FX 18 - der Umstieg klappt nicht richtig

Antworten
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#1 FX 18 - der Umstieg klappt nicht richtig

Beitrag von Groucho »

Letzte Woche habe ich zugeschlagen und eine FX18 bei Rainer erstanden, die die betagte Nova6 ablösen soll.

Leider klappt der Umstieg überhaupt nicht.
Vorab das Setup:
Sender FX18 ohne Extras, der Quarz (35MHz) wurde aus der Nova genommen.
Als Heli fungiert der Piccolo FP mit Feigao Brushless, Piccoboard-Empfänger, Gy240, Phoenix 10 und Slimline 10he Hecksteller.

Die Parameter an der Funke entstammen den Vorschhlägen aus den hier geposteten PDFs, ich habe sowohl im Basic- als auch Helimode versucht, auch mit Factorysettings.

Das Problem:
FX18 an, Modus bestätigen und dann Saft an den Heli geben führt zu einem kurzen Piepston am Phoenix (kein Leuchten) und Vollausschlag der Servos (was nicht passiert, wenn die FX18 aus ist), nach kurzer Zeit fängt der Phoenix an dauer zu leuchten oder zu blinken.

Reaktionen an den Servos bei Steueraktionen sind nicht vorhanden- oder nur selten.
Modus ist nicht PCM, die FX18 steht im Schülermodus. Schalter oder Slider sind keine angebaut.

Mir ist vollkommen schleierhaft, was ich vergessen haben könnte, alle Mixer usw. sind aus nach meinem Wissen. Mit derNova funktionierts wunderbar, im Rhamen dessen was die Gurke kann.

Wer Ideen hat- her damit.

Danke im Voraus.

Oliver
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

hi oliver,

deine antwort schreibst du ja selbst.
Sender FX18 ohne Extras, der Quarz (35MHz) wurde aus der Nova genommen.
du musst dir für die fx18 den entsprechenden quarz passend für die fx18 besorgen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
quickie
Beiträge: 126
Registriert: 31.01.2005 19:25:42

#3 Re: FX 18 - der Umstieg klappt nicht richtig

Beitrag von quickie »

GrouchoAirSercvice hat geschrieben:Sender FX18 ohne Extras, der Quarz (35MHz) wurde aus der Nova genommen.
Steck' mal einen Robbe-Quarz in den Sender, dann sollte die Sache funktionieren.
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#4

Beitrag von Groucho »

skysurfer2000 hat geschrieben:hi oliver,
deine antwort schreibst du ja selbst.
du musst dir für die fx18 den entsprechenden quarz passend für die fx18 besorgen.
Genau der Punkt fiel mir vorhin ein, als ich beim Einkaufen war. Das ist dann wohl die Bestätigung.

Danke.

Oliver
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#5

Beitrag von Bishop »

funktioniert die FX-18 eigendlich auch mit Graupner-Quarzen?
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#6

Beitrag von Gerry_ »

GRaupner ist glaub ich der einzige Hersteller, der die eigentliche Quarzfrequenz vervierfacht, also geht Graupner Quarz auch nur in Graupner Funke. Empfänger sind da nicht ganz so wählerisch.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Antworten

Zurück zu „Sender“