#1 Temperaturen Mini Titan - hier die Meßwerte
Verfasst: 11.05.2007 09:23:41
Hallo,
nachdem über den heißen MT Motor allerlei geschrieben wurde, aber leider alles nur "gefühlte Werte", waren, hier jetzt mal ein paar Fakten.
Konfiguration:
- MT aus der Schachtel mit Holzblättern
- Motor Original
[highlight=red]- Ikarus 12Z Ritzel - [/highlight]
Regler Jazz 40-6-18.
Saehan 3S Lipo, 2100mAh
Der Heli wird im Reglermodus betrieben, Öffnung bei Graupnerfunke aktuell 57%, am Kopf liegen 2370 U an.
Temp. nach 6 Minuten Schweben mit häufigem Aufzugfahren:
- Motor außen zwischen 43-46°C
- Motor Wicklung von oben gemessen zwischen 65-70°C,
Motor kühlt sodann rasch ab.
- Akku um die 50°C
- Regler um die 40-43°C
Meßzeitpunkt: direkt nach dem Fliegen, Außentemp. zwischen 15 und 20°C
Ich halte die Temp. am Motor für akzeptabel, das innen im Motor höhere Temp. entstehen, ist normal (mein Hacker A30-8XL in meinem ECO 8 hat innen ähnliche Temp.)
Kritik: mit ca. 14A ist mir der Stromverbrauch zu hoch, nach ca. 6 Minuten muss ich runter.
Hier hilft wohl am ehesten der Umstieg auf anderen Blätter. Hier müssen aber erst die Herren bei Blattschmied und Helitec nachziehen und mal passende Unterlagscheiben anbieten, sonst klappt das mit dem Spurlauf nicht.
Ansonsten finde ich das Flugverhalten echt klasse, im Vergleich zu meinem Eco sind das Welten.
Grüsse Matthias
nachdem über den heißen MT Motor allerlei geschrieben wurde, aber leider alles nur "gefühlte Werte", waren, hier jetzt mal ein paar Fakten.
Konfiguration:
- MT aus der Schachtel mit Holzblättern
- Motor Original
[highlight=red]- Ikarus 12Z Ritzel - [/highlight]
Regler Jazz 40-6-18.
Saehan 3S Lipo, 2100mAh
Der Heli wird im Reglermodus betrieben, Öffnung bei Graupnerfunke aktuell 57%, am Kopf liegen 2370 U an.
Temp. nach 6 Minuten Schweben mit häufigem Aufzugfahren:
- Motor außen zwischen 43-46°C
- Motor Wicklung von oben gemessen zwischen 65-70°C,
Motor kühlt sodann rasch ab.
- Akku um die 50°C
- Regler um die 40-43°C
Meßzeitpunkt: direkt nach dem Fliegen, Außentemp. zwischen 15 und 20°C
Ich halte die Temp. am Motor für akzeptabel, das innen im Motor höhere Temp. entstehen, ist normal (mein Hacker A30-8XL in meinem ECO 8 hat innen ähnliche Temp.)
Kritik: mit ca. 14A ist mir der Stromverbrauch zu hoch, nach ca. 6 Minuten muss ich runter.
Hier hilft wohl am ehesten der Umstieg auf anderen Blätter. Hier müssen aber erst die Herren bei Blattschmied und Helitec nachziehen und mal passende Unterlagscheiben anbieten, sonst klappt das mit dem Spurlauf nicht.
Ansonsten finde ich das Flugverhalten echt klasse, im Vergleich zu meinem Eco sind das Welten.
Grüsse Matthias