Ersatzteile/Zubehör für Bell 47 Medevac

Antworten
Benutzeravatar
std
Beiträge: 68
Registriert: 29.04.2007 06:43:03

#1 Ersatzteile/Zubehör für Bell 47 Medevac

Beitrag von std »

Hallo,

ich habe mir ja nun, hier im Basar, die Bell 47 gekauft: http://www.parkflieger.de/Sonderaktion/ ... :1005.html

habe dann ein paar Akkus bei parkflieger rausgesucht, von denen ich hoffte das sie passen, und eine Anfrage an Parkflieger geschickt.
habe heute die Antwort bekommen das keiner der von mir genannten Akkus ohne bastelei paßt, aber welcher denn nun paßt teilte man mir auch nicht mit.

habe jetzt nochmal nachgehakt, schätze aber mal da kommt heute keine Antwort mehr. da ich aber noch heute bestellen möchte damit der Hubi hier nicht stromlos rumsteht..................................wer kann mir einen passenden Akku verlinken?
Möglichst bei parkflieger, da ich dort mit KK zahlen kann.
Andere Shops gehen zur Not aber auch

Vielen Dank schonmal :)
Benutzeravatar
std
Beiträge: 68
Registriert: 29.04.2007 06:43:03

#2

Beitrag von std »

Hi,

hab die Akkus jetzt beim Modellbautreff gefunden. Da sind sie direkt vom Heli aus verlinkt :)

Bestell ich halt da. Die Alteile sind auch günstiger :)

Aber hab ich nicht mal wa von 1000mAh Akkus für die Bell gelesen? Gibt es da welche die ohne großen Umbau passen?

Zusatzfrage: passen die Tuningmotoren des LAMA auch in dei Bell? http://shop.rc-now.com/index.php/cat/c5 ... -LAMA.html

MfG Stefan
Benutzeravatar
Mainbias
Beiträge: 72
Registriert: 26.05.2007 08:01:01
Wohnort: Hannover

#3

Beitrag von Mainbias »

Hi Stefan,

mir hat man auch schon 1000mAh - Akkus angeboten und auch bei denen hätte ich den Akku-Halter abbauen und gegen Gummibänder ersetzen müssen.
Allerdings hat man mich auch gewarnt, diesen Akku am Stück leer zu fliegen. Man solle den Motoren nach 5 Minuten eine Abkühlphase spendieren und erst nach dem Abkühlen den Akku leer fliegen.
Also ehrlich. Das war mir zu viel. Erstmal durch Umbau verschandeln und dann muss ich auch noch Pausen einlegen und immer auf die Uhr sehen beim Fliegen. Ich bleibe da lieber bei den 800mAh. Wenn leer, dann leer.
Nur die Farbgebung der Original-Akkus finde ich etwas misslungen. Neon-grün. Na ja. Zu meiner Medevac würde oliv besser passen. Muss mal schauen, ob es Schrumpfschläuche in oliv gibt.

Gruß

Marcus
Hangar:

M.A.S.H. Bell 47 V06
Out of the box

mini Titan E325 3D
mit MX-16S, SMC 16 scan, GY 401, S3107, FS61 BB Speed Carbon
digital (Heck), Flightpower EVO 25 3S1P 2170 mAh, Helitec 325mm,
Jazz 40-6-18, OBL 29/35-10 H (Kitmotor)


Nichts kann mehr zu einer Seelenruhe beitragen, als wenn man gar keine Meinung hat. (Lichtenberg)
Benutzeravatar
std
Beiträge: 68
Registriert: 29.04.2007 06:43:03

#4

Beitrag von std »

Hi,

mit den x-Blades und Originalakkus kommt meine Medevac loker über 10 Minuten (um es genau zu wissen müßt ich mal die Stoppuhr bemühen)

Verschandeln kann man momentan an meiner eh nicht viel. Die hab ich ganz schön zu Bruch geflogen
Benutzeravatar
Mainbias
Beiträge: 72
Registriert: 26.05.2007 08:01:01
Wohnort: Hannover

#5

Beitrag von Mainbias »

Oh je. Mein Beileid. Wie ist denn das passiert? Pilotenfehler oder techisches Versagen?
Hangar:

M.A.S.H. Bell 47 V06
Out of the box

mini Titan E325 3D
mit MX-16S, SMC 16 scan, GY 401, S3107, FS61 BB Speed Carbon
digital (Heck), Flightpower EVO 25 3S1P 2170 mAh, Helitec 325mm,
Jazz 40-6-18, OBL 29/35-10 H (Kitmotor)


Nichts kann mehr zu einer Seelenruhe beitragen, als wenn man gar keine Meinung hat. (Lichtenberg)
Benutzeravatar
std
Beiträge: 68
Registriert: 29.04.2007 06:43:03

#6

Beitrag von std »

Pilotenfehler.

Solange ich nicht sicherer bin werden auch nur techn. relevante Teile erneuert.
Zum Glück können die X-Blaes richtig was wegstecken
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“