Seite 1 von 2

#1 Wie krieg ich die Heckrotoransteuerung parallel zum Heckrohr

Verfasst: 12.05.2007 12:42:04
von Kalisto
Könnt ihr vielleicht bitte ein Photo vom kompletten Heck eures T-Rex' machen??

Dankee!!

#2

Verfasst: 12.05.2007 14:10:47
von kfo-heli
Heck

#3

Verfasst: 12.05.2007 14:27:26
von Touretti
Wenns leicht gebogen ist, isses auch nich schlimm.

#4

Verfasst: 12.05.2007 14:33:18
von -benni-
Ich weis ja nicht was du sehen möchtest, aber ich denke dir geht es um die platzierung des Servos.?

Wenn du ein Foto aus einer anderen Ansicht brauchst, müsstest du genauer beschreiben was und wie es drauf sein soll, vielleicht find ich ja dann ein besseres

#5

Verfasst: 12.05.2007 14:39:09
von Touretti
@ kfo und not

ist zwar kein problem, aber die Heckblatthalter sollten eigentlich um 180° gedreht sein (Anlenkung an der Leading Edge von den Blättern)

#6

Verfasst: 12.05.2007 14:54:27
von Kalisto
Ja, ich wollte quasi das gesamte Heck sehen, also das komplette Heckrohr mit Servo etc., aber ich freue mich über alle Bilder!
Danke erstmal hierfür.

Wie auf dem Bild von notavalible zu sehen ist, steckt das Gestänge nich im letzten Loch des "Servo-Arms". Es muss also nicht zwingend im letzten Loch sein, richtig?

Und... das Gestänge befindet sich ja nicht in einem Plastik-Mantel, der von dem Tail-Boom..Dingens gehalten würde, sondern hat direkten Kontakt zu dieser Befestigung und dadurch läuft das Gestänge doch auch schwerer durch... das ist doch doof. Da entsteht ja eine enorme Reibung....

#7

Verfasst: 12.05.2007 15:00:40
von Touretti
Kalisto hat geschrieben:
Wie auf dem Bild von notavalible zu sehen ist, steckt das Gestänge nich im letzten Loch des "Servo-Arms". Es muss also nicht zwingend im letzten Loch sein, richtig?

Muss nicht, aber sollte trotzdem so nahe es geht nach innen angebracht werden.

#8

Verfasst: 12.05.2007 15:05:26
von Kalisto
Was ist mit der Reibung, ist das bei euch auch so?

@ kfo-heli, was hast du fürn Heck drauf? Da ist ja überhaupt kein Plastik dran. Bei meinem SE schon...

#9

Verfasst: 12.05.2007 15:20:03
von -benni-
Das Foto ist nicht gerade das neueste :oops:
Mein Gestänge ist zur Zeit(schon seit langem) ein Loch weiter innen eingehängt, also am Innersten Loch.
Ich hatte es sogar schon mal noch weiter innen, da hab ich selbst ein Loch für den Kugelkopf reingebohrt, da war das Servo aber zu langsam und das Heck ging bei viel Pitch weg.
Meine optimale Einstellung ist also die wo es am innersten der drei Löcher eingehängt ist.

Touretti hat geschrieben:@ kfo und not

ist zwar kein problem, aber die Heckblatthalter sollten eigentlich um 180° gedreht sein (Anlenkung an der Leading Edge von den Blättern)
Ich weis leider nicht ganz was du meinst? :oops:

#10

Verfasst: 12.05.2007 15:25:55
von Touretti
Vergleich mal meins mit Deinem.

#11

Verfasst: 12.05.2007 15:36:30
von -benni-
Das dein Heck vorne und meines hinten Angelenkt sind hab ich schon gesehen, aber warum sollte es vorne angelenkt werden? Hat das irgendwelche Vorteile?

Da müsste ich ja denn die Blätter in den Haltern drehen und die Drehrichtung ändern :?:

#12

Verfasst: 12.05.2007 15:39:25
von Touretti
Hat keine Auswirkungen, aber so isses halt "original". Du müsstest nur die Blatthalte um 180° drehen, die Drehrichtung ändert sich dadurch nicht.

#13

Verfasst: 12.05.2007 15:48:20
von -benni-
Mein Heck ist aber nicht original :wink:

Bei dem kann man auch die Blatthalter nicht so einfach drehen, das hatte ich nämlich schon mal vor :(
klick

#14

Verfasst: 12.05.2007 15:51:19
von Touretti
Ach so, sags doch gleich :D Das es nich original ist, hab ich wohl gesehen. Wusst ja nicht, das es nich so einfach geht mitm drehen bei dem Heck...

#15

Verfasst: 12.05.2007 15:55:15
von -benni-
:) :)