielleicht mit einer CFK, GFK Schelle die man drüberklappen kann
.
Trotzdem eine durchdachte Lösung die optisch für den Anfang nicht schlecht ausguckt, und ihren Zweck erfüllt. Bei so mancher Inovativen "Erfindung" hat sich so mancher nicht wirkklich Gedanken gemacht..Weiter so Agrumi
Gruß
Richard
Also ich rede mal so dahin...(mach ich meistens


Ich weiß auch das noch nie jemand einen Motor verloren hat meins wissens , aber vielleicht macht Agrumi mal eine Agrumi DD Halterung V2, aus edlem Material und vielleicht mit einer CFK, GFK Schelle die man drüberklappen kann

Trotzdem eine durchdachte Lösung die optisch für den Anfang nicht schlecht ausguckt, und ihren Zweck erfüllt. Bei so mancher Inovativen "Erfindung" hat sich so mancher nicht wirkklich Gedanken gemacht..Weiter so Agrumi

Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."

#10
Keine Ahnung ob es von Agrumi ist, aber ist dies in etwa was Du Dir vorstellst?Richard hat geschrieben:DD Halterung V2, aus edlem Material und vielleicht mit einer CFK, GFK Schelle die man drüberklappen kann.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 20308&rd=1
OK, das Leitwerk ist keine Schönheit, aber der DD-Halter ist gar nicht mal so schlecht finde ich.
#11
moin,Keine Ahnung ob es von Agrumi ist, aber ist dies in etwa was Du Dir vorstellst?
nö,ist nicht von mir.
die preise die "er" damit erziehlt sind aber nicht schlecht....!
zwischen 30.- und über 50.- euro!


ich biete meine teile übrigens nicht bei ebay an....hab ich auch noch nie gemacht!

Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#12

also ich bin jetzt mal ehrlich das Teil ist pott häßlich und wirkt optisch schweine globig...

..ich hab noch ka Fräsmaschin sonst würde ich selbst herumdoktorn...ich hab 3 Ideen im Kopf die ich jedoch noch nicht zu Papier gebracht habe und dann zum Patentamt


Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."

#13
hi also die hintere wanne ist eigentlich nur aus gleichgewichtsgründen dran . nicht daß die halterung dann zu der seite geht , wo der propeller dran ist . könnte man bestimmt auch weglassen . gegen das teil von agrumi ist wirklich nix zu sagen , aber es scheint nicht die perfekte lösung mit dem kabelbinder zu sein . gefällt mir ehrlichgesagt nicht so gut . vielleicht überleg ich mir ja mal was und schicks dann agrumi zu . das teil bei ebay ,da find ich den text ein bißchen übertrieben , " weit überlegen "
. naja also danke erstmal für euer feedback und falls ich mal zeit habe stelle ich noch mal ne neue zeichnung rein . achso eins noch , wie kann ich denn das bild von der dateigröße kleiner machen ? oben das hat fast 1,5 mb . nehme das bild mir der digicam auf und setzte es dann hierrein . hat bestimmt bald 7 min gedauert ,bis es geladen war . mfg Tom

Heli 1:Eco Piccolo V2 - Agrumi Freilauf mit Stahl HRW - Stahl Paddelstange - POM Landegestell - Alu ZS - Doppelter TSM - Alu Kühlkörper Heck - M 24 Rotorblätter - 10er Ritzel - G410er Motor - 1300er GWS LiPo - ATX & X-Peak 3 Plus
Heli 2:T-rex 450 XL CDE (als HDE Umbau) - HS50 / HS55 - Motor 450 TH - Schulze 835w - Regler Jazz 40-6-18
Sender : Sanwa RD 6000 Sport , 6 Kanal , 35 Mhz , Kanal 64
Heli 2:T-rex 450 XL CDE (als HDE Umbau) - HS50 / HS55 - Motor 450 TH - Schulze 835w - Regler Jazz 40-6-18
Sender : Sanwa RD 6000 Sport , 6 Kanal , 35 Mhz , Kanal 64
#15 Der 2. Versuch
hier mal die 2. zeichnung . in die mitte könnte man noch ein loch bohren . betriebssystem : win 98 , und xp
- Dateianhänge
-
- Heckstück2.JPG (1.46 MiB) 192 mal betrachtet
Heli 1:Eco Piccolo V2 - Agrumi Freilauf mit Stahl HRW - Stahl Paddelstange - POM Landegestell - Alu ZS - Doppelter TSM - Alu Kühlkörper Heck - M 24 Rotorblätter - 10er Ritzel - G410er Motor - 1300er GWS LiPo - ATX & X-Peak 3 Plus
Heli 2:T-rex 450 XL CDE (als HDE Umbau) - HS50 / HS55 - Motor 450 TH - Schulze 835w - Regler Jazz 40-6-18
Sender : Sanwa RD 6000 Sport , 6 Kanal , 35 Mhz , Kanal 64
Heli 2:T-rex 450 XL CDE (als HDE Umbau) - HS50 / HS55 - Motor 450 TH - Schulze 835w - Regler Jazz 40-6-18
Sender : Sanwa RD 6000 Sport , 6 Kanal , 35 Mhz , Kanal 64