Servos für Shocky

Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#1 Servos für Shocky

Beitrag von Piccolo13409 »

Hi ihr,

wollte mal fragen, ob man die folgenden Servos in einen Shockflyer EDGE einsetzen kann?

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... rumennavi=

Flo
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Der Link funktioniert hier nicht ohne weiteres! Gib einfach die Conrad Bestellnummer an, dann werden Sie hier geholfen ;)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Piccolo13409 »

hey,

mh. komisch, bei funzt es...

naja, egal . hier di Artikel-Nr.: 230500 - 13

Flo
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#4

Beitrag von Gerry_ »

so günstig hab ich ja noch nie ein Servo gesehen!
Kann allerdings nicht wirklich sagen, obs auch gut funktioniert. Hatte damals die beiden Servos vom Dragonfly im Pic, und die haben immer gezittert. Seit ich bessere Servos drin habe, ist das Zittern weg und die Reichweite mehr als doppelt so hoch!
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Piccolo13409 »

mh, genau dieselben hattest du ?

mal sehen, was die anderen noch so sagen.

Flo
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#6

Beitrag von Danny-Jay »

Er hatte nicht die selben....aber ich frage mich auch ob die Dinger taugen...
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Piccolo13409 »

naja, sollen ja net die besten sein, ich will net wirklich viel in den shocky investieren, aber ohne servos gehts ja schlecht :P

Flo
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von picolo82 »

doch fesselflieger :D :P
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Piccolo13409 »

ne, sollten schon steuerbar sein :D

was is mit denen hier? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 91676&rd=1

Flo
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von FreddyFerris »

sind gute servos die GWS :)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#11

Beitrag von dieter »

Das die Servo so "billlig" sind muss nicht unbeding heissen, dass
sie schlecht sind !
Steht halt Conrad drauf und wo das drauf steht, verkauft Conrad
die Sachen schon mal etwas "günstiger" !

Wie sie sind, weiss ich aber auch net !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Magitman
Beiträge: 385
Registriert: 17.12.2004 17:04:34
Wohnort: 59955 winterberg

#12

Beitrag von Magitman »

also ich habe 6g servos von www.epp-fly.de
Meine Nachbarn kennen Jim MARSHALL nicht aber sie hassen ihn :D
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von ironfly »

Hi,

letzte Woche habe ich mir 2 Conrad ES-05 (Art. Nr. 230500.xx) Servos besorgt.
Ich habe die Servos als Ersatz für meine Lexors 201 im Piccolo vorgesehen, da die mitlerweile enorm viel Spiel haben.

Erster Eindruck ES-05:
+ Langes leichtes Kabel (23 cm)
+ Kompaktes Gehäuse
+ Stabile Steuerhörner
+ geringes Spiel
- Laut
- Langsam
- Fremdbeeinflussung bei niedriger Versorgungsspannung (< 4V) im Test mit Robbe RX600
- Keine Gummitüllen

Größenvergleich mit Jamara XT-Micro Blue und MC 500

Bild

Bild

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
Magitman
Beiträge: 385
Registriert: 17.12.2004 17:04:34
Wohnort: 59955 winterberg

#14

Beitrag von Magitman »

also du bauchst 6g servos und nicht 9 oder 13g die shocky fliegen scheiße wenn sie schwer sind!
Meine Nachbarn kennen Jim MARSHALL nicht aber sie hassen ihn :D
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Piccolo13409 »

hey,

Und was haben die Conrad servos gekostet?

Flo
Antworten

Zurück zu „Shock-Flyer“