LGT 2100 - Klebepad, wie weit dehnen?

Antworten
Benutzeravatar
KeepCool
Beiträge: 246
Registriert: 13.01.2006 16:15:22

#1 LGT 2100 - Klebepad, wie weit dehnen?

Beitrag von KeepCool »

Hallo zusammen,

iin der Anleitung steht, man soll das Klebepad auf 7 mm dehnen, damit der Kreisel genug gedämpft wird. Ich habe es auch auf 7 mm gedehnt, aber geht immer wieder auf 3 mm zurück. Wenn ich versuche es weiter zu dehnen, fängt es an sich zu lösen. Habt ihr es auf 7mm Enddicke bekommen?

Gruß

Heiko
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110 8) 8)
FF9 und MX12
Benutzeravatar
KeepCool
Beiträge: 246
Registriert: 13.01.2006 16:15:22

#2

Beitrag von KeepCool »

keiner eine Ahnung?
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110 8) 8)
FF9 und MX12
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#3

Beitrag von stang6t8coupe »

Hi,
das Pad muss keine 7mm enddicke haben soweit ich weiss..... Muss nur einmal auf die 7mm gedeht worden sein.

Funktioniert bei mir jedenfalls so tadellos.
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Jörg_Rautenstrauch
Beiträge: 100
Registriert: 14.02.2005 13:00:54

#4

Beitrag von Jörg_Rautenstrauch »

Moin,

ich hab das org. Tape gar nicht verwendet sondern einfach normales Tesa Montageband.
Damit flieg ich im SE V2 gute 82% Empfindlichkeit bei 3000 U/min mit einem S3154.

Kommt auf den Heli an in dem Du den Kreisel einsetzt, sonderlich Vibrationsempindlich ist er nicht.


Gruß
Jörg
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Ich habe es so verstanden, dass Du einmal soweit ziehen musst und dann ists gut. Geht wieder zurück. Ist "merklich" weicher als vorher.

habe das mit dehnen auch erst beim 2ten Gyro gelesen, ging dann - bei vergleichbarem heli (ECO-8) so viel besser, dass ich beim ersten das Spiegelband durch den original-pad ersetzt habe. Geht aber wirklich kaum besser (aber ein ECO vibrieert ja aus Prinzip nicht ;) ) - der eine hat halt 'n besseres Heck (ist ja auch von Yogi..)

Edit: habe dann beim ersten auch das Heck gewechselt - und das Servo..

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Gyros“