Größere CFK-Akkuhalterung T-Rex

Antworten
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#1 Größere CFK-Akkuhalterung T-Rex

Beitrag von FPK »

Für den T-Rex SE gab's mal beim EHS als Tuning-Teil eine größere Akkuhalterung (aus CFK). Leider scheint die nicht mehr im Programm zu sein. Kennt jemand eine alternative Bezugsquelle?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
heliheli
Beiträge: 296
Registriert: 24.04.2007 19:30:37
Wohnort: Ellwangen (Jagst)

#2

Beitrag von heliheli »

Servus FPK.

Habe bei piccolo-tuning (Modellhubschrauber-Tuning) für denT-Rex eine Akku-Halterplatte aus GFK (4 Euro) gesehen. Vielleicht hilft es dir weiter.

Gruß Martin
Gruß Martin :wave:

Futaba FF-10

HK 450TT Pro mit Microbeast
T-Rex 500 GF mit V-Stabi
Logo 500 SE mit V-Stabi
T-Rex 600 Nitro mit Microbeast

Graupner Ultra Duo Plus 50
Turnigy Accucel-8
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#3

Beitrag von Meutenpapa »

Hi,

...........nach Feierabend mal schnello das Schweizer-Taschenmesser aufklapp...... so ein Stück GFK CFK Buche Eiche Pappel usw. genommen. :P


zack schnitz zack schnitz...

Gewichtsoptimierung durch Namen reinschnitz . . . :lol:

die länge is auf 5m begrenzt da sonst daß Baumfällen für Rohlinge zu aufwendig ist.

Gruß
Christian
Dateianhänge
Akkuplatte.JPG
Akkuplatte.JPG (53.58 KiB) 87 mal betrachtet
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#4

Beitrag von FPK »

Wie gesagt, ich suche das Ganze aus CFK und da ist selber machen leider für mich nicht möglich ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#5

Beitrag von kfo-heli »

selber bauen geht doch ganz einfach:
Dateianhänge
Akkuhalter ohne.jpg
Akkuhalter ohne.jpg (55.85 KiB) 80 mal betrachtet
Akkuhalter mit.jpg
Akkuhalter mit.jpg (76.34 KiB) 75 mal betrachtet
MfG Andreas
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#6

Beitrag von FPK »

kfo-heli hat geschrieben:selber bauen geht doch ganz einfach:
Ich habe gewisse ästhetische Ansprüche an den Rex ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#7

Beitrag von kfo-heli »

FPK hat geschrieben:
kfo-heli hat geschrieben:selber bauen geht doch ganz einfach:
Ich habe gewisse ästhetische Ansprüche an den Rex ;)
das ist ein Argument.

Kann ich nachvollziehen, geht mir auch so. Die Fotos sind aus den Anfangszeiten.
MfG Andreas
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“