Seite 1 von 2

#1 störungen beim 450 rex

Verfasst: 07.05.2007 18:24:40
von festl2
hallo ihr lieben heliflieger! Habe bei meinen trex 450 manchmal ein paar störungen, die drehzahl bricht auf einmal zusammen und mein heli liegt unten.,könnt ihr mir helfen?

#2

Verfasst: 07.05.2007 18:34:23
von reizi
Hallo,

hast du schonmal einen Reichweitentest durchgeführt?
Einfach mit eingeschobener Antenne am Sender vom Modell weggehen bis die Servos zucken.

Hast du die antenne weitgenug weg von Hochstromkabeln und Teilen wie Motor, Regler, akku verlegt?

#3

Verfasst: 07.05.2007 18:38:56
von heliheli
Servus.

Könntest du es etwas genauer beschreiben? Ob nur kurz, nach längerem Flug. Wie hast du deine Antenne verlegt? Was hast du schon alles ausprobiert bzw. verändert?
Hatte ein ähnliches Problem. Bei mir war es auf einen defekten LiPo zurückzuführen.

Gruß Martin

#4

Verfasst: 07.05.2007 20:09:47
von Helmut S.
Hallo Festl2,
Du machst es uns nicht gerade einfach..... nach Deiner Beschreibung gibt es dutzende von Fehlermöglichkeiten. Vielleicht kannst Du auch ein paar Fotos hier reinstellen.

Viele Grüße, Helmut

#5

Verfasst: 07.05.2007 21:06:44
von festl2
ich habe zwei akkus, ich muß erstmal feststellen ob der fehler bei einen akku ist,oder was kann ich noch testen

#6

Verfasst: 07.05.2007 23:52:50
von Carsten aus LA
Ist da ein R700 Empfänger im Spiel?

#7 Re: störungen beim 450 rex

Verfasst: 08.05.2007 07:03:41
von helihopper
festl2 hat geschrieben:hallo ihr lieben heliflieger! Habe bei meinen trex 450 manchmal ein paar störungen, die drehzahl bricht auf einmal zusammen und mein heli liegt unten.,könnt ihr mir helfen?
Hi festl2,

also noch einmal. Gib mal bitte Infos wann die Störungen auftreten, welche Konfiguration Du fliegst, wie weit Du weg fliegst, wie die Komponenten verlegt sind. Bilder wären auch nicht schlecht.

So, wie Deine Frage da steht ist das ähnlich, wie wenn Du nen Brief an Deine Werkstatt schickst in dem steht:

Mein Auto quietscht. Wo muss ich da Öl dranmachen?



Cu

Harald

#8

Verfasst: 08.05.2007 08:19:12
von Doc Tom
@Harald

Na da wo es quietscht ;-)

#9

Verfasst: 08.05.2007 08:21:46
von helihopper
:D

stibimmt auch wieder :)


Cu

Harald

#10

Verfasst: 08.05.2007 08:47:53
von chris_kmn
Hi,

schau doch mal hier rein:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=22501&start=60

Hat bis jetzt schon vielen geholfen....

Viele Grüsse,

Chris

#11

Verfasst: 08.05.2007 10:40:47
von calli
Bei unserem Auto quietschen die Bremsen....

#12

Verfasst: 08.05.2007 11:13:37
von Basti 205
Wenn du nur einen Standartemfänger ohne Stöhrungsunterdrückung hast kommt das häufiger vor.
Der Jazz hat leider die tolle Funktion nach ein paar sek. Blindflug aus zu schalten, in verbindung mit dem Softanlauf kommt da schnell der Boden näher.
Ich hab jetzt ein Schulze Emfänger drinn, dadurch sind die Söhrungen zwar nicht weg aber er überbrückt sie kurtzzeitig.

edit:
Bei mir war es auch ein R700 und der Jazz die nicht zusammen wollten, in verbindung mit schwachen Akkus könnte sich das noch verstärken.
Wieviel mAh haben dein Profiflyer und Jamara Akku? (:wink:)
Wie weit bist du bei den Stöhrungen weg?

Es gibt sicher welche die mit der Konfig R700 und Jazz keine Probleme haben aber Fliegen die auch richtig oder schweben die nur?
@ Calli WD40 hilft immer :geek:

#13

Verfasst: 08.05.2007 17:55:31
von festl2
meine akkus haben 2200mAh und der heli war nicht weit weg

#14

Verfasst: 08.05.2007 18:28:30
von -benni-
Versuch doch mal die Antennenverlegung zu ändern vielleicht wird es dann besser.
Wäre mit Foto natürlich einfacher zu beurteilen... :wink:

#15

Verfasst: 08.05.2007 18:51:26
von Carsten aus LA
Noch mal die Frage: ist da ein R700 Empfänger im Spiel?
Bei mir ist mir damit driemal der Heli runtergefallen. Wenn Du die Foren nach R700 und Störung / Aussetzer absuchst findest Du unzählige Berichte!

Seit ich auf den SMC16 scan umgestiegen bin hatte ich NIE wieder eine Funkstörung!

Gruß vom Bodensee

Carsten