An die Member, die eine gmx e-mail adresse angeben haben

helihopper

#1 An die Member, die eine gmx e-mail adresse angeben haben

Beitrag von helihopper »

Hi,

in letzter Zeit häufen sich speziell bei Usern mit GMX e-mail-konten die Unzustellbarkeitsmeldungen, weil Benachrichtigungsmails über PNs,oder Lesezeichen die User nicht erreichen.
Vermutlich hängt das mit Spamfiltern oder vollen Postfächern zusammen.

Diese Meldungen auf das Webmasterkonto nerven extrem. Es sind Unzustellbarkeitsmeldungen, wie "normale" Spams, die den Spamfilter des Webmasterkontos durchdringen.

In der jüngeren Vergangenheit wurden bereits einige Accounts, bei denen sich die Unzustellbarkeitsmeldungen massiv häuften vorübergehend stillgelegt und die Member um Kontaktaufnahme gebeten (was bisher nicht geschehen ist :( ).

Die hohe Anzahl User mit GMX Konten, die nicht freigeschaltet werden kann deutet ebenfalls darauf hin, dass GMX da nen übergreifenen Spamfilter eingebaut hat, der explizit deaktiviert werden müsste.

Also bitte alle Benachrichtigungen im Userprofil abstellen, oder bei GMX den Spam Filter überarbeiten, oder eben einen anderen e-mail-provider wählen.



Danke

Harald
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#2

Beitrag von Rudi821 »

Ich als GMX User fühle mich jetzt einfach mal angesprochen.
Bis jetzt habe ich immer ne Benachrichtigung bekommen wegen PNs oder neuen Beiträgen.
Von meinem Postfach(1Gb) sind auch nur 24Mb belegt.
Habe trotzdem mal nen paar mails gelöscht.(1022 auf 813)
Wenn jemand antwortet kann ich aber defenetiv sagen ob die Benachrichtigungen ankommen!
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Antwort ;)

Es scheint bei Einigen zu gehen und bei immer mehr Usern nicht.

Ich habe keinen GMX account (will auch keinen) und daher ist mir der GMX Spam Filter unbekannt. Aber der wäre für mich die einzig logische Erklärung.



Cu

Harald
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#4

Beitrag von Rudi821 »

Habe ne Benachrichtigung bekommen.
In der Regel bekommt man aber ne Mail von GMX wenn etwas in den Spamverdachts Ordner verschoben wurde.
Auf der anderen seite:
Wenn ich ne Unzustellbarkeitsmeldung bekommt ist es ja nichtmals im Spam Ordner gelandet :roll: (vermute ich zumindest)
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#5

Beitrag von trexter »

Moin,

also ich lasse die Froumspost auch über GMX laufen und hab eigentlich keine Probleme (gemerkt). Man kann beim GMX-Spamfilter aber auch eine Whitelist anlegen.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von speedy »

Hi,

also ich hab auch eine GMX-Adresse angegeben - und die Benachrichtigung über PNs bekomme ich ganz normal. Kann aber auch gut sein, daß ich vor Jahren die e-Mail auf ne White-List gestellt habe - jetzt wo du das sagst, kann ich mich glaub auch dran erinnern, daß ich tracer mal sowas erzählt habe, daß ne Mail im Spam-Ordner gelandet ist.

Eine andere Möglichkeit wäre auch noch, die Antwortadresse "noreply at .." zu machen und die werden dann einfach gelöscht beim Zurückkommen ... das ist bei vielen Newslettern der Fall - nicht nur RHF hat das Problem mit falschen e-Mail Adressen bzw. Viren-Replys etc. :)


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Hagbard
Beiträge: 186
Registriert: 03.01.2007 09:36:11

#7

Beitrag von Hagbard »

Wenn du eine 'Mailer Daemon' Antwort bekommt ist die Mail nicht zugestellt worde (auch nicht in den Spamfilter abgelegt). Was steht in der entsprechenden Mail als Fehlergrund?

Wahrscheinlich ist 'user unknown' = falsche Adresse angegeben oder 'mailbox quota exeeded' = Postfach des Nutzers voll.

Wenn RHF.org bei GMX auf der 'blackliste' für Spam stehen würde, könnte zwar auch eine Daemon Nachricht erzeugt werden, aber dann würden die Mails an niemanden bei GMX ankommen.

Edit: Oder die Nutzer habe RHF in die Whitelist eingetragen. :)
P.S.: Habe kein GMX, arbeite aber bei einem Internetprovider. :)
Zoom 450: orig. BL Motor, 3x FS60, 1x FS61BB, Jazz 40-6-18, FrSky V8FR, GY401, MX16s 2,4GHz Mod, HT 350'er
willie

#8 Re: An die Member, die eine gmx e-mail adresse angeben haben

Beitrag von willie »

helihopper hat geschrieben: Also bitte alle Benachrichtigungen im Userprofil abstellen, oder bei GMX den Spam Filter überarbeiten, oder eben einen anderen e-mail-provider wählen.
Harald,

GMX und viele andere Provider benutzen Spamassasin (http://spamassassin.apache.org/) das wiederum benutzt http://www.spamhaus.org/sbl/ was oft dazu fuehrt das eben diese Provider auf einer RBL Liste landen, tracer kann das einstellen.

Gruesse
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von speedy »

Hab grad mal nachgeschaut - webmaster@ habe ich bei GMX in der Whitelist - bedeutet - die ist irgendwann mal in Spam-Ordner gerutscht und ich hab die manuell "per Klick" auf die Whitelist gesetzt.

Vielleicht ist ja bei manchen Usern die Standardeinstellung, daß Spam-Mails erst gar nicht angenommen werden. ... oder ... die e-Mail wird vom PHPBB nicht ordentlich "zusammengebaut", so daß diese als Spam betrachtet wird - hatte ich früher auch mal, weil ich die Reply-Adresse oder so nicht gesetzt hatte. (Abesender-Adresse war gesetzt, aber irgendwas anderes mußte auch noch auf die Absender-Adresse oder so gesetzt werden)


MFG,
speedy
willie

#10

Beitrag von willie »

speedy hat geschrieben: Vielleicht ist ja bei manchen Usern die Standardeinstellung, daß Spam-Mails erst gar nicht angenommen werden. ... oder ... die e-Mail wird vom PHPBB nicht ordentlich "zusammengebaut"...
Ok Du als User solltest da gar nix machen und nicht den Provider wechseln, GMX ist wohl mal wieder fuer einige ranges auf der RBL - Aber man kann auf der SERVER site das rausfiltern oder ganz beheben.

RBL ist imho eh DDOS evil aehnlich und sinnlos zum heutigen Stand.

Gruesse
Benutzeravatar
rtv
Beiträge: 52
Registriert: 16.04.2007 12:38:46
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von rtv »

Ich mußte das Forum auch explizit whitelisten :S
Leider scheinen die Header von formail manipuliert zu werden; ich vermute GMX hat ähnlich wie Web.de SPF und ähnliche Techniken eingeführt...

ECO 8 Royal
Kora 15-10W / Jazz 40-6-18 / GY-401
TS: 3x Hitec HS-225BB / HR: HS-81MG
Futaba FX-18 V2 / Simprop Scan 7 V2
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Newman »

Ich kann Harald absolut verstehen. Mir gings da nicht anders. Im laufe der Zeit scheint sich GMX zu einer Spam-Mailinglist zu etablieren. Ich habe dementsprechend meine Konsequenzen daraus gezogen, und sämtliche Mails, welche nicht schon durch den Spamfilter laufen, auf ein Weiteres Konto mit Spamfilter umgeleitet. Zeitgleich geht eine Mail an den Absender raus, das das Konto in absehbarer Zeit deaktiviert wird, raus. Und alles was irgendwie nach Mailer-Daemon aussieht, wird gnadenlos gelöscht. So konnte ich meine TÄGLICHEN Spammails von GMX von über 150 auf 1 bis 2 reduzieren. Wohlbemerkt, es war ein "normales Freemailkonto", wie es sich jeder hier anschaffen würde, um maaaal eine Mail zu schreiben. Kein Extrememailverkehr durch irgendwelche Foren oder so.

Ich für meinen Teil habe mein Resümeé gezogen, und werde GMX nicht mehr nutzen. Als Webmaster bin ich da eh flexibel. Ich generiere mir meine Mailadressen kurzfristig, so wie ich sie brauche. Da gibts dann auch ein extra Spamkonto. :D
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von speedy »

Zeitgleich geht eine Mail an den Absender raus
Naja, damit bestätigst du dem Absender ja nur noch, daß die e-Mail Adresse korrekt ist.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Newman »

Ja, is ja richtig, da steht aber auch drin, das diese nurnoch begrenzt nutzbar ist, und das er sich die neue besorgen soll. Die neue steht natürlich da nicht drin, um den Spam auf dem neuen Konto entgegen zu wirken. Und in 2-3 Monate mach ich "klack", und Ende ist.... Aus die Maus.

3000 Spammails im Monat mit einem Schlag weg.
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Treeda

#15

Beitrag von Treeda »

Kann es evtl eher sein das das rückläufer von deaktivierten accounts sind? Ich hab letztens auch wieder eine Nachricht an meine alterAddr bekommen das mein GMX account seit xx montaten nicht mehr benutzt wurde und nun deaktiviert wird.

Leute z.b. die sich keine catchall domain einrichten nutzen evtl verschiedene gmx accounts für foren und wenn die dich tgemacht werden weil sie die eh nie lesen.... !? wäre die zweite logische Erklärung...
Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“