neue Funke = neue Quarze?
- ecopicv2|fl4sh
- Beiträge: 78
- Registriert: 08.01.2005 00:17:38
- Wohnort: Saarbrücken
#1 neue Funke = neue Quarze?
Moin allerseits!
Habe vor, mit nächstes WE in Sinsheim ne FX18 zu kaufen. Funktioniert die mit dem Empfänger aus dem Piccoboard? Brauch ich da andere Quarze oder kann ich da das Senderquarz aus der Nova 4 wieterverwenden?
VG
Sebastian
Habe vor, mit nächstes WE in Sinsheim ne FX18 zu kaufen. Funktioniert die mit dem Empfänger aus dem Piccoboard? Brauch ich da andere Quarze oder kann ich da das Senderquarz aus der Nova 4 wieterverwenden?
VG
Sebastian
Grüße
Sebastian
ECO Piccolo V2 (boardless) im Bell 222-Rumpf
T-Rex 450XL HDE (Erstflug war am 07.01.06
)
Sebastian
ECO Piccolo V2 (boardless) im Bell 222-Rumpf
T-Rex 450XL HDE (Erstflug war am 07.01.06

- Piccolo13409
- Beiträge: 2073
- Registriert: 16.10.2004 20:43:12
- Wohnort: 13409 Berlin
- Kontaktdaten:
#2
nein, die fumktionieren nicht, du brauchst robbe Quarze...
Wurde hier grade diskutiert: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=38572#38572
Schau dir mal die erste Antwort an
Flo
Wurde hier grade diskutiert: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=38572#38572
Schau dir mal die erste Antwort an

Flo
Lg, Flo
http://www.Pikke450-Forum.de
http://www.Pikke450-Forum.de
#3
hi sebastian,
der quarz deiner nova wird mit sehr hoher wahrscheinlichkeit nur probs. in der fx18 machen.
kaufe dir am besten gleich einen entsprechenden senderquarz, passend zu dem empfängerquarz, für die fx18.
der quarz deiner nova wird mit sehr hoher wahrscheinlichkeit nur probs. in der fx18 machen.
kaufe dir am besten gleich einen entsprechenden senderquarz, passend zu dem empfängerquarz, für die fx18.
Zuletzt geändert von skysurfer am 12.03.2005 12:07:27, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
- ecopicv2|fl4sh
- Beiträge: 78
- Registriert: 08.01.2005 00:17:38
- Wohnort: Saarbrücken
#4
Aaaaaaaah ja, dann brauch ich also ein Senderquarz von Robbe mit dem selben Kanal wie das Empfängerquarz das ich noch hab?
Grüße
Sebastian
ECO Piccolo V2 (boardless) im Bell 222-Rumpf
T-Rex 450XL HDE (Erstflug war am 07.01.06
)
Sebastian
ECO Piccolo V2 (boardless) im Bell 222-Rumpf
T-Rex 450XL HDE (Erstflug war am 07.01.06

- ecopicv2|fl4sh
- Beiträge: 78
- Registriert: 08.01.2005 00:17:38
- Wohnort: Saarbrücken
#7
An meinem Senderquarz für die Nova steht auf so nem blauen Fähnchen "62" drauf. Das ist dann der Kanal, den ich brauch, oder?
Grüße
Sebastian
ECO Piccolo V2 (boardless) im Bell 222-Rumpf
T-Rex 450XL HDE (Erstflug war am 07.01.06
)
Sebastian
ECO Piccolo V2 (boardless) im Bell 222-Rumpf
T-Rex 450XL HDE (Erstflug war am 07.01.06

#8
jepp 
dann nmusst du natürlich noch das entsprechende frequenzband wissen.
dann hast du alles daten.

dann nmusst du natürlich noch das entsprechende frequenzband wissen.
dann hast du alles daten.
Zuletzt geändert von skysurfer am 12.03.2005 12:12:03, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
- ecopicv2|fl4sh
- Beiträge: 78
- Registriert: 08.01.2005 00:17:38
- Wohnort: Saarbrücken
#9
Grüße
Sebastian
ECO Piccolo V2 (boardless) im Bell 222-Rumpf
T-Rex 450XL HDE (Erstflug war am 07.01.06
)
Sebastian
ECO Piccolo V2 (boardless) im Bell 222-Rumpf
T-Rex 450XL HDE (Erstflug war am 07.01.06

- ecopicv2|fl4sh
- Beiträge: 78
- Registriert: 08.01.2005 00:17:38
- Wohnort: Saarbrücken
#10
35 MHz, is klar...
Grüße
Sebastian
ECO Piccolo V2 (boardless) im Bell 222-Rumpf
T-Rex 450XL HDE (Erstflug war am 07.01.06
)
Sebastian
ECO Piccolo V2 (boardless) im Bell 222-Rumpf
T-Rex 450XL HDE (Erstflug war am 07.01.06

#11
wenn du im 35Mhz band fliegst, ja.
das frequenzband steht auch auf dem piccoboard drauf.
das frequenzband steht auch auf dem piccoboard drauf.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
- Piccolo13409
- Beiträge: 2073
- Registriert: 16.10.2004 20:43:12
- Wohnort: 13409 Berlin
- Kontaktdaten:
- ecopicv2|fl4sh
- Beiträge: 78
- Registriert: 08.01.2005 00:17:38
- Wohnort: Saarbrücken
#13
alles klar, alle klarheiten beseitigt, danke 

Grüße
Sebastian
ECO Piccolo V2 (boardless) im Bell 222-Rumpf
T-Rex 450XL HDE (Erstflug war am 07.01.06
)
Sebastian
ECO Piccolo V2 (boardless) im Bell 222-Rumpf
T-Rex 450XL HDE (Erstflug war am 07.01.06

#14
Das bringt mich zu der Frage ob die GWS-Pärchen mit FX18 und Ikarus-Empfänger funktionieren würden:skysurfer2000 hat geschrieben:hi sebastian,
der quarz deiner nova wird mit sehr hoher wahrscheinlichkeit nur probs. in der fx18 machen.
kaufe dir am besten gleich einen entsprechenden senderquarz, passend zu dem empfängerquarz, für die fx18.
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1830
Oliver
#15
Warum eigentlich ist das so ? Wenn ich einen quasi baugleichen Quartz von Robbe habe, der auf demselben Kanal resoniert, wie der Ikarus-Quartz (und das muss er, sonst passt es nicht zusammen)- was ist dann am Robbe Sendequartz anders ?skysurfer2000 hat geschrieben:hi sebastian,
der quarz deiner nova wird mit sehr hoher wahrscheinlichkeit nur probs. in der fx18 machen.
Oliver