#1 Problem mit Align 35X Regler + Align 430L Garantiefall?
Verfasst: 12.05.2007 10:06:05
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem neuen Align 35X Regler + Align 430L Motor,die in einem Trex 450S Bausatz enthalten waren.
Und zwar äußert sich das Problem wie folgt:
Wenn ich den Regler und den Motor an den Akku ( Kokam 3s 2000mah) anschließe, gibt der Regler keine Pipstöne von sich und der Motor scheint ohne Funktion zu sein. Kurz nach dem anschließen des Akkus, habe ich am Regler eine deutliche Erwärmung festgestellt, woraufhin ich den Akku sofort abgesteckt habe. Natürlich wurde der Akku nicht verpolt angeschlossen.
Ich kenne mich bei Elektronik nicht aus.
Kennt vielleicht jemand von euch das geschilderte Problem und kann mir eventuell die Ursache nennen?
Meine Vermutung ist, dass der Motor einen Kurzschluss hat. Jedoch weiß ich nicht, ob ich das irgendwie feststellen kann. Ich habe mit einem Multimeter den Widerstand der 3 Phasen zueinander gemessen und dabei einen Wert von jeweils 3,6 ohm festgestellt. Auch ist es so, dass wenn ich alle drei phasen zusammenhalte, sich die Motorwelle schwerer drehen lässt.
Kennt jemand noch weitere Fehlerquellen und Methoden wie man das Überprüfen kann?
Handelt es sich hierbei um einen Garantiefall? Einen Fehler meiner Seits schließe ich eigentlich aus.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Martin
ich habe ein Problem mit meinem neuen Align 35X Regler + Align 430L Motor,die in einem Trex 450S Bausatz enthalten waren.
Und zwar äußert sich das Problem wie folgt:
Wenn ich den Regler und den Motor an den Akku ( Kokam 3s 2000mah) anschließe, gibt der Regler keine Pipstöne von sich und der Motor scheint ohne Funktion zu sein. Kurz nach dem anschließen des Akkus, habe ich am Regler eine deutliche Erwärmung festgestellt, woraufhin ich den Akku sofort abgesteckt habe. Natürlich wurde der Akku nicht verpolt angeschlossen.
Ich kenne mich bei Elektronik nicht aus.
Kennt vielleicht jemand von euch das geschilderte Problem und kann mir eventuell die Ursache nennen?
Meine Vermutung ist, dass der Motor einen Kurzschluss hat. Jedoch weiß ich nicht, ob ich das irgendwie feststellen kann. Ich habe mit einem Multimeter den Widerstand der 3 Phasen zueinander gemessen und dabei einen Wert von jeweils 3,6 ohm festgestellt. Auch ist es so, dass wenn ich alle drei phasen zusammenhalte, sich die Motorwelle schwerer drehen lässt.
Kennt jemand noch weitere Fehlerquellen und Methoden wie man das Überprüfen kann?
Handelt es sich hierbei um einen Garantiefall? Einen Fehler meiner Seits schließe ich eigentlich aus.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Martin